Gäste lese Limitierung!

Schlafapnoe

  • Ersteller
        #11  

Member

Member hat gesagt:
Bei Schlafapnoe handelt es sich in keinster Weise um ein Tabuthema, sondern man ist schlicht und einfach zu fett, frisst zuviel und bewegt sich zu wenig. Und man ist zu faul um was daran zu ändern. Wie ich. Thema kann geschlossen werden.
Sorry was für ein Schwachsinn du da erzählst, unglaublich aber Hauptsache etwas schreiben, ich fresse wie du es so schön sagst ganz sicherlich nicht zuviel und ich gehe 2-4 x die Woche ins Fitness.......allerdings nehmen bei mir zwar die muskelmasse stark zu aber mit meinem Bierbauch muss ich halt einfach leben......@stacyboy informiere dich doch erst zuerst, bevor du so ein Scheiss schreibst
 
        #12  

Member

Kann ich nur bestätigen.
Hatte nach meiner Gewichtsreduzierung zwar keine Atemaussetzer, dafür aber „Minderatmung“, was immer das genau ist. Mit dem Ergebnis, dass ich weiter an der Maschine hing.
Erst andere umfangreiche Maßnahmen, das alles aufzuzählen würde zu weit führen, haben die Heilung gebracht, sodass ich heute ohne Gerät schlafen kann…

PS: wer es in Thailand erklären möchte, kopiert sich einfach folgendes ภาวะหยุดหายใจขณะหลับ
 
Zuletzt bearbeitet:
        #14  

Member

@seelaender finde ich gut dass du hier darüber schreibst. Nimm aber auch Kontakt zur Lungenliga Schweiz auf, ich denke die haben da sehr viele Infos und können vielleicht auch Kontakt zu Betroffenen herstellen.
Es gibt eine SRF Puls Sendung zu dem Thema und der Patient hat dann einen Zungenschrittmacher bekommen.

Ich bin persönlich nicht betroffen, aber bevor ich nicht alle Optionen ausgeschöpft hätte (Wenn ich richtig gelesen habe, hast du „nur“ ein psychisches Problem damit) würde ich keine OP machen lassen.
Puls - Schlafapnoe – Alternativen zur unbeliebten CPAP-Maske - Play SRF
 
        #15  

Member

Member hat gesagt:
Habe mich damals in die Hände von jemanden begeben, der Kinesiologie beherrscht.
Zuerst stand die einfache Frage bei mir Heilbar, ja oder nein. Trifft nicht auf jeden zu.

Nachdem das geklärt war, folgte über mehrere Monate eine Darmreinigung. Mit den verschiedensten nicht wirklich wohlschmeckenden Mixturen.
Erst danach konnte man sich der Lunge zuwenden. Dies ging auch über Wochen.

Ab Behandlungsbeginn trinke ich keinen Alkohol mehr. Das ist halt der Preis.

Danach hieß es, ich sei geheilt, was ich nicht so recht glauben wollte, jedoch ergab eine Überprüfung im Schlaflabor, dass tatsächlich alle Werte normal sind.

Möchte hier Keine Diskussion bezüglich Sinn oder Ähnliches, bin lediglich der Bitte nachgekommen…
 
        #16  

Member

Also "zuhause" kann ich tatsächlich wie mit gleichem Gerät wie in #4 nur noch mit Maske wirklich erholsam pennen, zudem dass schon nach nur ein paar Tagen "ohne" meinen Blutdruck direkt wieder jenseits der 170 tagsüber treibt. Ich hatte letztes Jahr in meinem Phuket Urlaub auch wegen des "psychischen Drucks" bei mögl. LT's aber auch wegen des Koffergewichts darauf verzichtet, den Apparaten mitzunehmen und ganz ehrlich: Ich bereute es gewaltig! Schon direkt am 3. Tag ging das los, dass neben der allg. Schwierigkeiten meines hohen Blutdurcks allg. alles bei der Wärme dort zur Tortur wurde, bin ich auch noch jeden Tag tagsüber total Platt und Müde immer zwischendurch am ratzen gewesen. Dabei verpennt man so dermaßen viel und kann nicht wirklich genießen.

Künftig wäre das mir total egal, was die Kurzzeit-Verlobten dazu sagen. Ich würde mich aber dazu breit schlagen lassen, denen "vorzuführen" wie es ist, wenn ich die Nachts nicht trage :D Ich glaube, da würde dann aber nicht nur die Bettnachbarin sondern wohl auch so mancher Zimmernachbar die Feuerwehr oder Polizei rufen. Glücklicherweise hatte ich letztes Jahr in Patong ja keine Zimmer-Nachbarn.

Generell bin ich in der Haltung aber was OP's angeht auch eher ablehnend. Lieber penne ich jede Nacht mit so einem Apparaten, als bei mir eine OP mit womögl. mit Vollnarkose vollziehen zu lassen. Bin eh überhaupt kein Freund von Krankenhäusern und seit Corinna schon mal drei mal nicht.
 
        #17  

Member

Zuerst mal ist es schön zu sehen das ich nicht der einzige mit der Diagnose bin.
Die Maske und den Schlauch benutze ich nun seit 3 Wochen. Einschlafen du ich relativ schnell damit, aber in der Nacht wache ich doch oft deswegen auf, auch wenn ich nach einem Toiletten gang in der Nacht wieder ins Bett komme und die Maske wieder anziehen, finde ich den Schlaf nicht mehr, dafür muss ich gefühlte 10000x gähnen. In 2 Wochen habe ich die erste Auswertung. Um Prinzip hast du mit der Diagnose 3 Möglichkeiten zum Leben.
1) wie abgebildet mit der Maske
2)Schlafapnoe erkennen, behandeln und heilen
Würde nach Gespräch mit meinem Arzt bedeuten das dir der unterkiefer und der Oberkiefer gebrochen und ein wenig versetzt wird..... 😬😬 Kommt für mich definitiv nicht in Frage.
3)Schlafapnoe.com: Zungenschrittmacher
Und da bin ich jetzt ernsthaft am überlegen, ob ich das möchte, heisst allerdings noch nicht das ich es bekommen würde, zuerst musst du in einem Schlaflabor wo alles gemessen und angeschaut wird eine Nacht schlafen danach würde man weitergehen.
Vorteile klar kein Schlauch keine Maske
Nachteil Batterien musst du ca alle 10j ersetzen
 
        #18  

Member

Member hat gesagt:
Künftig wäre das mir total egal, was die Kurzzeit-Verlobten dazu sagen. Ich würde mich aber dazu breit schlagen lassen, denen "vorzuführen" wie es ist, wenn ich die Nachts nicht trage :D
Am Anfang war mir auch immer unwohl, bei einer LT das Thema anzuschneiden.
Inzwischen gehe ich locker damit um.
Bin noch nie deswegen auf Ablehnung gestoßen 👍🏼
Manchmal etwas Verwunderung oder gar Erschrecken, weil sie denken, ich müsste nachts mit Sauerstoff beatmet werden, um nicht zu sterben 😂
Aber bisher konnte ich immer erklären, was dahinter steckt.
Und wie du vermutest, spätestens nach einer „Vorführung“, wie es sich ohne Make anhört, sind sie meist froh, dass ich sie aufsetze 😄
 
        #19  

Member

Bei mir steht das Gerät einfach neben dem Bett - und egal ob ST oder LT, das gehört halt dazu, genau wie der 35 cm P...

Nein, im Ernst - ich verstehe, dass du dich "angebunden" Fühlst - ich empfehle dir wirklich, andere und vielleicht auch auf dem ersten Blick abschreckende Masken auszuprobieren. Der Druck und auch das Gegengewicht vom Kabel verteilen sich dann ganz anders. Ich habe auch Nächte, in denen ich mich sicher 30 oder 40 mal drehe und wende - aber die Maske behindert mich dabei nur, wenn ich das Gesicht zu weit ins Kissen drehe und die Luftlöcher verdecke.
Für mich gehört die Maske einfach zum Schlafen dazu. Die "Rampe" habe ich ausgestellt. Dann ersticke ich. Ich brauche die volle Dröhnung.
Ich werde sogar sekundenschnell müde, sobald ich eine FFP2 Maske aufsetze... nur kommt da dann leider keine Luft.
 
        #20  

Member

Ohne Werbung machen zu wollen, aber offenbar gibt es mittlerweile auch Operationen gehen Schlafapnoe. Also falls man das Ganze heilen und nicht nur symptomatisch behandeln will. Aber bei der OP gehen die Meinung auch auseinander und es gibt verschiedene Verfahren. Prof. Sailer in Zürich, Dr. Frey in Heidelberg etc. Möchte das nur mal in den Raum werfen, weil viele mit den Masken auf Dauer nicht klar kommen. Dir alles erdenklich gute!

Gibt auch ein Schlafapnoe Forum. Vielleicht kann man dir dort besser helfen, weil es dort sehr viele Leidensgenossen gibt.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten