Pattaya Pattaya stirbt

  • Ersteller
        #11.891  

Member

Denkt bitte nicht an Pattaya. Denkt an die Visionen von Neo-Pattaya. Ein Ort des Friedens, des Wohlstandes, der großartigen Natur - und der Millionäre, die das alles bezahlen können.
 
        #11.892  

Member

Member hat gesagt:
Hat sich aber wohl nicht so recht durchgesetzt, ich hab immer nur den Einen gesehen.
Thailand hat übrigens in Sachen E-Autos einen ähnlich motivierten Plan wie die EU. Ab 2035 sollen nur noch Elektro-Autos verkauft werden..
 
        #11.893  

Member

Member hat gesagt:
Eine Monorail ist für Pattaya doch ein Overkill. Von wo bis wo soll die denn verkehren?
Ein Elektrobusnetz würde die Fläche Pattaya's besser abdecken, wäre flexibler und um einiges billiger.
Sehe ich genau so.
Für Touristen eher uninteressant, gerade die Flexibilität der Bahtbusse macht das vorankommen in Pattaya doch so einfach.
 
        #11.894  

Member

Member hat gesagt:
........... Für Touristen eher uninteressant, gerade die Flexibilität der Bahtbusse macht das vorankommen in Pattaya doch so einfach.

Nicht unbedingt, wenn man den zusätzlichen Plan eines Schnellzuges von Bangkok nach Pattaya bedenkt. Der hält jenseits der Sukhumvit Road. Und genau dort soll ja die "Stelzenbahn" beginnen. Stelle ich mir als Tourist super vor. Man steigt aus und direkt wieder ein (muss da gerade an den Stoibers Edmund denken). Und an den Haltepunkten der Bahn wird sich sicherlich leicht ein Songthaew für den Fall organisieren lassen, dass der Weg zum Hotel zu weit ist.

Ich kann mich noch gut an das chaotische Gemurkse am "Busbahnhof Nord" erinnern, wenn man dort seine Weiterfahrt organisieren wollte. Und die Direktfahrt mit dem Taxi hat auch ihre Tücken (Stau etc.). Könnte also mal eine gute Idee sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #11.895  

Member

Ich bin bis jetzt schon zehn mal mit dem Taxi von Pattaja zum Flughafen Bangkok gefahren ,nie ein Problem gehabt .
Auch die vielen Tuk Tuk Fahrten es gibt nichts besseres ,wollte ich auch nicht missen ,was ich vermisse das ich seit fast zwei Jahren nicht mehr da war ,Heul
 
        #11.896  

Member

Member hat gesagt:
Nicht unbedingt, wenn man den zusätzlichen Plan eines Schnellzuges von Bangkok nach Pattaya bedenkt. Der hält jenseits der Sukhumvit Road. Und genau dort soll ja die "Stelzenbahn" beginnen. Stelle ich mir als Tourist super vor. Man steigt aus und direkt wieder ein (muss da gerade an den Stoibers Edmund denken). Und an den Haltepunkten der Bahn wird sich sicherlich leicht ein Songthaew für den Fall organisieren lassen, dass der Weg zum Hotel zu weit ist.

Ich kann mich noch gut an das chaotische Gemurkse am "Busbahnhof Nord" erinnern, wenn man dort seine Weiterfahrt organisieren wollte. Und die Direktfahrt mit dem Taxi hat auch ihre Tücken (Stau etc.). Könnte also mal eine gute Idee sein.

Es gibt ja bereits den Bell Travel Service ( Bell Travel Service – Convenient shuttle coach service between Bangkok and Pattaya ). Fahrt mit dem Bus vom Flughafen zur Bell Travel Service Zentrale in Pattaya, von dort mit Kleinbussen direkt zum Hotel und in Gegenrichtung wird man vom Hotel abgeholt, zum Busbahnhof gebracht und von da aus geht's wieder im Bus nach BKK. Bei meinen letzten Besuchen in Patty habe ich immer diesen Service genutzt.

Wenn man bedenkt, dass ein Großteil der Hotels an oder in der Nähe der 2nd road liegt, könnte der zweite Teil des Bell Travel Services (die Fahrt mit den Kleinbussen) weitestgehend durch die Monorail ersetzt werden.

Mit dem Schnellzug dürfte sich dann das Bell Travel Geschäftsmodell weitestgehend erledigt haben. Auch die Taxifahrer dürften ihre Probleme bekommen. Schwierig für sie, gut für die Umwelt.
 
        #11.897  

Member

Ich würde auf die „jahrtausende, alte, bewährte Transportmöglichkeit„
des Rischkafahrers zurückgreifen.
Ob zu Fuß oder mit Fahrrad.
Beide tragen dazu bei den Verkehr von
mörderischen Abgasen in den Städten zu verringern,
Natürliche Resourcen werden geschont, wie Eisen, Stahl, Aluminium, Edelmetalle, Öl, Gas
usw. was man halt benötigt für E-oder B-oder D-Auto oder Bus oder Seilbahn oder Monorail
Die Automation in den Fabriken nimmt immer mehr zu.
Die ehemaligen Fabrikarbeiter hätten hier wieder die Möglichkeit für den Broterwerb.
Natürlich mit staatlicher Subvention. Hat man ja auch Jahrzehnte in der BRD gemacht mit der Ruhrpotkohle.
Welche Möglichkeiten ergäben sich hier für den Menschen….
nicht nur in Thailand… auch in Deutschland….
All die armen Arbeitslosen, Arbeitsscheuen, nicht vermittelbaren Asylanten, die ja alle subventioniert werden…. Ohne sinnvolle der Allgemeinheit, dienender Arbeit.
Sollte man dann lieber die Subventionen Menschenwürdig erhöhen und dem der Die Subvention bekommt das Gefühl geben, dass Er kein Schmarotzer ist, sondern auch seinen Teil zur Gesellschaft beiträgt….
der „DISPUT“ ist eröffnet….
 
        #11.900  

Member

Member hat gesagt:
Nicht unbedingt, wenn man den zusätzlichen Plan eines Schnellzuges von Bangkok nach Pattaya bedenkt. Der hält jenseits der Sukhumvit Road. Und genau dort soll ja die "Stelzenbahn" beginnen. Stelle ich mir als Tourist super vor. Man steigt aus und direkt wieder ein (muss da gerade an den Stoibers Edmund denken). Und an den Haltepunkten der Bahn wird sich sicherlich leicht ein Songthaew für den Fall organisieren lassen, dass der Weg zum Hotel zu weit ist.
Da traust du den Thais eindeutig zuviel zu.
Schau dir nur den Umstieg vom Airportlink auf den BTS Skytrain an. Völlige Katastrophe wenn man Gepäck dabei hat.

Oder schau dir das Mammutterminal in Makhasan an, in dem man, so war einmal der Plan, direkt bei den Airlines sein Gepäck einchecken hätte können.....

Ich glaube den Expresslink gibt es gar nicht mehr und es fährt nur noch der City Link, der an jeder Station hält.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten