DACH --> TH Pass läuft 7 Monate nach Ausreise ab - Problem?

  • Ersteller
        #21  

Member

Member hat gesagt:
Schau dir mal A oder CH an ...
Danke NEIN. Das wird TR 2 + 1. Womöglich teurer, womöglich zeitaufwendiger, aber jedenfalls kriegt man keine Kopfschmerzen davon.
 
        #22  

Member

Cash vorzeigen bei Einreise?​

beim Konsulat München (für mich zuständig) fand ich u.a. diese Infos (nicht vollständig, Kursivierung von mir)

Inhaber eines Touristenvisums (TR) und eines Non-Immigrant-Visums müssen umgerechnet mindestens 20.000 THB (Einzelperson) und zusammen als Familie mindestens 40.000 THB bei der Einreise in bar nachweisen können.


Musstet Ihr bei der Einreise schonmal Cash vorzeigen?

Visum erst 3 Monate vorher beantragen:​

Wenn ich es richtig sehe, gilt die Visumbewilligung für TR und Non-O (jew. einm. Einreise) nur 3 Monate lang ab Genehmigungstag. Will man also Mitte November hinfahren, sollte man auch erst Mitte August beantragen, richtig?

-- ✂ --

Wie schon gesagt, scheidet 90 Tage Non-O für mich wegen dieser Bedingung in München aus, die Tamoi oben schon zitiert hat (FFM offenbar lockerer:(

4. Finanzielle Nachweis

• Rentenbescheid mit monatlichem Netto-Betrag von mindestens 65.000 THB (1.700 EUR)

• Falls dieser Betrag nicht erfüllt wird, müssen weitere Vermögensnachweise eingereicht werden: Kontoauszüge mit mindestens 800.000 THB (20.000 EUR) Saldo pro Monatsende der letzten 3 Monate


Das ließe sich irgendwie arrangieren, aber es ist zu viel Theater im Vergleich mit TR2+1.
 
        #23  

Member

Member hat gesagt:
Ich gehe davon aus ...
Das ist der Text aus FFM dazu ...

Anhang anzeigen Screenshot_2024-05-20-18-08-04-548_me.bluemail.mail-edit.jpg

Ich habe mir dementsprechend bei Klarna Tagesgeldkonto mit 20.000€
eingerichtet.

Ich habe eh noch keine Rente,
finde es aber schon interessant,
dass, anders als beim EOS in Thailand, Einkommen und Spareinlage nicht kombiniert werden können ...
FFM, München/Berlin kann da vielleicht anders verfahren.
Haben sich die Bedingungen geändert? Ich kann mich erinnern, daß man die 800k THB einmal auf einem thailändischen Konto haben musste.

Ist es jetzt auch möglich das Visum zu bekommen, wenn das Geld im Ausland liegt?
 
        #24  

Member

Member hat gesagt:
Haben sich die Bedingungen geändert? Ich kann mich erinnern, daß man die 800k THB einmal auf einem thailändischen Konto haben musste.
In Frankfurt einmalig, bei Beantragung des Visum 20.000€ oder 800.000THB.

In München sind es halt 3 Monate.
(lt. Webseite des Konsulat)

Member hat gesagt:
Ist es jetzt auch möglich das Visum zu bekommen, wenn das Geld im Ausland liegt?
Das Konsulat in FFM und München gibt an, Deutschland oder Thailand.

Wenn du auf den Phils dein Visum für Thailand beantragen möchtest,
weil du dort lebst, kann ich mir vorstellen das auch ein Konto auf den Phils,
von der dortigen Botschaft akzeptiert wird
 
        #25  

Member

TR 60 + 30 ist so gesehen schon am einfachsten für dich.

Denen ist es völlig egal, wann du einreisen willst - selbst wenn du Flug und Hotel nachweist. Die genehmigen dein Visum innerhalb von 1 bis 2 Wochen und dann hast du 90 Tage Zeit, um einzureisen - danach verfällt es.
In sofern: Ja, frühestens Mitte und besser Ende August beantragen.

