Nachrichten aus Thailand

  • Ersteller
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
        #5.072  

Member

Member hat gesagt:
Er hat nichts verschoben, sondern verkauft. Und alles Gesetzeskonform..
Aber so kann das nicht stehen bleiben.
Es war gesetzeskonform-richtig. Aber es wurde trotzdem beschissen.
2006 verkauften sie 49,6% der ShinCorp. an die Temasek Holding in Singapur
Dadurch sparten sie mal kurz 1,88 Milliarden Dollar an Kapitalertragsseuer-und Thailand wurde um diese Summe betrogen.

Und dass er zuvor weitere grosse Anteile für 10 Baht/Aktie(weit unter Wert) verscherbelt hat, musst Du dann auch sagen.
Es gab damals nämlich ein Gesetz, dass bis zum Wert von 10 Baht/Anteil keine Steuer bezahlt werden muss.
Diese Anteile gingen übrigens an seine Schwester Yingluck, Thaksins Frau und deren Bruder.

AIS wurde von Thaksin gegründet, war also kein Staatskonzern, Thailand und manche Banken hielten lediglich gewisse Anteile daran. Thaksin(und seine Strohmänner) hatten stets die Mehrheit.

Im übrigen war Yingluck nur eine Marionette ihres Bruders.
 
        #5.073  

Member

Member hat gesagt:
Dadurch sparten sie mal kurz 1,88 Milliarden Dollar an Kapitalertragsseuer-und Thailand wurde um diese Summe betrogen.
Intruder, wenn du Steuern sparst weil das Gesetz es erlaubt, bescheisst man nicht! Jeder gewiefte Geschäftsmann nutzt solche Schlupflöcher. Da ist der Gesetzgeber gefordert, nicht umgekehrt.
 
        #5.074  

Member

Selbstverständlich kann man über die Fähigkeiten der Politiker, hier der Thaskins, diskutieren. Nicht vergessen sollte man aber auch, dass sie als gewählte Politiker vom Militär weggeputscht wurden. Ob das Militär jetzt besser ist..
 
        #5.075  

Member

[QUOTE="gabbiano, post: 721075, member: 8074"Nicht vergessen sollte man aber auch, dass sie als gewählte Politiker vom Militär weggeputscht wurden. Ob das Militär jetzt besser ist..[/QUOTE]

Das ist absolut korrekt. Sowohl Shinawatra und auch Yingluck wurden demokratisch gewählt. Beide Male wurden sie vom Militär - mit Billigung des Königs bzw. vermutlich des Kronrats - geputscht. Diese wurden aber nicht demokratisch gewählt!
Dass man in die Politik einsteigt und sich auf Kosten der Bevölkerung bereichert hat seit Jahren System (siehe Nordkorea, Brasilien, Venezuela, Russland, Osteuropa, Türkei, usw. usw. Amerika nicht vergessen).
Kommt eine neue Regierung an die Macht wird die alte Regierung angeklagt, des Betrugs bezichtigt und eingesperrt.

Es mag sein, dass die beschissen haben, sie haben aber auch viel gutes für die Bevölkerung getan. Ob man das gegenseitig aufwiegen kann ist natürlich eine Gewissensfrage!

übrigens: Shinawatras damaliger Handelsminister Boonsong Teriyapirom wurde am Freitag ebenfalls wegen der umstrittenen Reis-Subventionen zu 42 Jahren Haft verurteilt.
Zur Begründung hieß es, die Subventionen hätten dem Staat "schwere Verluste" beschert. (berichtet Spiegel-Online)

für Yingluck dürfte die (Gefängnis-)-Strafe vermutlich auch in einer zweistelligen Jahreszahl betragen
 
        #5.076  

Member

Member hat gesagt:
Das ist absolut korrekt. Sowohl Shinawatra und auch Yingluck wurden demokratisch gewählt. Beide Male wurden sie vom Militär - mit Billigung des Königs bzw. vermutlich des Kronrats - geputscht. Diese wurden aber nicht demokratisch gewählt

Äh - nur mal so zu deiner Information - da handelt es sich um EINE PERSON!

Ich bin ja durchaus für die freie Rede, aber manchmal ...:confused:
 
        #5.077  

Member

Member hat gesagt:
da handelt es sich um EINE PERSON!
Es ist vielleicht nicht ganz richtig formuliert, aber es sind schon zwei.
Thaksin Shinawatra
Yingluck Shinawatra
 
        #5.078  

Member

Thaksin ist Thaksin, da gibt es nix anderes, keine Sau nennt den anders, same same Thaksin ist das offizielle Synonym für jede Art von Politiker in Thailand, ob der jetzt ne Uniform anhat oder nicht - nee, mein Freund, Shinawatra für Thaksin gilt schon mal gar nicht - nix zu machen - khap! ;)
 
        #5.079  

Member

Member hat gesagt:
. Ob das Militär jetzt besser ist..

Zumindest sind die Straßen Blockaden und Heckenschützen beseitigt, und auch die Mehrheit der Bevölkerung sehnt sich nicht zurück in die Zeit als in Bangkok fast Bürgerkriegs ähnliche Zustände herrschten.
Und...ich lasse mich gerne von der Polizei oder Armee kontrollieren-ich habe nichts zu verbergen, und eine nette Unterhaltung ergibt sich allemal.
 
        #5.080  

Member

Wie auch immer. Ich hätte lieber eine gewählte Regierung an der Macht als eine Militärjunta. Und das sehen die Thais nicht anders. Aber die versprochenen Neuwahlen werden immer wieder verschoben..
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten