TrueMoney Wallet für *Touristen* in Thailand für PromptPay/Pay by scan am Marktstand

        #1  

Member

Hallo, Detailfrage an erfahrene Nutzer:
  • Kann ich als Tourist (kein Thai-Bankkonto, kein Langzeitvisum) die App TrueMoney Wallet auf dem Handy installieren und dann PromptPay/Pay by scan machen, also mit Handy und QR-Code bezahlen?
  • Falls PromptPay/Pay by scan mit TrueMoney Wallet grundsätzlich geht: Kann ich PromptPay/Pay by scan mit TrueMoney Wallet nur mit großen Ketten machen, z.B. 7-11, oder auch bei kleinen Markthändlern und Streetfood?
Wer hat damit ganz konkrete Erfahrungen? Ich brauche keine Vermutungen, Zitate aus (in)offiz. Webseiten (vieles davon evtl falsch oder Scam, auch bei True) und allgemeine Tipps/Rückfragen 🙏. Ich brauche auch keine Infos zu DeepPocket, TagThai/Kasikorn oder Jamjang, Waiwin. Ich habe auch Bargeld und Kreditkarte.

Hintergründe: Verschiedene auch engl. Quellen sagen mir:
  • Ich kann mich auch als Tourist einfach für TrueMoney Wallet registrieren
  • Ich kann bei 7-11 ein Guthaben für die TrueMoney Wallet einrichten und ca 30 Transaktionen pro Monat machen (Bankkonto-Inhaber können mehr).
  • Ich kann anschließend PromptPay/Pay by Scan bei großen Läden machen, z.B. 7-11 (die haben PromptPay Merchant Account (Händlerkonto), dafür eignet sich die TrueMoney Wallet angeblich auf jeden Fall)
  • Ich KANN/KANN NICHT PromptPay/Pay by Scan bei Markthändlern, Streetfood machen (die haben PromptPay Private Account, und dafür eignet sich die TrueMoney Wallet VIELLEICHT nicht; aber Bezahlen bei Markthändler, Streetfood interessiert mich v.a.)
Was davon stimmt (nicht) nach Deiner ganz persönlichen Erfahrung vor Ort, aus Sicht eines Touristen ohne Thai-Bankkonto/Langzeitvisum?

Danke 🙏!

Anhang anzeigen _screen_2025-10-28_105739.jpg
 
        #2  

Member

Member hat gesagt:
Hintergründe: Verschiedene auch engl. Quellen sagen mir:
  • Ich kann mich auch als Tourist einfach für TrueMoney Wallet registrieren
Das geht problemlos. Allerdings benötigt man für die Zahlungsfunktion noch ein zusätzliches Dokument mit einer TH-Adresse, z.B. Führerschein oder Arbeitserlaubnis.
Member hat gesagt:
  • Ich kann bei 7-11 ein Guthaben für die TrueMoney Wallet einrichten und ca 30 Transaktionen pro Monat machen (Bankkonto-Inhaber können mehr).
Der True Money Wallet kann nur mit TH Karten oder TH Bank Account oder mit Bargeld am Kiosk aufgeladen werden, aber nicht mit ausländischen Karten.
Member hat gesagt:
  • Ich kann anschließend PromptPay/Pay by Scan bei großen Läden machen, z.B. 7-11 (die haben PromptPay Merchant Account (Händlerkonto), dafür eignet sich die TrueMoney Wallet angeblich auf jeden Fall)
True Money ist nicht PromptPay. Bei PromptPay scannst du einen QR-Code des Empfängers / Verkäufers. Bei True Money erzeugst du einen QR-Code, den der Empfängers / Verkäufers scannt. Die Systeme sind nicht kompatibel. Du kannst nur da zahlen, wo auch True Money akzeptiert wird, z. B. im 7-Eleven. 7-Eleven macht flächendeckend gar kein PromptPay außer als Versuchsballon an wenigen Standorten.
 
        #3  

Member

Member hat gesagt:
Allerdings benötigt man für die Zahlungsfunktion noch ein zusätzliches Dokument mit einer TH-Adresse, z.B. Führerschein oder Arbeitserlaubnis.
Benweni, danke für alle Details! Wenn ich zum Bezahlen noch eine feste TH-Adresse oder ähnliches brauche, dann scheidet das für mich als Tourist aus.
 
        #4  

Member

Das was Du als Tourist suchst/brauchst, nennt sich TAGThai Easy Pay (The first e-Wallet for foreign tourist in Thailand).

Ich habe das bei meinem letzten Aufenthalt mal getestet: Gekauft und direkt aufgeladen am Sumsibums. Bezahlen hier und da hat funktioniert, wenn auch die Dauer des Bezahlvorgangs wirklich lange war (im Schnitt so 30 Sekunden). Auch war es in zB 7/11 nicht immer möglich damit zu bezahlen. Habe mal versucht nachzufragen, Antwort war sowas wie "für heute schon zu viele Transaktionen". Aufladen war möglich an der KASIKORNBANK Exchange booth im Central Pattaya. Was jedoch, für mich, der Hauptgrund ist, es nicht noch einmal zu benutzen: Bezahlen war nur an "offizielle Händler" möglich. Alle Anbieter was man an so Märkten findet und die auch QR Code Zahlungen anbieten, konnten dabei nicht bezahlt werden, App hat dann immer mit "no official account" geantwortet. Ebenso war es nich möglich Freelencer damit zu bezahlen.

Ich denke, das Thema wird noch ein paar Monate/Jahre durchs Dorf getrieben. Solange bis es endlich, und hoffentlich, möglich sein wird, überall in TH auch mit GooglePay/ApplePay zu bezahlen.
 
        #5  

Member

Member hat gesagt:
True Money ist nicht PromptPay. Bei PromptPay scannst du einen QR-Code des Empfängers / Verkäufers. Bei True Money erzeugst du einen QR-Code, den der Empfängers / Verkäufers scannt. Die Systeme sind nicht kompatibel.
Mit Truemoney kann man per QR code nur dort zahlen wo der Händler auch Truemoney akzeptiert. An der streedfood Bude wo nur das klassische „TH QR code payment“ möglich ist, funktioniert Truemoney nicht. Habe das selber in Bangkok an einer streedfood bude ausprobiert. Mit Truemoney habe ich beim scannen des QR codes eine Fehlermeldung bekommen. Mit meiner thailändischen Banking App ging das ganze problemlos.

Member hat gesagt:
Bei True Money erzeugst du einen QR-Code, den der Empfängers / Verkäufers scannt
Das ist in den Supermärkten so, also z.B. im 7/11 oder Lotus. Dort zeigst du deinen Barcode bzw. QR code deiner Truemoney Wallet, den die Verkäuferin dann mit dem Scanner einliest. Bei den Händlern, die Truemoney akzeptieren, scannst du den QR Code des Händlers ein um zu bezahlen. Funktioniert z.B. bei einigen food courts in Bangkok, z,B. im Central World oder im One Bangkok. Hier muss man auch vorher das entsprechene QR Code Bezahlverfahren an dem Gerät auswählen, also entweder TH QR code payment, Truemoney oder Line Pay.

Die Registrierung bei Truemoney macht meiner Meinung nur Sinn wenn man neben dem Passport auch noch eines der zusätzlich geforderten thailändischen Dokumente hochlädt. Ich habe hierfür den thailändischen Führerschein verwendet. Nur dann bekommt an ein „Advanced Account“ mit dem das QR code payment erst möglich ist. Registriert man sich dagegen nur mit dem Passport bekommt man nur einen „Basic Account“ der sehr sehr eingeschränkt ist.
 
        #6  

Member

Klocki und Kaluga, danke für sehr interessante Details!

Jetzt sieht es noch mehr als vorher danach aus, dass ich als Tourist, der damit vor allem auf dem Markt bezahlen will, an ein tatsächlich brauchbares PromptPay nicht herankomme.
 
        #7  

Member

Danke als mitleser auch. Echt schade das es anscheinend keine Möglichkeit gibt für uns normale Touristen
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten