Member
Member hat gesagt:Wenn man einen AVM Router per LAN an einen anderen Router anbinden möchte, muss man das Kabel im AVM in den ersten LAN Steckplatz einstecken. Eventuell ist das beim ZyXEL ebenso.
Jain @Pilo ... Du hast in sofern recht, wenn Du die Routing Funktion nutzen willst d.h. wenn Du:
Internet -- Router vom Provider --- eigene FritzBox mit eigenem IP Kreis hast
dann musst Du den Router vom Provider zwangsläufig an LAN 1 Anschließen da die FritzBox nur Routing auf LAN 1 macht ... die anderen 3 Ports sind nur Switch Ports
Das haben wir aber bei @kelle nicht ... da soll der Zyxel ja einfach ohne Routing Funktion rein und sein WLAN zur Verfügung stellen ... alles andere wäre da ja nicht nötig ... zumal der Netgear noch Portfreigaben hat ...
Member hat gesagt:Den ZyXEL als reinen Wifi Hotspot, also quasi als Wifi Erweiterung einsetzen, macht kaum Sinn. Denke das geht genauso wie bei den AVM Routern nur wenn Master uns Slave vom selben Hersteller sind.
Hast Du recht wenn Du ein MESH Netzwerk meinst ... aber hier ging es ja nur drum den alten Zyxel wieder zum laufen zu bekommen, weil der mehr Reichweite hat und den Netgear ersatzlos zu streichen
Gruss
Yam