Und nein, Bargeld musste eigentlich noch niemand vorzeigen. Viele kommen ja auch mit Kreditkarte und nicht mit Bargeld.

Und jetzt entspanne dich. Du warst schonmal da. Du hast es schon einmal geschafft. Alles wird gut.
 
        #26  

Member

Member hat gesagt:
Das Konsulat in FFM und München gibt an, Deutschland oder Thailand.

Wenn du auf den Phils dein Visum für Thailand beantragen möchtest,
weil du dort lebst, kann ich mir vorstellen das auch ein Konto auf den Phils,
von der dortigen Botschaft akzeptiert wird
Ich hätte das Geld Deutschland. Andere Länder bringen wenig, da ja auch noch der Residenz Nachweis (mittels Reisepass) verlangt wird. Habe nur einen deutschen Pass.

Allerdings habe ich keine (verlässliche) Quelle gefunden, die ausdrücklich sagt, das die fürs Visum benötigte Summe von 800k THB (20k Euro) auch auf einer ausländischen Bank liegen dürfen.

Die offizielle Seite der Thai Botschaften sagt allerdings es muß auf einer Thai Bank hinterlegt werden.

Anhang anzeigen Screenshot_20240521_152036.jpg

Daher meine Frage hat hier schon einmal jemand das Rentner 1 Jahres Visum bekommen obwohl die erforderlichen 800k THB auf einem ausländischen Konto lagen und nicht auf einen lokalen Thai Account.
 
        #27  

Member

Anhang anzeigen IMG_20240521_095020.jpg


@Hardy641
Was du da eingefügt hast sind doch, imho,
die finanziellen Voraussetzungen für ein EOS, welches man in Thailand auf der Immi erhalten will ...
🔻
Member hat gesagt:
Daher meine Frage hat hier schon einmal jemand das Rentner 1 Jahres Visum bekommen obwohl die erforderlichen 800k THB auf einem ausländischen Konto lagen und nicht auf einen lokalen Thai Account.
Wenn man das, von dir angeführte Visum,
in Deutschland beantragt, selbstverständlich ..

 
        #28  

Member

Member hat gesagt:
Wo musst du denn beantragen?
Das ist genau festgelegt.

Ich habe alle meine Visa (bis auf das letzte vor einem Jahr) in Frankfurt genehmigt bekommen, obwohl eigentlich München für mich zuständig ist.

Das garantiert natürlich nicht, dass das weiterhin akzeptiert wird. Aber wenn die Bedingungen in Frankfurt einfacher zu erfüllen sind als in München, könnte man es eventuell versuchen…
 
        #29  

Member

Member hat gesagt:
Wenn man das, von dir angeführte Visum,
in Deutschland beantragt, selbstverständlich ..
Extra nach Deutschland zu fliegen macht natürlich wenig Sinn für mich, zumal ich seit den 90er Jahren dort nicht mehr gemeldet bin.

Thailand oder Philippinen wären die Länder der Wahl für die Antragstellung. Allerdings liegt mein Geld weder in Thailand noch den Philippinen, sondern in Deutschland und HK.
 
        #30  

Member

Member hat gesagt:
Extra nach Deutschland zu fliegen macht natürlich wenig Sinn für mich, zumal ich seit den 90er Jahren dort nicht mehr gemeldet bin.
Das hatte ich auch so verstanden.
Du musst ein Visum dort beantragen, wo du dich aufhältst.
🔻
Member hat gesagt:
Thailand oder Philippinen wären die Länder der Wahl für die Antragstellung. Allerdings liegt mein Geld weder in Thailand noch den Philippinen, sondern in Deutschland und HK.
Eine eMail an die thailändische Botschaft auf den Phils sollte dir Auskunft geben.

Es geht auch in Thailand.
Auf der Immi dann wohl nur mit Thai Konto und den entsprechenden Einlagen.

Ohne Konto mit entsprechenden Einlagen erledigen die Beschaffung eines Visum oder EOS, oder Beides, Agenturen.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten