Du weisst was ich tue? Die Programme, mit denen ich arbeite, stammen von Siemens und laufen in keiner Cloud. Die Installation auf dem Notebook verbraucht schon Dutzende GB und dauert viele Stunden. Meine Software testen kann ich auch offline im Simulator. Wegen irgendwelcher KI mach ich mir auch keine Sorgen. Bis die schlauer ist, als ich selber, vergehen noch Jahrzehnte. Das A und O sind halt die Erfahrungen, die man während eines langen Berufslebens gemacht hat. Diese sind nirgendwo niedergeschrieben und deshalb kann es eine KI auch nicht wissen. Die bezieht ja ihr Wissen aus Informationen, die schon existieren.
Du hast vollkommen Recht, das heutzutage nur noch Experten und Spezialisten gutes Geld verdienen können. Berufsanfänger haben es immer schwerer. Das jemand, der keine spezielle IT-Ausbildung hat, einen gut bezahlten Remote-Job bekommt, ist leider sehr unwahrscheinlich.