Platz im Flugzeug

  • Ersteller
        #91  

Member

Member hat gesagt:
Ziehst du auch in der Mitte der Armlehne einen Strich damit die Grenzen der bezahlten Nutzung geklärt sind?
Ich weiss jetzt nicht, ob du mich meinst, aber das Thema ist für mich irrelevant. Ich verfolge das nur amüsiert. Meine Flugzeugsitze haben keine Armlehnen. Auf der Kurzstrecke, wenn ich mal Eco fliege, sitzen meine Kinder neben mir. Von daher habe ich da auch sehr viel Platz.
 
        #92  

Member

Das finde ich ja interessant und es lässt mich aufhorchen, welche First Class fliegst Du denn, ich kenne nur mit Armlehne, auch wenn diese nur einseitig vorhanden ?
Oder doch vielleicht Cessna, eigenes Flugzeug, die hat keine Armlehne..
 
        #93  

Member

Member hat gesagt:
Das finde ich ja interessant und es lässt mich aufhorchen, welche First Class fliegst Du denn, ich kenne nur mit Armlehne, auch wenn diese nur einseitig vorhanden ?
Oder doch vielleicht Cessna, eigenes Flugzeug, die hat keine Armlehne..
Ich rede von der Business Class. Da gibt es für gewöhnlich keine Armlehnen. Zwischen den Sitzen ist ja eine ziemlich große Ablageflaeche. In einer modernen Business-Class (1-2-1) hast du ja gar keinen Sitznachbarn und jeder Sitz hat einen direkten Zugang zum Gang.
 
        #95  

Member

( ups..auch mal schneller getippt als Gedacht.... da war die Autokorrektur schneller als ich... deshalb nochmals in Deutsch)
Eigentlich wollte ich ja nichts mehrzur Angelegenheit sagen, und genau genommen tue ich das ja auch nicht...
" Wer lesen kann ist klar im Vorteil".... dazu scheinst du ja nicht in der LAge zu sein, bzw. nicht in der Lage das Gelesene zu verstehen.
 
        #96  

Member

Ich fliege 3mal im Jahr mit Qatar von Muc nach Nairobi, habe bisher meistens sehr teure Notausgangssitze gebucht, bei 190cm Körperlänge und Thrombose in der Vergangenheit (Prophylaxe dafür mache ich) schon vorteilhaft.
Habe immer wieder mal mitbekommen, dass ich Sitznachbarn hatte, die diese Sitze offensichtlich nicht bezahlt hatten.
Kürzlich dann mit einem in DACH lebenden Kenyaner gesprochen, der meinte, er bezahle nie für diese Sitze, würde diese aber bei Nachfrage kurz vor dem boarding bekommen, falls welche frei sind.

Habe nun beim letzten Flug keine Sitze extra gebucht und es wurde alles unternommen, damit ich auf allen 4 Flugabschnitten relativ bequem sitzen konnte.

Wie sind Eure Erfahrungen zu diesem Thema und wie "ergaunert" ihr euch bequeme Sitze, ohne die teuer zu bezahlen?

Als Zahlenbeispiel habe ich für die 4 Flugabschnitte bis zu 300€ nur für Sitzbuchungen bezahlt.

Piper
 
        #97  

Member

Member hat gesagt:
Ich fliege 3mal im Jahr mit Qatar von Muc nach Nairobi, habe bisher meistens sehr teure Notausgangssitze gebucht, bei 190cm Körperlänge und Thrombose in der Vergangenheit (Prophylaxe dafür mache ich) schon vorteilhaft.
Habe immer wieder mal mitbekommen, dass ich Sitznachbarn hatte, die diese Sitze offensichtlich nicht bezahlt hatten.
Kürzlich dann mit einem in DACH lebenden Kenyaner gesprochen, der meinte, er bezahle nie für diese Sitze, würde diese aber bei Nachfrage kurz vor dem boarding bekommen, falls welche frei sind.

Habe nun beim letzten Flug keine Sitze extra gebucht und es wurde alles unternommen, damit ich auf allen 4 Flugabschnitten relativ bequem sitzen konnte.

Wie sind Eure Erfahrungen zu diesem Thema und wie "ergaunert" ihr euch bequeme Sitze, ohne die teuer zu bezahlen?

Als Zahlenbeispiel habe ich für die 4 Flugabschnitte bis zu 300€ nur für Sitzbuchungen bezahlt.

Piper
Man muss sich Sitze nicht "ergaunern". Viele Airlines bieten die Option an, das man seinen Nebensitz mitkaufen kann. Das ist nicht mal so teuer. 100 Euro reichen da oft aus. Auch die Option die ganze Reihe zu kaufen, gibt es. Da kannst du dann während des Fluges sogar im Liegen schlafen. Die teuren Sitze für lau bekommen oft Statuskunden, die in Eco fliegen.
Bei einem Langstreckenflug, der nicht ausgebucht ist, sitzen meistens vorne deutlich mehr Passagiere als hinten wegen der Gewichtsverteilung. Wenn du dir einen Sitz relativ weit hinten reservierst, stehen die Chancen für einen freien Nebensitz oder eine freie Reihe deutlich besser als vorne.
 
        #98  

Member

Member hat gesagt:
Man muss sich Sitze nicht "ergaunern". Viele Airlines bieten die Option an, das man seinen Nebensitz mitkaufen kann. Das ist nicht mal so teuer. 100 Euro reichen da oft aus. Auch die Option die ganze Reihe zu kaufen, gibt es. Da kannst du dann während des Fluges sogar im Liegen schlafen. Die teuren Sitze für lau bekommen oft Statuskunden, die in Eco fliegen.
Bei einem Langstreckenflug, der nicht ausgebucht ist, sitzen meistens vorne deutlich mehr Passagiere als hinten wegen der Gewichtsverteilung. Wenn du dir einen Sitz relativ weit hinten reservierst, stehen die Chancen für einen freien Nebensitz oder eine freie Reihe deutlich besser als vorne.
100€ pro Flugeinheit? Sind ja 4 Flugeinheiten hin und zurück.
Dann kann ich gleich Notausgang buchen.

Piper
 
        #99  

Member

Member hat gesagt:
Wie sind Eure Erfahrungen zu diesem Thema und wie "ergaunert" ihr euch bequeme Sitze, ohne die teuer zu bezahlen?
Ich leg mir eine Knie- oder Sprunggelenksbandage ( hab ich zu Hause rumliegen und als aktiver ernährungsbewusster Sportler der auf sein Gewicht achtet kommt man um die ein oder andere Verletzung nicht rum ) an und sag ich hätte eine frische Verletzung. Frag dann mit Dackelblick an ob man vll. ne Viererreihe oder zumindest einen Nebensitz blockieren kann damit ich den Hax hochlegen kann....
Klappt meistens was auch schon ein Upgrade in Business drin als das "Unterdeck" ausgebucht war. Ärgerlich war nur das ich da keine Buisnessmeilen gutgeschrieben bekam. Kann ja ich nicht krank sein wenn die keine Viererreihe mehr hinterm Vorhang verfügbar haben mit der ich auch zufrieden gewesen wäre..


Btw. Warum fliegst du Nairobi über Eck wo du ja schon mal 5-6 Stunden nach Arabien hockst und dann nochmal so lange nach Kenia?

Türken oder Ethopien geht ja ziemlich gerade runter mit einem kurzen und nur 1 längeren Flugsegment?
 
        #100  

Member

Member hat gesagt:
Ich leg mir eine Knie- oder Sprunggelenksbandage ( hab ich zu Hause rumliegen und als aktiver ernährungsbewusster Sportler der auf sein Gewicht achtet kommt man um die ein oder andere Verletzung nicht rum ) an und sag ich hätte eine frische Verletzung. Frag dann mit Dackelblick an ob man vll. ne Viererreihe oder zumindest einen Nebensitz blockieren kann damit ich den Hax hochlegen kann....
Ernsthaft?
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten