Member
Weiter Negativschlagzeilen von Boeing:
Diesmal geht es um den Tanker KC-46, der auf der 767 basiert.
Qualitätsprobleme und damit Milliardenverluste
![www.aero.de](/proxy.php?image=https%3A%2F%2Fwww.aero.de%2Fcontent%2Fpics%2Fp_13411.jpg&hash=2292da86ff5d87eca7bde12d2ef4ff7d&return_error=1)
Diesmal geht es um den Tanker KC-46, der auf der 767 basiert.
Qualitätsprobleme und damit Milliardenverluste
![www.aero.de](/proxy.php?image=https%3A%2F%2Fwww.aero.de%2Fcontent%2Fpics%2Fp_13411.jpg&hash=2292da86ff5d87eca7bde12d2ef4ff7d&return_error=1)
US Air Force verweigert Abnahme neuer Boeing KC-46
Seit März hat die US Air Force keinen neuen, von Boeing gebauten Pegasus-Tanker mehr übernommen. Der Hersteller muss am Ausleger nachbessern. Boeing zahlt bei dem Programm inzwischen kräftig drauf - der Tanker wird für den Konzern mehr und mehr zum Milliardengrab.
www.aero.de