Member
Habe mal eine Frage, die mich umtreibt. Vielflieger wissen da vielleicht mehr Bescheid als ich.
Ich habe das Flugticket über booking.com bei AirChina gebucht.
Frankfurt > Chengdu Tianfu > Bangkok, und wieder zurück.
Was mich umtreibt, ich habe in meinem Nachnamen ein ß, in der maschinenlesbaren Zeile ein ss.
Bei den Flügen nach Russland und auch beim Russland-Visum musste immer penibel darauf geachtet werden,
dass der Name mit einem ß, so wie er auch oben im Pass steht, angegeben wurde.
Genau so habe ich das nun bei booking.com angegeben.
Jetzt habe ich wiederum im Internet bei den meisten Fluggesellschaften gelesen,
dass der Name immer mit der maschinenlesbaren Zeile angegeben werden muss, ansonsten ist die Beförderung ausgeschlossen.
Nun kann AirChina anscheinend nur Buchungen einsehen, die über deren Portal gebucht wurden,
der Support von booking.com hat bei dieser Frage kläglich versagt.
Ist es wahrscheinlich sogar egal, da ein ß international automatisch in ss umgewandelt wird?
Oder lieber der erste am Check-In Schalter sein, um da die Bediensteten zu nerven?
Ich habe das Flugticket über booking.com bei AirChina gebucht.
Frankfurt > Chengdu Tianfu > Bangkok, und wieder zurück.
Was mich umtreibt, ich habe in meinem Nachnamen ein ß, in der maschinenlesbaren Zeile ein ss.
Bei den Flügen nach Russland und auch beim Russland-Visum musste immer penibel darauf geachtet werden,
dass der Name mit einem ß, so wie er auch oben im Pass steht, angegeben wurde.
Genau so habe ich das nun bei booking.com angegeben.
Jetzt habe ich wiederum im Internet bei den meisten Fluggesellschaften gelesen,
dass der Name immer mit der maschinenlesbaren Zeile angegeben werden muss, ansonsten ist die Beförderung ausgeschlossen.
Nun kann AirChina anscheinend nur Buchungen einsehen, die über deren Portal gebucht wurden,
der Support von booking.com hat bei dieser Frage kläglich versagt.
Ist es wahrscheinlich sogar egal, da ein ß international automatisch in ss umgewandelt wird?
Oder lieber der erste am Check-In Schalter sein, um da die Bediensteten zu nerven?