Thailand Thai Gold verkaufen? Wo?

  • Ersteller
        #42  

Member

Gold verkaufen

Goldschmuck lässt sich am besten dort wieder verkaufen, wo man es gekauft hat! Die meisten Händler haben ein tolles Gedächtnis und prägen sich insbesondere Gesichter von Ausländern sehr genau ein. Auch die Original-Quittung schafft eine sofortige Vertrauensbasis. Es sollte auf jeden Fall immer ein vertrauenswürdiges Geschäft sein. Dies rät auch die thailändische Goldhändler-Vereinigung, die z. Zt. vom Präsidenten Herrn Jitti Tangsithpakdi geleitet wird. Goldkauf ist hier eine sichere Angelegenheit mit wenig Risiko.

kopiert aus einem Artikel der "Thaipage"
 
        #43  

Member

Member hat gesagt:
Wenn du in D oder CH ein Kettchen beim Juwelier oder Händler für 100 Euro kaufst, ist das Modeschmuck..da kriegst du gar nichts mehr dafür. Hängen wir noch eine Null dran. Ein Kettchen für 1000 Euro hat dan allerhöchstens einen Materialwert von 300 Euro. Und du bekommst nie die Hälfte von dem was du beim Händler bezahlt hast.In Thailand ist der Anteil des Goldschmiedes am Verkaufspreis sehr gering. Das Gold ist hochwertig und die Weiterverarbeitung viel günstiger als bei uns. Also bekommst du dort wohl bei einem Wiederverkauf annährend den Goldwert. In Thailand liegt die Gewinnspanne der Händler lediglich bei 5 - 10 %- Das sieht ja in DACH ganz anders aus..
Die Zahl 100 Euro war auch nur als Beispiel gedacht, aber trotzdem bekommt man ein 333 Goldkettchen auch um 100 Euro, dünn, aber darf als "Gold" bezeichnet werden.
Ich weiss dass die Schweizer das anders sehen.(aus gutem Grunde)
Wenn ich von ca. "der Hälfte" geschrieben habe trifft das bei 585 oder sowieso bei 750 er Goldware schon zu wenn der Ankäufer seriös und ehrlich ist. Es gibt aber auch diese Ankaufsketten, die sind vermutlich aus der gleichen Clique wie die Schlüsseldienste.
 
        #44  

Member

Member hat gesagt:
Also vielleicht doch kein Beschiss?
wenn ich es mit TH vergleiche....eher doch.
Wobei ich den "Beschiss" mehr auf die unseriösen "Gold Sachverständigen" die an jeder Ecke ein paar Quadratmeter anmieten, bezogen habe., und die dann der Oma ihren alten Familienschmuck madig machen und ein paar Euro dafür geben.(siehe einschlägige Fernsehberichte)
Insoweit korrigiere ich meine Äußerung.
 
        #45  

Member

Scheideanstalt und auch ein seriöser Juwelier gibt nach meiner Erfahrung am meisten, ist meine Erfahrung in Deutschland.

Wie schon oft gesagt wurde, man kann auch
vergleichen. Den Goldkurs kann man zu jeder Zeit nachschauen und sich daran orientieren.
Voraussetzung ist das man versteht was da steht beim Goldkurs.
Auf der Seite der Scheideanstalt wird der Ankaufspreis immer aktuell angezeigt, also alles sehr transparent, von dem her verstehe ich ehrlich gesagt diese ganze Diskussion hier nicht.

In Thailand steht es überall dran, habe auch schonmal was Altes gegen was neues getauscht, wird gewogen und man kann es ablesen, drauf gerechnet wird immer dann beim neuen etwas für Verarbeitung , lässt sich erfragen. Also eigentlich auch da transparent.


Beschissen wird nur wer sich bescheissen lässt.... :lmaa: :moon:was immer das heißen soll. :atze:. 🇸🇨
 
Zuletzt bearbeitet:
        #46  

Member

Member hat gesagt:
von dem her verstehe ich ehrlich gesagt diese ganze Diskussion hier nicht.
Dazu ist nun mal ein Forum da. Und wenn hier ein Member so eine Frage stellt, kann man darauf auch Antworten, bzw. diskutieren. Und falls dieser Thread dich nicht interessiert, kannst du ihn ja ignorieren.
 
        #47  

Member

Member hat gesagt:
Wie schon oft gesagt wurde, man kann auch
vergleichen. Den Goldkurs kann man zu jeder Zeit nachschauen und sich daran orientieren.
Voraussetzung ist das man versteht was da steht beim Goldkurs.
Auf der Seite der Scheideanstalt wird der Ankaufspreis immer aktuell angezeigt, also alles sehr transparent, von dem her verstehe ich ehrlich gesagt diese ganze Diskussion hier nicht.
. :atze:. 🇸🇨
Natürlich kann man den Goldkurs in Erfahrung bringen, aber wenn dir ein Angebot gemacht wird und du ne andere Vorstellung hast, willst dann mit dem Käufer diskutieren anfangen. ?
Eine richtige Scheideanstalt ist an 20 gramm Schmuck irgendeiner Legierung von Privat gar nicht interessiert.
Und wenn die einen Preis sagen, ist er der Ankauf für Feingold und falls sie doch einen Preis für 333 oder 585 angeben, dann rechne dir doch mal aus was es letztlich auf Feingold bezogen ist.
 
        #48  

Member

Ja aber es ist doch ersichtlich. 333er Gold ist doch recht simpel den Feingehalt zu errechnen und den bekommst bezahlt, das die nicht mehr bezahlen wie den reinen Materialwert sollte klar sein.

Meins bezog sich eher darauf, dass alle nur Betrüger sind die dich abzocken wollen, stimmt ja so nicht.

Man informiert sich vorher, machst doch wenn dir ein Auto kaufst auch (Neuwagen), oder gehst einfach hin und kaufst ohne etwas in Erfahrung gebracht zu haben? Generell bei allem was viel Geld kostet.

Genauso sollte ich es doch auch machen wenn ich viel bekommen will.
 
        #49  

Member

 
        #50  

Member

Da muss ich @intruder69 recht geben. Ich hatte vor einer Weile auf ZDF Info eine Reportage gesehen. Dort wurden viele Optionen getestet.

Am schlechtesten haben dabei die Online Aufkäufer abgeschnitten.
Am besten waren alteingesessenen Juweliere (Goldschmiede).

Aber wenn du dein Auto zu 15 verschiedenen Händlern bringst wirst du genau so viele verschiedene Angebote erhalten.
Letztendlich ist es ein Geschäft und jeder will daran verdienen.

Ich würde es wie @Brain vorgeschlagen hat machen.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten