Member
Member hat gesagt:Ich bin auch schon, seit ein paar Jahre Rentner und bin in der Zeit von
November bis Ende März, also ca. 5 Monate in Thailand.
Ich lasse mir von der Thailändische Botschaft in Frankfurt ein Visum für 3 Monate ausstellen. (0). Kurz vor Ablauf der 3 Monate gehe ich zur Immigration und lasse mir das Visum für 2 Monate verlängern. Ich wohne in
Pathum Thani.
Für das 3 Monatsvisum benötigst du 1 Paßbild, Reisepass Hotelreservierung, (aber nicht für 3 Monate) Hin und Rückflug und einen Einkommensnachweis.
Den Antrag musst du dann ausfüllen und nach 3 Tagen kannst du diesen
abholen.Das Konsulat verschickt nicht den Reisepass an deinen Wohnort.
Das geht nur wenn du in Berlin das Visum beantragst.
Das sehe ich aber ganz anders. Mit dem Non-Immo O sog. Rentnervisum für 90 Tage (60 Euro in Deutschl. beantragt) musst Du zwingend nach 90 Tage das Land verlassen.
Nach erneuter Einreise bekommst Du auf dem Landweg 2 x im Kalenderjahr wieder 30 Tage frei, auf dem Luftweg immer 30 Tage.
Übrigens kann man das Non Immo O für 30 Tage f. 1900 Baht auf der Immigration in Thailand verlängern aber nicht für 2 Monate.
Ganz klar wir sprechen bei den Verlängerungen nie v. Mehrfacheinreisen wie Multi oder Jahresvisum.