Gäste lese Limitierung!

Nachrichten aus Thailand

  • Ersteller
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
        #5.091  

Member

Funktionierende Demokratie gab es doch in Thailand noch nie, zu keinem Zeitpunkt - es wurde doch nur die Illusion einer Demokratie verkauft.

Möglicherweise war die erste Wahl Thaksins noch ein demokratischer Prozess und niemand kann auch bestreiten, das dieser hochintelligente Mann sich aus Überzeugung und Passion in die Politik begeben hat, um in seinem Land etwas zum Positiven zu verändern und unbestritten sind auch die enormen Erfolge die er in den ersten beiden Jahren seiner Amtszeit erzielt hat, doch wie so oft wandelte sich die Person sehr bald.

Man kann darüber streiten, wie es sich mit Firmenübertragungen (Putzfrau und Chauffeur sind plötzlich unter den 50 reichsten Thais usw.) und Veräußerungen nach Singapur unter rechtlichen Aspekten verhalten hat, jedoch ist ebenso unbestreitbar, dass sich Thaksin direkt an den, von ihm initiierten Privatisierungen bereichert hat, dass er in Polizeiapparat und Justiz Strukturen geschaffen hat, die ihm und seinen Zielen zugearbeitet haben, dass er seine Medienmacht missbraucht hat um weite Teile der Bevölkerung zu manipulieren.

War seine Wiederwahl demokratisch, wenn sich praktisch der gesamte Süden des Landes und weite Teile Bangkoks der Stimme enthielten, indem sie illegal und strafrechtlcih relevant "No Vote" auf die Stimmzettel schrieben und bewiesen wurde, dass die Wahlkampfkommission von ihm bestochen war?
Wie demokratisch war denn die Verfassungsänderung die Thaksin anstrebte, die ihm eine Einparteienherrschaft zusichern sollte, nachdem ihm der König den Kopf gewaschen hatte und er kleinlaut Neuwahlen ankündigte?
Die Militärführung verhinderte damals (mit Billigung Bhumibols) eine Machtergreifung nach dem Muster von Hitlers Ermächtigungsgesetz und das war auch gut so.

Was folgten waren Marionettenregierungen und eine Spaltung der Bevölkerung (wie viele von Thaksins langem Arm initiierte Parteien wurden letztendlich verboten?).
Gekaufte Demonstranten nach indonesischem Vorbild, gekaufte Gegendemonstranten - Leute die das öffentliche Leben blockierten und gar nicht wussten für was oder warum.
Dann schickte man die kleine Schwester in den Ring, das Ergebnis war absehbar (die hätten doch auch Thaksins Schuhe gewählt) und Thaksin regierte via Video-Schalte in die Kabinettssitzungen von Dubai aus, Parlament fand die Yingluck irgendwie doof, da war reisen doch viel schöner.

Als das Land vor dem gerade beginnenden Bürgerkrieg stand, in Bangkok die Feuer brannten, der Flughafen blockiert war, scharf geschossen wurde - da zog der König die Notbremse und nur deshalb funktionierte die Machtübernahme des Militärs überhaupt, der König - die fast göttliche Instanz im Land hatte ein Machtwort gesprochen, erst dann war endlich Ruhe.

Es wird in dieser Form keine Neuwahlen mehr geben, die moralische Instanz im Land ist nun die Armee und die kann und wird nicht zulassen, dass Demokratie vorgeschoben und missbraucht wird um sich erneut die Macht zu erkaufen, egal welche Farben die Hemden auch haben mögen.
Es ist leider so, sie sind derzeit das kleinere Übel!
 
        #5.092  

Member

Member hat gesagt:
die moralische Instanz im Land ist nun die Armee und die kann und wird nicht zulassen, dass Demokratie vorgeschoben und missbraucht wird um sich erneut die Macht zu erkaufen, egal welche Farben die Hemden auch haben mögen.

Ist ja witzig. Momentan sind die Hemden dunkel Grün.
Dann das Militär füllt sich die Taschen und missbraucht die Macht für ihre eigenen Zwecke.
 
        #5.093  

Member

Was ist deine Alternative @kelle?

Man kann/ darf hier nicht alles schreiben und schon gar nicht verlinken, aus bekannten Gründen.

Es gibr einen Britischen Autor, der ist in Thailand seit vielen Jahren Persona non grata, schon als er sein erstes Buch geschreiben hatte über einen König der nicht lächeln konnte, seine Bücher sind natürlich in Thailand verboten.
Der Mann hat erstaunliche Recherchearbeit geleistet wie sich Besitzverhältnisse und Einflüsse so in Thailand aufteilen, muss man nicht diskutieren, kann man aber mal lesen.
 
        #5.094  

Member

Member hat gesagt:
..... Es wird in dieser Form keine Neuwahlen mehr geben, die moralische Instanz im Land ist nun die Armee und die kann und wird nicht zulassen, dass Demokratie vorgeschoben und missbraucht wird um sich erneut die Macht zu erkaufen, egal welche Farben die Hemden auch haben mögen. .....

Wie bitte? Die thailändische Armee als moralische Instanz? :shake:

"Stupid, stupid, stupid". Das sagen gebildete Thailänder über ihren "geliebten" Premier, sofern man geneigt und in der Lage ist, mit ihnen über die Situation im Lande zu sprechen und sie - unter vier Augen - auch geneigt sind, einem Farang zu vertrauen und ehrlich zu sprechen.
 
        #5.095  

Member

Member hat gesagt:
Es ist leider so, sie sind derzeit das kleinere Übel!
Sehe ich genauso. Es gibt genug Leute in Thailand die mit dem ganzen Rot/Gelb Gezänk nichts zu tun haben wollen und einfach in Frieden leben möchten. Das funktioniert in Thailand leider nur unter der Knute des Militärs.
Member hat gesagt:
Dann das Militär füllt sich die Taschen und missbraucht die Macht für ihre eigenen Zwecke.
Haben die das nicht immer schon gemacht?
Immerhin wissen wir jetzt wie reich einige Generäle geworden sind. Der PM kämpft da wohl gegen Windmühlen. Immerhin wird jetzt auch mal durchgegriffen, auch wenn's wohl nur der berühmte Tropfen auf dem heißem Stein ist.
 
        #5.096  

Member

Member hat gesagt:
Haben die das nicht immer schon gemacht?

Klar ich wollte auch nichts anderes behaupten.
Jeder der dort etwas Macht besitzt füllt sich seine Taschen.

Und ob da nun das Militär oder wer weiß ich das sagen hat wird das so bleiben.
Vielleicht schafft es die nächste Generation das zu ändern.

@PeterGun alternativen habe ich nicht. Aber eine Militärregierung ist auf dauer niemals gut. Das hat uns die Geschichte gelehrt.
Es wird Zeit ihre Versprechungen in die Tat umzusetzen.

Ruhe herrscht doch momentan nur aus Angst. Und durch Angst regiert hat eigentlich schon verloren.
 
        #5.097  

Member

@Cavigliano

Das muss man nicht schön finden, das muss man nicht gut finden - klar, das muss man sich auch nicht gut reden oder schön malen!
Die Frage ist halt - was wäre denn besser, ist irgendwo eine bessere Alternative absehbar?
 
        #5.098  

Member

Wenn man anfängt eine Militärdiktatur gut zu heissen, mit der Begründung die Anderen könnten es auch nicht besser, hat man schon verloren. Unliebsame Kritiker werden eingebuchtet mit fadenscheinigen Vorwürfen, am liebsten wegen Majestätsbeleidigung oder Steuerhinterziehung, die Pressefreiheit wird zunehmend beschränkt, aber was solls..es gibt schlimmeres.
 
        #5.099  

Member

Rechnet mal damit das es erst richtig losgeht nach der Beisetzung des Ehemaligen Königs
 
        #5.100  

Member

Member hat gesagt:
Vielleicht schafft es die nächste Generation das zu ändern.
Ich hab's in einem vorherigem Post schon mal geschrieben, meiner Meinung nach dauert das mindestens eine Generation. Die Alten auf dem Lande( die ihren Kindern sagen was sie zu wählen haben) wird man nicht eines besseren belehren können und bis die Thaksins aus den Köpfen der Menschen verschwunden sind, das dauert....
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten