Ich wundere mich, dass es immer noch Probleme mit einigen Mailprovidern beim ThailandPass gibt. Ich habe deswegen mal in der Kürze etwas Forensik betrieben. Vielleicht lesen ja The Thaiger oder andere tolle Nachrichtenportale wieder mit und übernehmen die Nachricht 1:1 ohne sie zu verstehen und natürlich ohne eine Quelle anzugeben.
Ich habe aber nur eine Vermutung und kann diese nicht beweisen.
Fast immer liegen die Probleme bei einem solchen Fehlerbild in der Konfiguration von DKIM, SPF oder DMRC.
Beim DKIM ist auffällig, dass kein Zeitstempel und Ablaufdatum von tp.consular.go.th übertragen werden. Das sind zwar nur optionale Parameter, sie werden aber empfohlen, weil sie für die Spamerkennung verwendet werden. Gmail benötigt diesen Parameter nicht und Hotmail und Yahoo vermutlich schon. Das bedeutet nicht, dass Gmail eine schlechtere Spamerkennung hat, vermutlich nutzen sie andere Parameter für die Erkennung.
Ich habe nicht die gesamte Konfiguration geprüft, aber ich denke in diesem Bereich dürfte irgendwo der Fehler liegen.
Die Thaibehörde hatte ja angekündigt, dass man dieses Portal zum Abrufen der Thaipässe u.a. aus dem Grund einrichten möchte, damit keine E-Mails mehr verloren gehen. An einer Stelle hatte ich auch den Vorwurf gelesen, die Mailpostfächer der Empfänger wären überfüllt und das wäre der Grund gewesen für die Nicht-Zustellungen. So ein Portal ist natürlich super. Vor allem weil eine unverschlüsselte E-Mail lange nicht so sicher ist, wie ein Download aus einem abgesicherten Portal. Allerdings sollten sie sich auch mal ihre Mailserverkonfiguration anschauen.
Dieses Post wird hier natürlich untergehen, aber vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen.