Member hat gesagt:
Ihr wisst aber schon, dass es in der GKV in D eine Anwartschaft gibt?
Normalerweise braucht man die als gesetzlich Pflichtversicherter oder KVDR gar nicht ,da man wenn wieder in D zurück sowieso wieder in der gesetzlichen Pflichtversicherung landet und sich wieder anmelden muss . Für freiwillig GKV und privat ist das natürlich wichtig .
Sicher kann man sich hier komplett abmelden ,man sich dann die KV Beiträge hier sparen und selbst der Abschluss einer Auslands-oder internationalen KV ist außerhalb der EU keine Pflicht .
Der bürokratische Aufwand bei einer Abmeldung für z.B. ein halbes Jahr ist allerdings als Rentner ganz schön , jeder Rentenversicherer und der Postrentenservice muss informiert werden , bis das ganze umgemeldet ist dauert es ,so das es auch zu Unterbrechung der Rentenzahlung kommen kann ,Abmeldung bei der GKV mit zu erwartenden Diskussionen , man kann ohne Wohnsitz in D kein Auto mehr zulassen ,Zulagen für Riester müssen bei Abmeldung zurückgezahlt werden usw. usw .
Die Abmeldung zieht einen ganzen Rattenschwanz an Bürokratie hinter sich her ,ob sich das für z.B. ein halbes Jahr lohnt muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ist halt so auch D macht es einem nicht einfach seine Zelte hier abzubrechen .
Das ganze wurde auch auch schon in anderen Threads diskukutiert
Übrigens ein Tipp. Ich kündige die KV in Deutschland bei längerem Aufenthalt bei mir meist 5 Monate v. November bis April , nach Rueckkehr bin ich wieder nach Antrag in Deutschland krankenversichert. Man muss nur ein Flugticket nachweisen.Ich kläre Dich gerne auf da ich beruflich aus dem...
thailand-asienforum.com
Hallo liebe TAF-Freunde, Ich habe vor, meinen Wohnsitz in D aufzugeben und im 2. Halbjahr 2020 nach Thailand (BKK) auszuwandern. Ich bin seit 2007 schon 10x in TH gewesen und weiß was auf mich zukommt. Allerdings ein kleines Problem gibt es noch. Mir fehlt noch eine Krankenkasse. Wer hat schon...
thailand-asienforum.com
Doch eigentlich geht es ja hier um eine Langzeitreiseversicherung ,ich habe jetzt noch eine Anfrage bei der Envivas laufen ob sie neben der normalen Versicherungsbestätigung auch die extra Bestätigung für das OA machen da ich mir immer noch nicht sicher bin ob ich das O oder das OA mache ,werde berichten .