Gäste lese Limitierung!

The "Orange Crash" - US Politik und die Auswirkung auf eure Investitionen

  • Ersteller
        #51  

Member

Ich persönlich werde meinen MSCI World erstmal verkaufen und in Gold gehen. Bin mir sicher das im Laufe der nächste Woche noch weitere Länder Gegenzölle ankündigen werden und die Kurse werden noch weiter absacken. Ende der Talfahrt ist noch nicht in sich.
 
        #52  

Member

Member hat gesagt:
Ich persönlich werde meinen MSCI World erstmal verkaufen und in Gold gehen.
🤦🏽‍♂️
Mach mal … mit solchen Menschen verdient man im Moment gut Geld
 
        #53  

Member

Die sollen gerne mit mir jetzt „gutes Geld“ verdienen. Ich habe die letzten Jahre ja auch meine Rendite gemacht, also alles gut 😊
 
        #54  

Member

Member hat gesagt:
Ich persönlich denke das diese Politik der Versuch ist die Saatsverschuldung in den Griff zu bekommen …

Mag sein. Trump möchte die Fed zu Zinssenkungen zwingen und das mit dem Umschichten von Anleihen wird von Fond-Managern auch diskutiert. Aber das wäre ein unfassbares Vabanquespiel. Die Altersvorsorge von fast allen Amerikanern hängt am Aktienmarkt und der Finanzsektor insgesamt ist in den USA wahnsinnig dominant.

Member hat gesagt:
In sofern ist die sicherste Anlage im Moment Short auf den Dollar zu gehen … weil das das erklärte politische Ziel ist.

Schön wäre es, dann wird der Urlaub billiger. ;-)
Leider hat er Euro nach der krassen Bewegung am Donnerstag am Freitag wieder deutlich verloren.
 
        #55  

Member

Member hat gesagt:
Leider hat er Euro nach der krassen Bewegung am Donnerstag am Freitag wieder deutlich verloren.
Ich rede nicht von einer Tagesbewegung … sondern über die Bewegung bis ca Ende des Jahres
 
        #56  

Member

Member hat gesagt:
Ich persönlich denke das diese Politik der Versuch ist die Saatsverschuldung in den Griff zu bekommen … Dazu braucht die US Regierung niedrige Zinsen
Die Zinszahlungen betragen im Moment 1.2 Billionen Dollar / Jahr bei 3,3 Prozent Zinsen … das ist der größte Posten im US Haushalt.
Angenommen du hast recht und es geht Trump um niedrigere Zinsen.
Ist dann die dauernde Diskussion über mögliche Zölle, von der tatsächlichen Einführung dieser ganz zu schweigen, nicht völlig kontraproduktiv?

Die US Wirtschaft kühlt seit dem 4. Quartal ab und steuerte auf ein Soft Landing hin. Die Fed hatte den Zinssenkungszyklus bereits eingeleitet. Die Inflation ist, wenn auch langsam, zurückgekommen.
Kurzum hätte Trump den Irrsinn mit den Zöllen gelassen, dann wären die Zinsen bei einer sich abkühlenden Wirtschaft (und dann weiter zurückgehender Inflation) sehr wahrscheinlich weiter gefallen.
Trump's Zollpolitik bewirkt dass genau Gegenteil. Die Unsicherheit wächst und Zölle wirken stark inflationär. Zinssenkungen rücken in weite Ferne.

Zudem sei bemerkt, daß niedrigere Zinsen in den seltensten Fällen zu einer Verringerung der Verschuldung geführt haben.
Ein Großteil des Wachstums der USA in den letzen 30 Jahren basiert darauf, dass die Amis über ihre Verhältnisse konsumiert haben. Das ging auch nur, weil der USD die Weltwährung ist und alle Länder USD brauchen. Im Prinzip ideal für die Amis. Und Trump will dies mit Gewalt ändern und nimmt sogar einen globalen Handelskrieg in Kauf, der eine schwere weltweite Rezession zur Folge haben könnte.
Deswegen wird Trump von so vielen als verrückt oder Idiot bezeichnet.

Member hat gesagt:
das mit dem Umschichten von Anleihen wird von Fond-Managern auch diskutiert.
Und welches Land wird dem (freiwillig) zustimmen?
100 jährige Zero Bond Anleihen sind praktisch völlig wertlos. China, Saudi Arabien und Japan, die die meisten US Treasuries halten, werden einen Teufel tun und diese eintauschen.

Das sind Hirngespinste von rechten Think Tanks. Hört sich gut an für seine MAGA Fans, aber solche Mafia Methoden wären nur mit Waffengewalt durchzusetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #57  

Member

Member hat gesagt:
Ich persönlich werde meinen MSCI World erstmal verkaufen und in Gold gehen. Bin mir sicher das im Laufe der nächste Woche noch weitere Länder Gegenzölle ankündigen werden und die Kurse werden noch weiter absacken. Ende der Talfahrt ist noch nicht in sich.
Wenn alle damit rechnen, daß der Markt fällt, steigt er meist.
 
        #58  

Member

Member hat gesagt:
Angenommen du hast recht und es geht Trump um niedrigere Zinsen.
Ist dann die dauernde Diskussion über mögliche Zölle, von der tatsächlichen Einführung dieser ganz zu schweigen, nicht völlig kontraproduktiv?
Bin ich ja drauf eingegangen, das die Zölle das Druckmittel darstellen sollen um die Gläubiger zu dem „Deal“ zu bewegen … desweitern schwächen die Zölle und die Diskussion den Dollar… ist der Dollar schwach, werden importierte Waren und Devisentausch unattraktiv…. Das war immer das erklärte Ziel Trumps.

Um das klarzustellen… ich will nicht über diesen Weg diskutieren … für mich ist es nur interessant zu verstehen was passiert um meine Investitionsmöglichkeiten zu kennen … also z.B. auf Dollar Future Short zu gehen oder meinetwegen für wen Futures keine Optionen sind … einen inversen Dollar ETF
Dafür ist mir die Erklärung „Trump ist ein Idiot“ einfach zu simpel … hinter ihm steht ein ganzer Staat und entsprechende Think Tanks Incl einer eigenen Ideologie …
 
        #59  

Member

Morgen geht es vermutlich erst mal weiter runter. Momentan hat der BTC gerade einen heftigen Schwächeanfall. Der Euro geht auch wieder runter
 
        #60  

Member

Member hat gesagt:
Bin ich ja drauf eingegangen, das die Zölle das Druckmittel darstellen sollen um die Gläubiger zu dem „Deal“ zu bewegen
Bei ein paar kleineren Ländern mag das funktionieren. Bei den wichtigen Ländern eher nicht. China hat bereits geantwortet, die EU wird noch antworten.
Auch sehe ich nicht wie ein Deal zustande kommen soll. Die USA haben zwischen 2-3% Zölle, die EU zwischen 3-4%. Die Unterschiede sind gering. Die verhängten 20% Strafzölle haben ja nichts mit den Zöllen der EU zu tun, sondern resultieren aus dem Handelsdefizit, welches mich aufgrund der Zölle besteht.
Auch bezieht sich Trump nur auf Güter. Nimmt man auch Dienstleistungen hinzu, ist die Handelsbilanz schon ausgeglichener.

Member hat gesagt:
Dollar Future Short zu gehen oder meinetwegen für wen Futures keine Optionen sind … einen inversen Dollar ETF
Dafür ist mir die Erklärung „Trump ist ein Idiot“ einfach zu simpel … hinter ihm steht ein ganzer Staat und entsprechende Think Tanks Incl einer eigenen Ideologie
Trump will schon immer niedrige Zinsen und einen schwachen USD. Hat er wohl vom Papa aus der Baubranche gelernt.

Trump sieht dies, aus meiner Sicht, zu eindimensional. Ein schwacher USD hat ja auch viele Nachteile. Wenn er den USD bewusst schwächt, dann verlieren andere Länder das Vertrauen in den Dollar. Und eines ist sicher, wenn der USD aufhört die Weltleitwährung zu sein, dann ist das eine Katastrophe für die USA.

Wenn Ideologen das Sagen haben, ist es nie gut! Vance halte ich für wesentlich gefährlicher als Trump, denn der ist ein Ideologe, Trump nicht.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten