Rund ums Banking

  • Ersteller
        #351  

Member

Member hat gesagt:
Die extrem überwiegende Mehrheit der dienstleistenden Protagonistinnen hat ein Smartphone. Sie können sich z.B. Guthaben direkt auf Ihren Phone-Account oder auch ihr Konto überweisen lassen. Man kann teils direkt deren Rechnungen begleichen. Auch hab ich bisher noch keine getroffen, die Zuwendungen in Form von Gold abgelehnt hat. (Das wären schonmal glatt 4 Alternativen zum Bargeld!)
Und weiter : In vielen Restaurants & Kneipen kann man via Direkt-Überweisung bzw. EasyPay oder KK zahlen.

Hier scheint eher ein Mangel an Phantasie vorzuliegen - das Gegenteil ist der Fall, mindestens 90% der Forenmitglieder hätten bei Bedarf mit o.g. Mitteln kein Problem Amüsement in gewohnter Art & Weise zu motivieren.

Wenn du es finanzierst, weise ich Dir sehr gern nach, dass man lässig ohne Münzen und Scheine in Pattaya Spaß haben kann --> gar kein Problem!
Danke, keinen Bedarf. Ich glaube Dir auch so, dass Du das kannst.
Du sprichst aber auch für viele andere.
Gut, es kann ja vielleicht sein, dass Du 90% der Forenmember, sowie deren Gepflogenheiten und Möglichkeiten kennst.
 
        #352  

Member

Es gibt nicht wenige die Bargeld mit persönlicher Freiheit verbinden und es als eine gewisse Sicherheit vor Zugriffen des Staates ansehen. Z.b. gegen Negativzinsen, Geldentwertungen und Schuldenschnitte.

Ist prinzipiell richtig, nur bezweifle ich, daß Bargeld, wenn es hart auf hart kommt, wirklich helfen wird bzw. einen Unterschied macht.
Letztendlich ist das Bargeld nur solange etwas wert, solange der Staat auch seinen Wert garantiert. Wenn der Staat diese Garantie zurücknimmt, dann ist das Geld am Ende wieder nur ein Blatt bedrucktes Papier.
Dann schon lieber physisches Gold und Silber horten, wenn man solche Szenarien für möglich hält.
Vielleicht bin ich naiv und blauäugig, aber ich persönlich sehe solche Endzeitszenarien nicht, zumindest nicht in absehbarer Zukunft.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #353  

Member

Member hat gesagt:
Danke, keinen Bedarf. Ich glaube Dir auch so, dass Du das kannst.
Du sprichst aber auch für viele andere.
Gut, es kann ja vielleicht sein, dass Du 90% der Forenmember, sowie deren Gepflogenheiten und Möglichkeiten kennst.
Richtig, und lies es bei Bedarf gern nochmal durch! Bitte sehr:
"...--> mindestens 90% der Forenmitglieder hätten bei Bedarf mit o.g. Mitteln kein Problem, Amüsement in gewohnter Art & Weise zu motivieren."
Du hattest ja in Frage gestellt, dass Du in Pattaya Spaß ohne Bargeld haben kannst. Ich hab Dir mehrere Wege aufgezeigt, die es etwas anderes sagen und auch den meisten zugänglich sind.

Kennst Du Forenmember, die dazu nicht in der Lage wären? Dann nenn hier gern mal ein paar.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #354  

Member

Member hat gesagt:
Fängt doch schon beim Baht-Bus an. Beim Frisör. Strassenküche mit KK? Und für die Mädels gehst du Gold kaufen..Ohne Bargeld Taxifahren? Am Strand ein Kokosnuss oder ein Bier kaufen? Du hättest gewaltige Probleme ohne Bargeld. Noch nicht mal die Schweden sind soweit. Trinkgelder..
Du wirst dich wundern, daß du selbst bei vielen Garküchen heute bargeldlos bezahlen kannst.
Bolt oder Grab Fahrer kannst du online zahlen.
Am Strand kaufst du halt das Bier im nächsten 7/11 und dort ist es wahrscheinlich sogar günstiger.

Es geht also schon wenn man will. Daß es in manchen Situationen weniger komfortablel bzw. übertrieben ist bargeldlos zu zahlen, bestreitet ja auch niemand.
In vielen Situationen ist es aber extrem praktisch. Rechnungen für Miete, Internet, Strom, Wasser, Kabelfernsehen ... kann man nun von der Couch aus zahlen, wo man früher oft lange in der jeweiligen Zahlstelle anstehen musste.
Auch ist es sicherer Abends auszugehen ohne große Bargeldmengen.
Auf den Philippinen kommt noch hinzu, daß es viel weniger Geldautomaten gibt und diese gerade am Wochende sehr oft offline sind. Ich habe deswegen sogar fast einmal einen Flug verpasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #355  

Member

Member hat gesagt:
Richtig, und lies es bei Bedarf gern nochmal durch! Bitte sehr:
"...--> mindestens 90% der Forenmitglieder hätten bei Bedarf mit o.g. Mitteln kein Problem, Amüsement in gewohnter Art & Weise zu motivieren."
Du hattest ja in Frage gestellt, dass Du in Pattaya Spaß haben kannst. Ich hab Dir mehrere Wege aufgezeigt, die es etwas anderes sagen.
Kennst Du Forenmember, die dazu nicht in der Lage wären? Dann nenn hier gern mal ein paar.
Spreche nur für mich. Maße mir nicht an über die Präferenzen und Möglichkeiten anderer Leute zu befinden.

Aber jetzt machst Du mich doch mal neugierig.
Wie ist das, in so einer (BJ-)Bar und anderen einschlägigen Etablissements - mit und ohne Vorhang. Zahlt da wirklich jemand mit Karte, Überweisung, Smartphone etc.?
 
Zuletzt bearbeitet:
        #356  

Member

Member hat gesagt:
Du wirst dich wundern, daß du selbst bei vielen Garküchen heute bargeldlos bezahlen kannst.
Bolt oder Grab Fahrer kannst du online zahlen.
Am Strand kaufst du halt das Bier im nächsten 7/11 und dort ist es wahrscheinlich sogar günstiger.
Klar, man kann alles. Für Trinkgeld verlangst du halt die Bankverbindung der Zimmermädchen oder des Taxifahrers oder des Servicepersonals. Motobike-Taxis, Bahtbus..Die Mädels ohne Bargeld bezahlen und und und. Kurz, ohne Bargeld bist du mit Handycap unterwegs..
 
        #357  

Member

Member hat gesagt:
Die Mädels ohne Bargeld bezahlen
Gerade bei den Mädels liegst du völlig falsch. Spätestens seit der Pandemie sind die Experten für das Erhalten von online Zuwendungen. Die haben nicht nur eine Bezahl App auf ihrem Handy, sondern ein ganzes Sammelsurium. Von manchen hatte ich zuvor noch nie etwas gehört.

Ideal wäre ein App die eine Art Escrow Account anbietet. Man überweist das Geld, aber erst bei Zufriedenheit mit dem Service kann das Girl auch über die Kohle verfügen. 😁
 
        #358  

Member

Member hat gesagt:
Kein Mensch braucht (heute mehr) Geldautomaten (es war von Deutschland die Rede), weil es in Deutcshland inzwischen genügend andere Möglichkeiten gibt, sich mit Bargeld einzudecken und der Bedarf an Bargeld sowieso kontinuierlich abnimmt
Das sehe ich völlig anders, wenn ich meine, ich benötige Nachts um 24 Uhr oder Sonntags Bargeld gehe ich zum ATM und ziehe es mir, der Supermarkt ist dann aber längst zu. Also sind Geschäfte mit Bargeldauszahlung keine wirkliche Alternative.
 
        #359  

Member

Member hat gesagt:
Spreche nur für mich. Maße mir nicht an über die Präferenzen und Möglichkeiten anderer Leute zu befinden.

Aber jetzt machst Du mich doch mal neugierig.
Wie ist das, in so einer (BJ-)Bar und anderen einschlägigen Etablissements - mit und ohne Vorhang. Zahlt da wirklich jemand mit Karte, Überweisung, Smartphone etc.?
Du scheinst recht lebensuntüchtig zu sein oder ist das gespielt?
Wenn Du eh nur für dich sprichst, warum bist Du dann offensichtlich doch an einem verbalen Austausch mit anderen interessiert?
Und natürlich kann man über die Möglichkeiten anderer Leute referieren ohne jeden einzelnen zu kennen. Da zieht die Masche "Ich spreche nur für mich und Du darfst das auch nur!" nicht - nehmen wir z.B. mal den IQ der Deutschen. Ich kenne nicht mal ein Promille aller Deutschen, trotzdem weiß ich, das deren IQ im Schnitt bei ca. 100 liegen wird. Also kenn ich wohl doch ein paar der Möglichkeiten anderer Leute und das ohne jede Anmaßung. Jedem Grundschüler ist dieses Wissen zugänglich.
Ebenso wird ein extrem überwiegender Teil der Forenmember mindestens eine Kreditkarte besitzen und intellektuell dazu in der Lage sein, adäquat damit umzugehen. Um das zu wissen muss ich nicht jeden Einzelnen kennen.

Und btw. in Bars würde ich dann im Zweifel mit Kreditkarte bezahlen, die können es dann mit ihren Mädels verrechnen. Gar kein Problem! Und oh Wunder --> man kann damit sogar Trinkgeld geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #360  

Member

Member hat gesagt:
Es gibt nicht wenige die Bargeld mit persönlicher Freiheit verbinden und es als eine gewisse Sicherheit vor Zugriffen des Staates ansehen. Z.b. gegen Negativzinsen, Geldentwertungen und Schuldenschnitte.

Ist prinzipiell richtig, nur bezweifle ich, daß Bargeld, wenn es hart auf hart kommt, wirklich helfen wird bzw. einen Unterschied macht.
Letztendlich ist das Bargeld nur solange etwas wert, solange der Staat auch seinen Wert garantiert. Wenn der Staat diese Garantie zurücknimmt, dann ist das Geld am Ende wieder nur ein Blatt bedrucktes Papier.
Dann schon lieber physisches Gold und Silber horten, wenn man solche Szenarien für möglich hält.
Vielleicht bin ich naiv und blauäugig, aber ich persönlich sehe solche Endzeitszenarien nicht, zumindest nicht in absehbarer Zukunft.

Kommt es wirklich hart auf hart, dann kannst du von Gold nicht abbeissen und wen es keiner tauscht geht auch nichts... dann Besser in Trockenmilchpulver, Dosenfutter, etc🤷‍♂️
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten