Gäste lese Limitierung!

Turbulenzen und andere Unglücke - SQ321 und weitere Unglücksflieger

  • Ersteller
        #191  

Member

Member hat gesagt:
Puh, ganz schön heftig.

Es gibt bereits ein Video, das den Absturz zeigt.

Anhang anzeigen 9391%2F6721323744-cImg_16_9-w1200%2FBoeing-Absturz.jpg

Handyvideo zeigt Absturz von Flug AI171

Ein Passagierflugzeug der Air India stürzt in Ahmedabad kurz nach dem Start ab. Auf einem Handyvideo ist zu sehen, wie die Maschine stetig absinkt. Als die Maschine den Boden erreicht, gibt es eine große Explosion. Wohl auch, weil das Flugzeug wegen der weiten Strecke mit viel Kerosin betankt ist.
Anhang anzeigen img%2Ftouch%2Fapple-touch-icon-144x144-precomposed.png www.n-tv.de

@Tinto


Jawoll Herr Polizist. Du kannst deinen Spam in Bereich Luftfahrt News jetzt wieder löschen! Der Bezug fehlt!

Hier noch ein Beitrag der FAZ:


"Clean Configuration" - Die Landeklappen sind nicht ausgefahren, was bei niedrigen Geschwindigkeiten zwingend wäre, um den entsprechenden Auftrieb zu gewährleisten, der die Maschine in der Luft hält. Zumal, wenn die Maschine schwer ist. Bei einem normalen Start werden die Klappen vor erreichen der Startbahn ausgefahren und erst bei erreichen einer ausreichenden Geschwindigkeit im normalen Steigflug (positive climb) wieder eingefahren.
Bei etwa 9 Stunden Flugzeit dürften rund 70 Tonnen Kerosin an Bord gewesen sein.

1974 stürzte ein Lufthansa Jumbo kurz nach dem Start in Nairobi ab - weil die Vorflügel nicht ausgefahren waren, die wesentlich kleiner sind, als die "Landeklappen".

Gruss,

Merlin
 
        #192  

Member

Member hat gesagt:
"Clean Configuration" - Die Landeklappen sind nicht ausgefahren, was bei niedrigen Geschwindigkeiten zwingend wäre, um den entsprechenden Auftrieb zu gewährleisten, der die Maschine in der Luft hält. Zumal, wenn die Maschine schwer ist. Bei einem normalen Start werden die Klappen vor erreichen der Startbahn ausgefahren und erst bei erreichen einer ausreichenden Geschwindigkeit im normalen Steigflug (positive climb) wieder eingefahren.
Bei etwa 9 Stunden Flugzeit dürften rund 70 Tonnen Kerosin an Bord gewesen sein.

1974 stürzte ein Lufthansa Jumbo kurz nach dem Start in Nairobi ab - weil die Vorflügel nicht ausgefahren waren, die wesentlich kleiner sind, als die "Landeklappen".

Gruss,

Merlin
Auf dem Video ist auch zu erkennen, dass das Fahrwerk ausgefahren ist. Sollte so nicht sein. Da ist irgendwas gewaltig schief gelaufen.
 
        #193  

Member

Member hat gesagt:
Bei einem normalen Start werden die Klappen vor erreichen der Startbahn ausgefahren
Merken die Piloten das nicht, wenn die Klappen vor dem Start nicht ausgefahren sind? Warum starten die dann überhaupt?
 
        #194  

Member

Member hat gesagt:
Merken die Piloten das nicht, wenn die Klappen vor dem Start nicht ausgefahren sind? Warum starten die dann überhaupt?
Es gibt einen Verdacht, das der Copilot Mist gebaut hat. Die Hebel zum Ein-/Ausfahren des Fahrwerkes und der Landeklappen sind beim Dreamliner direkt nebeneinander.
Wenn du beide Hebel miteinander verwechselst, passiert genau das, was auf dem Video zu sehen ist.
Wir werden da relativ schnell Gewissheit haben. Das Heck des Fliegers hat relativ wenig abbekommen. Genau dort sind ja die Flight Recorder.
 
        #196  

Member

Member hat gesagt:
Merken die Piloten das nicht, wenn die Klappen vor dem Start nicht ausgefahren sind? Warum starten die dann überhaupt?
Wenn alles richtig im FMS eingegeben ist und du versuchst dann ohne Klappen zu starten geht eine nicht zu überhörende/-sehende Warnung los.
 
        #197  

Member

Edit.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #199  

Member

Mir scheint es so als hätte das rechte Triebwerk schon auf der Piste versagt. Das sieht man am Staub und an der Ausrichtung. Offenbar hat es binnen 4 Sekunden nach dem Abheben an beiden Triebwerken Probleme gegeben. Und zwar null Schub. Der Antieg geht in einen
Member hat gesagt:
Gleitflug über. Dank ausgefahrem Fahrwerk mit dem Widerstand in einen deftigen Sinkflug, da sind auch die Klappen nicht voll ausgefahren. Das sibd sie bei der Landung aber nicht beim Start. Der nahegelegene Fluss war so oder so nicht in Reichweite.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #200  

Member

Member hat gesagt:
Merken die Piloten das nicht, wenn die Klappen vor dem Start nicht ausgefahren sind? Warum starten die dann überhaupt?
Seit dem Absturz der 747 der Lufthansa in Nairobi halte ich das für undenkbar weil da kräftig nachgebessert wurde.


Aber wer weiß, wer da jetzt als Besserwisser und möchtegern aus den Löchern kommt
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten