Gäste lese Limitierung!

Neue Regelungen zur Besteuerung ausländischer Einkommen in Thailand ab 01.01.2024 (Diskussions-Thread)

  • Ersteller
        #421  

Member

Member hat gesagt:
Hurra ,wir haben einen neuen Gabbiano ;-)
Oh, da habe ich doch wirklich eine Wissenslücke... ;-)

Vielleicht ist der Herr "Goldmember" ja geneigt mir zu schreiben,was das denn bedeutet...?
 
        #422  

Member

Das war Gott hab Ihn selig auch jemand der immer alles besser wusste , siehe Mitgliedersuche , aber soweit zu OT .
Zurück zum Thema ,
Ich stehe auch auf dem Standpunkt erstmal die Füsse stillhalten ,dazu ist die Materie zu vielschichtig und hat unterschiedliche Interpretationsspielräume ,siehe auch die ausführliche Antwort des Sachbearbeiters von ANALyst 69 (Beitrag 404) Was mich noch interessieren würde -normales FA oder RIA ?? . Zumindest bei den deutschen Finanzbehörden ist es so das der Steuerpflichtige in der Regel immer vorher angeschrieben oder gemahnt wird sollte da was im Busch sein ,zumindest wenn es nicht um Steuerhinterziehung im über Tausenderbereich geht , das ging etlichen Rentnern so die sich auf eine mal vor 10 Jahren erteilte Nichtveranlagungsbescheinigung verlassen haben , dann angeschrieben wurden und halt nachzahlen müssten ,deswegen wurde denen aber nicht der Kopf abgerissen. Wie das beim TH-Finanzamt läuft und ob die überhaupt eine elektronische Einkünftemeldung
wie bei uns bekommen ???
 
        #423  

Member

Member hat gesagt:
Das war Gott hab Ihn selig auch jemand der immer alles besser wusste , siehe Mitgliedersuche , aber soweit zu OT .
Zurück zum Thema ,
Ich stehe auch auf dem Standpunkt erstmal die Füsse stillhalten ,dazu ist die Materie zu vielschichtig und hat unterschiedliche Interpretationsspielräume ,siehe auch die ausführliche Antwort des Sachbearbeiters von ANALyst 69 (Beitrag 404) Was mich noch interessieren würde -normales FA oder RIA ?? . Zumindest bei den deutschen Finanzbehörden ist es so das der Steuerpflichtige in der Regel immer vorher angeschrieben oder gemahnt wird sollte da was im Busch sein ,zumindest wenn es nicht um Steuerhinterziehung im über Tausenderbereich geht , das ging etlichen Rentnern so die sich auf eine mal vor 10 Jahren erteilte Nichtveranlagungsbescheinigung verlassen haben , dann angeschrieben wurden und halt nachzahlen müssten ,deswegen wurde denen aber nicht der Kopf abgerissen. Wie das beim TH-Finanzamt läuft und ob die überhaupt eine elektronische Einkünftemeldung
wie bei uns bekommen ???

„Normales“ Finanzamt im Ruhrgebiet mit einem in meinem Fall sehr bemühten und hilfsbereiten Mitarbeiter.
Er würde mit diesem auch für ihn ungewöhnlichen Fall ebenfalls etwas lernen und hat sich offenbar recht ordentlich in die Thematik eingearbeitet.

Übrigens ist es mein Wunsch entgegen wahrscheinlich vielen anderen Membern weiterhin ausschließlich in D besteuert zu werden, da dort ein großer Teil meiner (Privat-)Renten lediglich mit dem sogenannten Ertragsanteil als Einkommen angesetzt werden, zum Teil nur 8% des eigentlichen Rentenbetrags.
In Thailand wird leider überhaupt nicht innerhalb der diversen Rentenarten unterschieden, Rente wird immer voll angesetzt. Habe es bereits durchgespielt und meine Steuerschuld würde sich hier tatsächlich verdreifachen 🤦‍♂️
 
        #424  

Member

Member hat gesagt:
Übrigens ist es mein Wunsch entgegen wahrscheinlich vielen anderen Membern weiterhin ausschließlich in D besteuert zu werden,
Solange man die Füsse stillhält und weiterhin offiziell in D gemeldet ist und brav seine Steuern per Einzugermächtigung abbuchen lässt dürfte dem auch nichts entgegenstehen , In einigen Bundesländern gibts dazu für nur Rentner und Pensionsempfänger die sonst keine weiteren Einkünfte haben einen vereinfachten Einkommensteuervordruck für Rentner ,easy für Ruheständler .
 
        #425  

Member

Member hat gesagt:
Solange man die Füsse stillhält und weiterhin offiziell in D gemeldet ist und brav seine Steuern per Einzugermächtigung abbuchen lässt dürfte dem auch nichts entgegenstehen ,

Sorry, hier geht es nicht um die deutschen Behörden. Wenn du mehr wie 180 Tage in TH bist, könnte die TH Behörde ohne Rücksprache mit DE Steuern kassieren.

Bedenke. TH ist nicht DE Steuerhoheit.
 
        #426  

Member

Und wozu gibts dann das DBA , woher sollte das TH Finanzamt denn meine Einkünfte haben , die deutschen Finanzbehörden werden die wohl kaum melden solange ich in D gemeldet bin und dort brav meine Steuern bezahle .

Member hat gesagt:
könnte die TH Behörde

Alles zuviel könnte ,hätte ,vieleicht , woher sollte die Thai-Behörde auch meine Einkünfte haben höchstens vom jährlichem Nachweis bei der IMMI ?? Konto hab ich nicht , wenn ich Geld brauche läuft das über Wise und Mias Konto , bei jemand der dort Geschäfte tätigt ist es natürlich anders .
 
Zuletzt bearbeitet:
        #427  

Member

Member hat gesagt:
wenn ich Geld brauche läuft das über Wise und Mias Konto

Wenn nicht du, dann wird halt Mia steuerpflichtig. Die wollen die Geldflüsse vom Ausland nach TH besteuern.
 
        #428  

Member

Member hat gesagt:
Wenn nicht du, dann wird halt Mia steuerpflichtig. Die wollen die Geldflüsse vom Ausland nach TH besteuern.
Immerhin hat sich damit schonmal der Freibetrag verdoppelt, wenn er die Hälfte an sich und die Hälfte an Mia überweist.

Und ob die jetzt wirklich die Konten aller Mädels kontrollieren um festzustellen, wieviele Sponsorengelder da auflaufen? Ich habe Zweifel.
 
        #429  

Member

Ich warte jetzt erstmal auf den ersten Member der nur mit nur Renten und Pensionseinkünften ein Anschreiben der Thailändischen Steuerbehörde erhält das er sich eine Steuernummer holen soll oder seine Einkünfte erklären soll ,bis jetzt kenne ich noch keinen .
 
        #430  

Member

In Thailand müssen Ausländer eine Steueridentifikationsnummer (TIN) beantragen, bevor sie persönliche Einkommenssteuer zahlen können. Diese TIN ist eine eindeutige Kennung, die das thailändische Finanzamt jedem Steuerzahler zuweist und zur Verfolgung und Verwaltung von Steuerpflichten und -zahlungen verwendet wird.

Was ist die TIN-Nummer in Thailand für Ausländer?

Wenn Sie kein thailändischer Staatsbürger sind, aber thailändische Einkommensteuer zahlen müssen, benötigen Sie unbedingt eine Steueridentifikationsnummer (TIN). Ohne diese Nummer können Sie Ihre Steuern nicht ordnungsgemäß zahlen und müssen mit einer Strafverfolgung durch die Regierung rechnen.

Eigentlich sehr eindeutig! Da steht nichts von, das Finanzamt wird den Steuerpflichtigen nett anschreiben.. ;-)..

Soweit der "Besserwisser".... :rolleyes:...
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten