Vielfliegerprogramme bzw. Miles and More

  • Ersteller
        #1.363  

Member

Member hat gesagt:
Na, mal abgesehen davon, dass der Artikel in Deinem Beitrag nicht verlinkt ist hat er aber auch kaum neue Infos zu meinem verlinkten Beitrag weiter oben. Die DKB LH MM Karte hatte ich schon gekündigt, als diese Zahlungsdienstleister rausgenommen hatten. Bei der Austrian MM kann man weiterhin mit denen Meilen sammeln, egal ob Western Union, Moneygram oder sonst was. das hat mir jetzt nochmal C Klasse nach Madagaskar beschert. Bin also genau deshalb auf die neuen Konditionen gespannt, bei beiden Karten. Und auf die ersten Lock-Angebote, Willkommensbonus usw. Das wirklich blöde ist, dass die MM Austrian Ende Dezember ausläuft und ich dann unterwegs bin nach BKK. Dh ich muss vorher was neues abschließen.

Das eigentliche Problem ist, dass sowohl Deutsche Bank als auch die Erste Bank jetzt nicht die Kracher in Sachen Kundenbindung und Konditionen sind. Das sind keine No Names, welche die haben nix zu verschenken. Es kann also nicht besser werden. Sondern es wird unterm Strich eher schlechter. Außer vielleicht Anfangs im Neugeschäft. Bei Austrian vielleicht besser beim Launch Zugang. Lounge....
 
Zuletzt bearbeitet:
        #1.364  

Member

Member hat gesagt:
Was steht drin? Hab kein Abo.

Nix Wesentliches, wie @Tinto schon herausgefunden hat.
Wir wissen jetzt nur, dass da was kommt, aber nicht was…

Von daher doch kein empfehlenswerter Beitrag 😜 Das ist nur ein Spruch der FAZ, der sich automatisch eingefügt hat, als ich den Artikel verlinken wollte 🙃
 
        #1.365  

Member

Member hat gesagt:
Das eigentliche Problem ist, dass sowohl Deutsche Bank als auch die Erste Bank jetzt nicht die Kracher in Sachen Kundenbindung und Konditionen sind. Das sind keine No Names, welche die haben nix zu verschenken. Es kann also nicht besser werden. Sondern es wird unterm Strich eher schlechter. Außer vielleicht Anfangs im Neugeschäft. Bei Austrian vielleicht besser beim Launch Zugang. Lounge....
Was verstehst du da drunter? Der Ausgeber sollte doch interessiert sein, dass die Karte möglichst viel genutzt wird? Oder meinst du das eher in Richtung weniger Meilen pro ausgegeben Euro?


Was das Thema Meilen generieren angeht höre ich oft die Befürchtungen, dass es nicht mehr so geht wie jetzt. Aber ich frage mich wieso nicht?
Die Gebühren zahlen doch die anderen.

Und wenn noch was geht, wäre es super wenn das Aufladen der Karte nicht mehr 3 Werktage dauert. :)
 
        #1.366  

Member

Member hat gesagt:
Was verstehst du da drunter? Der Ausgeber sollte doch interessiert sein, dass die Karte möglichst viel genutzt wird? Oder meinst du das eher in Richtung weniger Meilen pro ausgegeben Euro?


Was das Thema Meilen generieren angeht höre ich oft die Befürchtungen, dass es nicht mehr so geht wie jetzt. Aber ich frage mich wieso nicht?
Die Gebühren zahlen doch die anderen.

Und wenn noch was geht, wäre es super wenn das Aufladen der Karte nicht mehr 3 Werktage dauert. :)
Also der Ausgeber ist erstmal interessiert möglichst viel Gewinn zu erzielen. Alles andere ordnet sich dem unter und entweder es passt ins Konzept oder nicht. Und was ins Konzept passt wissen wir noch nicht.
 
        #1.367  

Member

Member hat gesagt:
Also der Ausgeber ist erstmal interessiert möglichst viel Gewinn zu erzielen
Oder vielleicht auch einfach nur an Prestige, Marktanteilen und oder Schwächung der Konkurrenz. Das wäre dann wirklich schlecht für uns Sammler und Generatoren.
 
        #1.368  

Member

Es ist nicht der erste Wechsel des Bankpartners. War es die Bayerische Landesbank am Anfang? Dann ging es zur DKB.

Jetzt wird kurz vor dem Wechsel auch das Leistungsportfolio im Bereich der Bargeldauszahlung und des Überweisungsservice eingeschränkt. Dazu müssten alle Kunden ein entsprechendes Anschreiben bekommen haben.

Gruss,

Merlin
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten