Gäste lese Limitierung!

Frage Umfrage, Schengen Visum

  • Ersteller
        #401  

Member

Member hat gesagt:
@goon
Nicht das da was falsch verstanden wird.Deine Aussage bezieht sich auf die Schweiz-in Deutschland ist die VE Sache der Ausländerbehörde und nicht die der Botschaft.

Ist in der Schweiz auch nicht anders. Die VE wird durch das Migrationsamt ausgestellt mit dem Unterschiede zu Deutschland, dass diese erst am Schluss bei positivem Entscheid verlangt wird.

Trotzdem, das Einladungsschreiben ist ja in deutsch verfasst, darum ist da schon ein Schweizer bzw. Deutscher involviert.
 
        #402  

Member

Member hat gesagt:
Neu @goon
Nicht das da was falsch verstanden wird.Deine Aussage bezieht sich auf die Schweiz-in Deutschland ist die VE Sache der Ausländerbehörde und nicht die der Botschaft.[/QUOTE

Dank für die Richtigstellung, ja die VE wird natürlich nicht von der Botschaft bearbeitet.
Ich meinte natürlich das Einladungsschreiben, welches komplett in deutsch gehalten ist.

Gruss Goon
 
        #403  

Member

RN8 wrote :
Member hat gesagt:
Aus dem botschaftsnahen Bekanntenkreis (Manila) haben wir erfahren, das derzeit weit über 50% aller Anträge abgelehnt werden.

ORDER VON GANZ OBEN !!!
AlBundy answer:
Member hat gesagt:
50% Ablehnungsquote ist ein Wort
kelle say daraufhin:
Member hat gesagt:
Diese Zahl ist sicher nur gefühlt.

@kelle Ich gebe deine Einschätzung so an die Mitarbeiterin der Embassy in Makati weiter...:roll:

Member hat gesagt:
Mich würden mal glaubhafte Zahlen interessieren wie viele Damen Probleme bei der Rückreise gemacht haben. Ich wage mal zu behaupten das die Zahlen unter 3 % liegen.

Richtig!!! Lt. der Ausländerbehörde bei denen ich Verpflichtungserklärung gemacht hab sind es round about 3%. Da sieht man mal wie gut die Vertretungen im Ausland arbeiten, die erwischen im Vorfeld fast alle "schwarzen Schafe"....:D
btw. Man könnte mit ein klein wenig mehr Engagement auch auf 0% kommen, indem man einfach 100% der Anträge ablehnt ...:ironie::trink::lach:


@AlBundy
Remonstration ist in progress. Wir probieren die 90 Tage. Ich flieg zwar Mitte Sept. bereits wieder runter und zwar einen Tag nach der geplanten Rückkehr meiner Kleinen. Mein Ticket liegt der Botschaft übrigens auch vor. Keine Ahnung ob die sich vll. gedacht haben ich flieg auf die Fipsn und lass das Mädel in D, aber wer kann schon sagen was in so einem Botschaftschädel vorgeht ....:bang::headbash:

Wenn die Zeit der Bearbeitung so lange dauert das es zu knapp wird-soll sie halt Oktober mit mir zurück fliegen. Bin jetzt ehrlich gesagt überfragt ob man da gleich ein neues Datum angeben muss. Es wird ja der bestehende Antrag erneut geprüft. Pass brauchen die erst mal nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #404  

Member

@ Rauhnacht

Ich drücke dir auf alle Fälle die Daumen das es klappt :tu:

Wen wir nur wüsten was in den Schädeln vorgeht stünden unsere Chancen vielleicht besser oder auch nicht :shock:

Wir haben unser Visum für August beantragt kann man Natürlich auch knicken bei bis zu 3 Monate Bearbeitungszeit..
Sollten die bei der Remonstration doch das Visum erteilen Fragen die soviel ich weiß welches Datum bevorzugt wird.

Ich kann nur sagen Gott sei Dank machen die Philippinen bei der Einreise kein so ein Theater Pass am Schalter abgeben ein paar Minuten später Stempel drin 30 Tage.Selbst das 59 Tage Visum innerhalb einer Woche ohne Probleme.
 
        #405  

Member

Member hat gesagt:
@kelle Ich gebe deine Einschätzung so an die Mitarbeiterin der Embassy in Makati weiter...:roll:

Ich wollte damit nicht zum Ausdruck bringen das du dir das aus den Fingern saugst.
Aber die Angestellte sicher schon.

Irgendjemand hatte hier och mal Zahlen veröffentlicht da waren das glaube ich 4 % die abgelehnt wurden.
 
        #406  

Member

Wenn es interessiert, ist allerding 3 Jahe alt.


Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode

Anlage zur Antwort der Bundesregierung auf KA 18-4429 zu Frage 1
a) Weltweit bearbeitete Visumanträge 2014
Stand: 09.04.2015
Land AV-Ort Erteilt Abgelehnt Zurückgezogen Bearbeitet Ablehnungsquote
Philippinen Manila 14.731 / 1.229 / 85 / 16.045 / 7,66%
Thailand Bangkok 45.859 / 1.500 / 115 / 47.474 / 3,16%



Quelle: http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/18/047/1804765.pdf
 
        #407  

Member

Visum beantragt und abgelehnt!

Fakten:

Über Agentur und alle benötigten Unterlagen vorhanden.

Visa für 15 Tage in der Schweiz.

Grund der Ablehnung, fehlende Rückkehrwilligkeit!

Trotz meiner Ansicht nach einem starkem Argument. Schreiben inkl. offiziellem Ausweis der Universität, dass Sie Ihr Studium im August starten wird. Aufnahmeprüfung bestanden.

Werde in Bern Einsprache gegen diesen Entscheid eingeben.
 
        #408  

Member

Member hat gesagt:
Wir haben unser Visum für August beantragt kann man Natürlich auch knicken bei bis zu 3 Monate Bearbeitungszeit..
Das stufe ich persönlich unter der Rubrik Papier ist geduldig ab. Erst mal hoch ansetzen, dann freuen sich die Beteiligten wenn ggf. es schon nach 2 Wochen bearbeitet ist. Auf alle Fälle ist es besser als knapp ansetzen und dann Frist überziehen.

Setz doch ein Schreiben auf und lass dir vom Mädel die Vertretungsvollmacht unterschreiben, das frisst kein Brot und was kannst du/ihr verlieren? Wenns klappt wunderbar, wenn nicht bist im IST-Zustand. Die Ablehnung bei Remonstration müssen sie begründen, im Gegensatz zum Erstantrag. Dann hast schon mal die Schwachstellen an denen es gescheitert ist und kannst für die Zukunft nachjustieren.
Auf alle Fälle, weiss die Botschaft dann auch, dass ihr nicht alles schluckt und abnickt was euch vorgesetzt wird. Auch wenn sie am längeren Hebel sitzen, Behörden scheuen STRESS wie der Teufel das Weihwasser.

Das bestimmt doch (langfristig) kein Sachbearbeiter ob zwei Menschen zusammen sein können oder nicht.
Wenn alle Stricke reissen gibts immer noch das Hochzeitsvisa...:lach1:

Take note:
Niemand ertrinkt weil er ins Wasser fällt, sondern nur wenn er nicht anfängt zu schwimmen !!!
Paulo Coelho



Viel Glück und Erfolg-zeigt ihnen wo der Hammer hängt.:tu:
 
Zuletzt bearbeitet:
        #409  

Member

Also wenn ich das alles so lese hier werden die Mädels zumindest teilweise willkürlich behandelt.
Wer oder was dafür verantwortlich ist entzieht sich natürlich meiner Kenntnis.

Aber das es eine Regelung oder Vorgabe geben soll von der Bundesregierung halte ich für erfunden.

Keine Kinder zu haben ist anscheinend eine ganz schlechte Voraussetzung.
Aber auch kein eigenes Haus oder Schulden sind oft ein no go.

Bei anderen scheint das dann aber wieder kein Problem darzustellen.

Also kann es doch nur Willkür sein. Gefällt der Dame die das Interview führt das Gesicht des Mädels nicht hat sie Pech gehabt.

Meiner LT ging es beim zweiten Mal auch so ähnlich. Plötzlich waren mehrere Papiere falsch bzw überflüssig.
Gott sei Dank ist meine nicht auf den Mund gefallen und rief einen vorbeikommenden Norweger zu Hilfe.

Natürlich waren alle Papiere richtig und notwendig. Visum für 90 Tage wurde erteilt. Beim dritten und vierten Mal gab es wieder keine Probleme sie ist seit Donnerstag wieder hier.
 
        #410  

Member

Member hat gesagt:
Aber das es eine Regelung oder Vorgabe geben soll von der Bundesregierung halte ich für erfunden.

Also kann es doch nur Willkür sein. Gefällt der Dame die das Interview führt das Gesicht des Mädels nicht hat sie Pech gehabt.

also es gibt definitiv eine für ALLE Länder in Schengenraum gültige Vorgabe der Genehmigung von Visa. Wie diese von den einzelnen Staaten umgesetzt werden ist natürlch eine andere Sache , ein "Nasenfaktor" oder ein mies gelaunter "Entscheider " kann da schon zu einem anderen Ergebnis führen.

Auch gibt es definitiv einen Unterschied in der Genemigungspraxis z.B. zwischen Thailand und den Phillipinen und zwar gewollt.
.... und die Fähigkeit oder eben Unfähigkeit der Interviewerin kann z.B. duch die falsche Beurteilung eines Papiers oder ein falsch gesetztes Häkchen einen negativen Einfluss haben, sicher ist das keine Willkür, sondern "nur" schampig bzw. menschlich.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten