Thai in D heiraten-Heiratsvisum

  • Ersteller
        #61  

Member

Ich habe gelesen,dass unter bestimmten Bedingungen auf den Sprachkurs A1 verzichtet werden kann.Der muss dann zeitnah in Deutschland gemacht werden.Gründe sind z.B.:Gesundheit,unverhältnismässiger Aufwand um zum Sprachkurs zu kommen(wenn er z.B.nur in der Hauptstadt angeboten wird)ein Universitätsabschluss oder mehrfaches nichtbestehen der Prüfung.Dann muss man die Kursstunden nachweisen.Weis jemand ob das stimmt?
 
        #62  

Member

Selbst mit Hochschulabschluss nicht so einfach.

Auch Ehegatten, bei denen ein erkennbar geringer Integrationsbedarf besteht, sind von
dem Erfordernis des Nachweises der einfachen Deutschkenntnisse ausgenommen. Dies gilt
z.B. für Hochschulabsolventen mit positiver Erwerbs- und Integrationsprognose. Die
Botschaft gibt im Rahmen des Visumverfahrens anhand eines bei Antragstellung geführten
Interviews eine entsprechende Empfehlung gegenüber der Ausländerbehörde ab. Diese
entscheidet dann in Abstimmung mit der Botschaft, ob der Ausnahmetatbestand vorliegt.
 
        #63  

Member

Auf Deutsch A1 wird verzichtet wenn deine Ehefrau schwanger ist.

Es ist einer schwangeren Frau nicht zu zumuten 3 Monate am Stück die Schule zu besuchen wenn Sie unter den Begleiterscheinungen
einer Schwangerschaft leidet.(Übelkeit,Schwindel ect.)
Allerdings wird Sie nicht dauerhaft von A1 und später A2 oder B1 befreit.
Es wird ausgesetzt in unserem Fall für 2 Jahre.

Das muss dann später nach geholt werden.
Da zu muss dann aber ein anderes Visa beantragt werden nicht das mit der Familienzusammenführung sondern eins mit dem Namen
Visum zum Familiennachzug zum deutschen Kind.
 
        #64  

Member

Der Gesundheitszustand während der Schwangerschaft spielt für dieses Visum keinerlei Rolle, @Averhage.

Mag sein, dass ihr das so gestaltet habt. Geht aber genauso mit einer bumperlgsundn Frau.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten