Pattaya Samsung Handy gesperrt, kennt jemand einen Spezialisten?

  • Ersteller
        #11  

Member

Member hat gesagt:
Nun möchte Schatzi natürlich nicht das Handy löschen
Nach einem Factory Reset werden die Daten zwar gelöscht, aber nicht unbedingt sofort überschrieben. Mit speziellen Tools kann man versuchen, die Daten wiederherzustellen, bevor sie überschrieben werden, sagt iMobie.
 
        #12  

Member

Member hat gesagt:
Nach einem Factory Reset werden die Daten zwar gelöscht, aber nicht unbedingt sofort überschrieben. Mit speziellen Tools kann man versuchen, die Daten wiederherzustellen, bevor sie überschrieben werden, sagt iMobie.
Äh ja die wollen ihre Tools verkaufen.

Versuche es gerne mal. Seit Jahren sind die Daten verschlüsselt bei Android geräten. Was du beschreibst ist z.b. ich habe eine Speicherkarte oder Festplatte und lösche die Daten. Dann sind sie wiederherstellbar direkt danach.

Aber das funktioniert (zum glück) so bei Smartphones nicht.

Warum sonst bräuchte es ein BGH Urteil

Wenn man es "mal eben knacken" könnte...
 
        #13  

Member

@Teddy 1. Entsperren mit Samsung "Find My Mobile" (Samsung-Konto nötig)

Wenn du ein Samsung-Konto hast und "Find My Mobile" aktiviert ist, kannst du das Handy so entsperren:

1. Gehe zu: SmartThings Find


2. Melde dich an mit deinem Samsung-Konto.


3. Wähle dein Gerät aus.


4. Klicke auf "Entsperren".


5. Folge den Anweisungen.

Ging jedenfalls vor 5 Jahren noch
 
        #14  

Member

Das Entsperren über Samsung Find My Mobile oder auch über den Google Account funktioniert heute nicht mehr. Zumindest nicht bei "neueren" Geräten. Aber ein Versuch ist es auf jeden Fall wert. Voraussetzung ist jedoch, dass man
1. Einen Samsung Accout hat
2. Die Option "Schutz für verlorene Geräte" (oder so ähnlich) im Handy bereits aktiviert hat.

Ansonsten bleibt tatsächlich nur ein Werksreset. Dabei gehen selbstverständlich alle Daten verloren und man braucht zur Neuinstallation zwingend die Zugangsdaten von seinem vorherigen Google Account. @potti29 hatte das ja auch schon so beschrieben.
 
        #15  

Member

Member hat gesagt:
Was du beschreibst ist z.b. ich habe eine Speicherkarte oder Festplatte
Seit wann hat eine Speicherkarte oder Festplatte ein Factory Reset?
 
        #16  

Member

@hmagg er bezieht es auf die recovery Tools um gelöschte Daten wieder herzustellen. Und das es nach seiner Meinung nur mit normalen Speichermedien wie Festplatten und SD Karten geht.
Die
Möglichkeit gibt es aber auch für Handys, ist aber auch abhängig was und wie gelöscht wurde.
Nicht jede Software ist für alles geeignet und für jeden zugänglich, zudem die Erfolgschancen unterschiedlich. Von Pixel Verlust bei Bildern, Formatierung von texten, Videomaterial Ton und Bild, schwarzes randing.
Problem, beim Reset, sprich Factory Reset, wird das Datensystem neu formatiert und neu geschrieben und dadurch fast unmöglich
 
Zuletzt bearbeitet:
        #17  

Member

Member hat gesagt:
Gerade mal bei meinem Android probiert. Bei zu vielen versuchen bietet er eine rücksetzung auf Werkseinstellungen an .
Das ist aber kein Standardverhalten. Auch für Wiederherstellung der Werkseinstellungen muss ein modernes Handy erst mal entsperrt werden, sonst könnte jeder Dieb ein Phone klauen, zurücksetzen und einfach nutzen.
Ich hab hier seit einem Jahr ein Xiaomi mit vergessener Pin liegen, den ich nur noch zum Eiskratzen nutzen kann.
 
        #18  

Member

Welche Wege Kriminelle nehmen und nutzen möchte ich nicht wissen. Es muss aber eine Möglichkeit geben, sonst würden ja nicht so viele Handys geklaut werden . Warscheinlich S.b. Zwangs Firmware Änderung, sprich, älter drauf flashen, oder so.
Keine Ahnung, da ich dafür kein Interesse und Erfahrung habe
 
        #19  

Member

Um das Bild abzurunden:
Schatzi ist eine Thai. Und auch, wenn sie davon überzeugt ist, kein Bargirl zu sein - gehen wir der Einfachheit davon aus, dass sie sich ebenso verhält.

Handy Nummer 1 ist vor ein paar Wochen unerwartet nass geworden und war somit hinüber.
Handy Nummer 2 hat unerwartet einen schweren Schaden an der On-/Offtaste erlitten, weshalb der Fingerprintsensor nicht mehr funktioniert.

Nach sorgfältiger Prüfung habe ich entschieden, dass eine Zeitreise zwecks nachträglicher vorsorglicher Installation nützlicher Tools - oder dem Notieren von PIN und PUK - derzeit unmöglich ist.

Die derzeit beste Möglichkeit ist also, ihr schnell ein neues Handy zu besorgen, damit sie sich dran machen kann, Freunde, Verwandte und insbesondere ihren alten Vater neu abzulichten bzw Telefonnummern und Line-Kontakte zu sammeln. (Auch den Login von Line merkt man sich ja nicht!)
UND die neuen Daten zu sichern.

Wenn jemand einen durchtriebenen zwielichtigen Spezialisten kennt, freue ich mich immer noch über einen Kontakt.
 
        #20  

Member

Member hat gesagt:
Wenn jemand einen durchtriebenen zwielichtigen Spezialisten kennt, freue ich mich immer noch über einen Kontakt.
Zum TukCom gehen und dort das Problem schildern. Dann wirst du zu verschiedenen "Experten" geschickt.
Ist zeitaufwendig, etwas nervig, aber manchmal hat man auch Glück.

Leider hat das TukCom seit der Pandemie stark nachgelassen, aber ein Versuch wäre es wert. Ansonsten halt MBK oder Fortune in Bangkok versuchen.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten