The "Orange Crash" - US Politik und die Auswirkung auf eure Investitionen

  • Ersteller
        #161  

Member

Member hat gesagt:
Also um das Ganze mal aufzuklären. Ich gehe dann in Rente, wenn meine Aktiendepots einen gewissen Wert erreicht hat. Dieser liegt im siebenstelligen Bereich. Aktuell fehlen nur noch 40k. Ich arbeite mit einem Knock out Put auf Tesla und bin im Geld. Bei einem Tesla Kurs von 200 Dollar liegt mein Gewinn bei 40k. Bei 296 Dollar liegt der Knock Out.
Bei einem siebenstelligen Depot schwankt der Wert aber auch ohne Knock-out-Put an manchen Tagen um 40k.
 
        #162  

Member

Oder einfach ein Jahr die Dividenden sammeln 🤷🏽‍♂️ aber jeder wie er will
 
        #163  

Member

Member hat gesagt:
Bei einem siebenstelligen Depot schwankt der Wert aber auch ohne Knock-out-Put an manchen Tagen um 40k.
Richtig. Schwankungen im fünfstelligen Bereich sind nicht ungewöhnlich. Ich habe mir allerdings den schönen runden Betrag X in den Kopf gesetzt, den ich erreichen will. Danach kann ich problemlos von den Dividenden und Mieteinnahmen leben.

Am 22. April wird es sehr spannend. Dann verkündet Tesla vermutlich ziemlich miese Zahlen. Danach betritt der Märchenonkel die Bühne und verkündet wie immer die glorreiche Zukunft seines Unternehmens.
 
        #164  

Member

Ich kann zwar die Bahn der Gestirne auf Zentimeter und Sekunde berechnen, aber nicht, wohin eine verrückte Menge einen Börsenkurs treiben kann.​

Isaac Newton (1643 - 1727), Sir Isaac Newton, englischer Mathematiker, Physiker und Astronom


Und der Markt spielt derzeit einfach verrückt!

Zum Glück bin ich schon im Ruhestand, kann von daher abwarten bis sich die Sache beruhigt hat....
 
Zuletzt bearbeitet:
        #165  

Member

Member hat gesagt:
Wenn ich das richtig gesehen habe versucht er das mit Knockout Zertifikaten 🤷🏽‍♂️ aber muss ja jeder selbst wissen
Hat er jedenfalls hier mal so gepostet … 5x Hebel ist schon sportlich in solchen Zeiten bei Tesla

Wenn ich es richtig verstanden habe, hat das Teil eine unendliche Laufzeit mit einen Basispreis (gleichzeitig Knock-Out Schwelle) von 296 USD, ist also voll im Geld und hat deshalb nur ein geringes Aufgeld. Bezugsverhältnis ist 1:10, d.h. bei Tesla-Kurs von 200, wäre der Kurs des Zertifikats bei rund 10$. Ich kenne den EK nicht, aber angenommen, er wäre bei 2,50$, müsste man rund 15.000 USD (= ca. 13.000 EUR) investieren, um bei (unverändertem Währungskurs) Tesla 200$ = Zertifikat 10$ einen Gewinn von 45.000 USD (= ca. 40.000 EUR) zu erzielen. Heißer Ritt; für mich wäre das nichts. Ich ziehe es vor, langsam reich zu werden ;-)
 
        #166  

Member

Member hat gesagt:
Wenn ich es richtig verstanden habe, hat das Teil eine unendliche Laufzeit mit einen Basispreis (gleichzeitig Knock-Out Schwelle) von 296 USD, ist also voll im Geld und hat deshalb nur ein geringes Aufgeld. Bezugsverhältnis ist 1:10, d.h. bei Tesla-Kurs von 200, wäre der Kurs des Zertifikats bei rund 10$. Ich kenne den EK nicht, aber angenommen, er wäre bei 2,50$, müsste man rund 15.000 USD (= ca. 13.000 EUR) investieren, um bei (unverändertem Währungskurs) Tesla 200$ = Zertifikat 10$ einen Gewinn von 45.000 USD (= ca. 40.000 EUR) zu erzielen. Heißer Ritt; für mich wäre das nichts. Ich ziehe es vor, langsam reich zu werden ;-)
Respekt für deine korrekte Rechnerei. Ich habe 14k in den Put investiert. EK waren 2,54 Euro.
 
        #167  

Member

Bei einem 7stelligen Portfolio mal 14k in so einen Deal zu werfen finde ich jetzt nicht zu verrückt. Das ist ja wie oben schon beschrieben im Rahmen einer normalen Tagesschwankung. Mich schrecken nur immer die Statistiken ab, dass mehr als 2/3 aller Anleger mit Derivaten schlußendlich Geld verlieren. Habe tatsächlich am Tag vor Trumps "Liberation Speech" überlegt einen 5x Put auf den Nasdaq zu machen, hatte aber am Ende doch nicht die Eier...:(

Bin leider noch mehr als 40k von meiner Zahl X entfernt...keine Eile, habe auch so nett Geld verdient mit dem Chaos der letzten 2 Wochen...
 
        #168  

Member

Member hat gesagt:
Mich schrecken nur immer die Statistiken ab, dass mehr als 2/3 aller Anleger mit Derivaten schlußendlich Geld verlieren.

Das mit den zwei Dritteln rührt daher, dass es bei Optionsscheinen und Zertifikaten einen Emittenten gibt, der alles so konstruiert, dass er immer gewinnt. Schon allein, dass er die Preisfestsetzungsmacht hat und nicht der Markt entscheidet, benachteiligt den Anleger. Und wenn einer weiß, dass er immer gewinnt, muss das Geld ja auch jemand verlieren. Nur die Terminmärkte sind in dieser Hinsicht fair.
 
        #169  

Member

Member hat gesagt:
Besos haben auch Leute am Anfang gesagt was er macht ist Schwachsinn und wir kennen wir das Ergebnis ist. Prognosen sind besonders schwer wenn sie die Zukunft betreffen.
Der Vergleich hinkt meiner Meinung nach. Wäre Besos gescheitert, dann wäre Amazon eben eine weitere Pleite von vielen in der Dot.com Bublé gewesen.
Scheitert Trump mit seinem riskanten Gamble, dann haben wir eine weltweite, schwere Rezession, die leicht zu weiteren Verwerfungen der Finanzmärkte und/oder in der Geopolitik führten könnte.

Member hat gesagt:
Bei Ökonomen heisst es ja nicht umsonst 2 Ökonomen 3 Meinungen.
In Sachen Zöllen sind sich die Gelehrten (und die Geschichte) aber sehr einig, daß ein Handelskrieg keine positive Auswirkungen auf die Weltwirtschaft hat.
Die Biden Adminstation hatte ja mit ihren Maßnahmen (IRA und Green Deal) auf eine weniger laute Weise versucht Jobs in die USA zu verlagern.
Manchmal ist es besser dies langsam zu tun, als schnell mit der Brechstange. Ist zumindest meine Meinung.

Member hat gesagt:
Du hattest ja geschrieben in einem Beitrag was es bringt die Industrie wieder nach Amerika zu bringen wenn die Arbeitskräfte fehlen. Elon arbeitet ja mit Hochdruck am Optimus daher ich kann nicht einschätzen wie weit die Humanoiden sind und wie schnell es geht aber stell dir vor dass die vielleicht so weit sind das viele Jobs in den nächsten Jahren ersetzt werden könnten da wäre es dann schon wieder ein anderes Bild.
Davon werden seinee Wähler im Rust Belt und anderen Staaten, die unter der Abwanderung der Industrie gelitten haben, nicht viel haben.
Ob nun Asiaten in Billiglohnländern oder Roboter in den USA die Arbeit in den Fabriken verrichten, macht für den amerikanischen Blue Collar Worker keinen großen Unterschied.

Member hat gesagt:
Habe tatsächlich am Tag vor Trumps "Liberation Speech" überlegt einen 5x Put auf den Nasdaq zu machen, hatte aber am Ende doch nicht die Eier...
Hast du verfolgt wie dieser Put sich über die letzten Wochen entwickelt hat?
Hohe Hebel in einem Markt der Achterbahn fährt, sind gefährlich. Einen Tag 15% hoch, sind schön, aber den nächsten Tag 15% nach unten, sind dann 75% Verlust im Zertifikat. Passiert das 2 oder 3 ist der Schein meist wertlos.
 
        #170  

Member

Es ging bei dem Vergleich das andere meinten es wäre verrückt daher es besser wussten und es aber nicht besser wussten. Ich bin immer sehr vorsichtig anderen Menschen erklären zu wollen wie die Welt funktioniert. Ich gehe nicht immer davon aus das ich der schlauere bin und die anderen keine Ahnung haben.

Bei Trump kommt es mir so vor das alle meinen Sie wüssten es besser als er. Vielleicht hat er etwas ganz anderes noch in der Hinterhand etc. Wir werden es sehen

Wir haben eine Sondersituation was wir bisher noch nicht hatten (zumindest mir nicht bekannt) wir haben das Militärisch und ökonomisch stärkste Land der Welt welches die Weltreservewährung stellt und noch ein Handelsbilanzdefizit mit den anderen Ländern hat. Das ist so meines Wissens nach einmalig. Ob es positiv für die Weltwirtschaft ist denke ich ist nicht sein Ziel die Frage ist eher ist Amerika mächtiger danach.
Vereinfachtes Beispiel Wenn ich 100 Geldeinheiten besitze und du 90 Geldeinheiten dann bin ich 10% reicher, es crasht und ich besitze nur noch 50 Geldeinheiten und du nur noch 10. Obwohl wir beide weniger haben bin ich trotzdem deutlich reicher als du. Die absolute Zahl spielt ja bei Geld keine Rolle sondern immer nur die Verhältnisse

Ich glaube nich das Trump es interessiert wie es seinen Wählern geht. Das haben alle Politiker gemeinsam. Vor der Wahl interessieren sich Politiker kurz für den Wähler danach ist er egal.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten