Gäste lese Limitierung!

Rückreise als Krankentransport

  • Ersteller
        #1  

Member

Hallo zusammen,

Nach einem Sturz und 14 Tagen Krankenhaus in Bangkok war der Rückreisetag gekommen.

Zuerst brauchte ich eine Fit For Travel Bescheinigung des Arztes. Der hatte eine Rückreise im Rollstuhl mit Begleitung einer Krankenschwester als möglich bestätigt.

Der Abflug war 6:15 BKK geplant über Istanbul nach Frankfurt.

Abholung im Krankenzimmer um 3:30, dann im Krankenwagen zum Flughafen.

Die Auslandsreise Krankenversicherung bezahlt die komplette Veranstaltung für
zwei Personen Business Class.

Als Alleinreisender war ich aufgeschmissen ohne Unterstützung beim Rücktransport.

Der Rückflug wurde eine Katastrophe.

Zuerst hatte der Flieger BKK nach Istanbul drei Stunden Verspätung.
Damit wurde auch der Anschluss nach Frankfurt verpasst. Es gab sechs Stunden Pause in der Business Lounge in Istanbul. Beim Boarding war man zwar der erste, dafür aber beim Ausstieg immer der letzte.

Nach knapp 25 Stunden Reisezeit wurde ich in Frankfurt von der Nurse an zwei wartende DRK Sanitäter übergeben. Dann noch mal vier Stunden Fahrt in heimische Münsterland.
 
        #3  

Member

Schön, dass du es heil geschafft hast.
Für den Fall, dass die Ärzte es nicht von sich aus tun - achte auf Anzeichen einer Embolie.
 
        #4  

Member

Was war genau passiert? Welche Versicherung hast du denn? Vielleicht interessieren sich Member dafür, da es ja seitens der Versicherung super verlaufen ist.
 
        #6  

Member

Und die Thai Krankenschwester ist dann wieder direkt zurück?

Gute Besserung!
 
        #7  

Member

Member hat gesagt:
Hallo zusammen,

Nach einem Sturz und 14 Tagen Krankenhaus in Bangkok war der Rückreisetag gekommen.

Zuerst brauchte ich eine Fit For Travel Bescheinigung des Arztes. Der hatte eine Rückreise im Rollstuhl mit Begleitung einer Krankenschwester als möglich bestätigt.

Der Abflug war 6:15 BKK geplant über Istanbul nach Frankfurt.

Abholung im Krankenzimmer um 3:30, dann im Krankenwagen zum Flughafen.

Die Auslandsreise Krankenversicherung bezahlt die komplette Veranstaltung für
zwei Personen Business Class.

Als Alleinreisender war ich aufgeschmissen ohne Unterstützung beim Rücktransport.

Der Rückflug wurde eine Katastrophe.

Zuerst hatte der Flieger BKK nach Istanbul drei Stunden Verspätung.
Damit wurde auch der Anschluss nach Frankfurt verpasst. Es gab sechs Stunden Pause in der Business Lounge in Istanbul. Beim Boarding war man zwar der erste, dafür aber beim Ausstieg immer der letzte.

Nach knapp 25 Stunden Reisezeit wurde ich in Frankfurt von der Nurse an zwei wartende DRK Sanitäter übergeben. Dann noch mal vier Stunden Fahrt in heimische Münsterland.
wieso wurde denn BKK-FRA kein Direktflug eingeplant? ... Umsteigen wo auch immer bedeutet ja zusätzliche Strapazen auch wenn in der Businessclass geflogen werden kann.
 
        #8  

Member

Meine Versicherung:

Ergo Krankenversicherung: Reise-Krankenschutz Tarif RD

Kosten ca. 12,90 €

Dafür gab's:

2 Wochen Krankenhaus und Physiotherapie ca. 180.000 Baht
nach Sturz auf beide Knie bei einer Tempeltour mit Bänderrissen.

Rückflug in Begleitung einer Krankenschwester in Business Class

Transport zum Flughafen BKK und dann von FRA nach Hause jeweils in Krankenwagen

Die Gesamtkosten liegen sicher im fünfstelligen € Bereich.

Die Schwester ist in Frankfurt dann zur Übernachtung ins Hotel und am nächsten Tag zurück nach BKK.

Sehr patente Frau, die alles vorbildlich im Griff hatte. Sie begleitet ca. 10 Krankentransporte im Monat.

Ein späterer Direktflug war auch in der Diskussion, aber bei den aktuellen Streiks bin ich doch froh jetzt zu Hause zu sein.
 
        #9  

Member

Was für STRAPAZEN!!! Gute Genesung weiterhin!
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten