Gäste lese Limitierung!

Wer hat auf Besuchervisum eine Thai oder Philippina hier im Schengen Bereich gehabt?

  • Ersteller
        #131  

Member

Woher hast du die Zahl, dass die Ablehnungen bei Filipinas um den Faktor 3 höher liegen?
 
        #133  

Member

Wo weiter oben? In den letzten Beiträgen stand davon nichts und veraltete Posts aus 2016 werde ich sicher nicht durchstöbern. Sind deine Angaben aktuell? Dann sag, woher du sie hast. Sind sie nicht aktuell, dann solltest du das dazu schreiben.
 
        #134  

Member

Member hat gesagt:
Wo weiter oben? In den letzten Beiträgen stand davon nichts und veraltete Posts aus 2016 werde ich sicher nicht durchstöbern. Sind deine Angaben aktuell? Dann sag, woher du sie hast. Sind sie nicht aktuell, dann solltest du das dazu schreiben.

Member hat gesagt:
Die Linke hat im Bundestag jährlich und regelmäßig eine kleine Anfrage eingereicht und nach Einzelheiten zur Visavergabe gefragt. Dies wurde auch regelmäßig und sehr ausführlich zu jedem Land beantwortet.

Ich habe jetzt noch mal Tante Google befragt, bin auch wieder fündig geworden, aber leider konnte ich die Zahlen nicht mehr belegen, da seit geraumer Zeit, die detaillierten Infos in der Antwort der Bunedsregierung als "VS --- nur für den Dienstgebrauch" eingestuft wurden und nicht mehr ersichtlich sind. Warum dem so ist, kann ich nicht nachvollziehen.


Ich erinnere mich aber an einen Forenkollegen, der da doch noch was gefunden hat.

Ich habe in früheren Jahren diese Daten mal fast jährlich aus dem Netz gezogen, weil hier immer wieder diese Diskussion aufgekommen ist, dass Visaanträge reihenweise abgelehnt werden. Verglichen habe ich zumeist Thailand (um die 3% Ablehnungen, meist darunter) und die Philippinen (zwischen 7% und 9%).
 
        #135  

Member

Member hat gesagt:
Nein, das vielleicht nicht, aber Du musst nachweisen, wann und mit welchem Flug sie kommen soll und wann und mit welchem Flug sie wieder zurück reist.
Mag sein, dass sich da die Visa Bestimmungen geändert haben, aber das war sicherlich mal so, dass man da zumindest eine Reservierung nachweisen musste.
Es ist keine Reservierung nötig
 
        #136  

Member

Ich hole mal den alten Bericht wieder heraus.
Nachdem es im Herbst mit dem Visum für 3 Wochen so gut funktioniert hat, möchten wir es diesen Sommer noch einmal mit 1 Woche probieren. Ich denke, das sollte kein Problem werden, nachdem sie ja bereits schon mal hier gewesen ist.

Für Dez. dann peilen wir 3 Monate an. Jetzt werde ich aus dem Internet nicht so ganz schlau. Das Visum besagt ja, dass sie nur 90 Tage innerhalb von 180 Tagen im Schengenraum verbringen darf und dann für mind. 90 Tage zurück muss.
Was aber, wenn sie nur 2 Monate bleibt? Könnte sie dann zb nach 1 Monat in Thailand, noch einmal für 1 Monat nach Europa? Und wie lange müsste sie dann zurück nach Thailand? 2 Monate? Das würde ja dann mit den 90 Tagen innerhalb von 180 Tagen passen.
 
        #137  

Member

Das Problem ist, dass in der Regel wenn Du 90 Tage beantragst, sie zum einem die 90 Tage bekommt aber gleichzeitig das Datum gültig von bis genau diese 90 Tage sind. (Im Normalfall)

Somit wäre nach 60 Tage in D und 30 Tage in Thailand das Visum abgelaufen und sie bräuchte ein neues für 30 Tage.

Du könntest das aber natürlich im Antrag erklären dass "von bis" entsprechend länger sein soll aufgrund deines Plans. Ob das klappt kann ich dir aber nicht sagen. "Rechtlich" wäre es möglich.
 
        #138  

Member

Member hat gesagt:
Für Dez. dann peilen wir 3 Monate an. Jetzt werde ich aus dem Internet nicht so ganz schlau. Das Visum besagt ja, dass sie nur 90 Tage innerhalb von 180 Tagen im Schengenraum verbringen darf und dann für mind. 90 Tage zurück muss.
Was aber, wenn sie nur 2 Monate bleibt? Könnte sie dann zb nach 1 Monat in Thailand, noch einmal für 1 Monat nach Europa? Und wie lange müsste sie dann zurück nach Thailand? 2 Monate? Das würde ja dann mit den 90 Tagen innerhalb von 180 Tagen passen.
Wenn Sie 2 Monate nur war = 60 Tage kann Sie die restlichen 30 Tage mit dem Schengen Visa natürlich erneut nutzen, sofern Multiple Einteise im Schengen Visa vermerkt ist.
Ferner muss natürlich die Gültigkeit des Visums beachtet werden um erneut Einreisen zu können.
Und es müssen dann die 90 Tage beachtet werden dies gilt dann ab der ersten Einreise und muss dann halt gerechnet werden wann die 180 Tage zuende sind
 
        #140  

Member

Meistens gibt die Botschaft 14 Tage längere Gültigkeit das man ein wenig flexibler ist mit der Aus-u. Einreise ,aber auch nicht mehr ,also der Plan mit dann mal 1 Monat TH zwischendurch funktioniert mit 90 Tage Visa nicht , da muss Sie ein Jahresvisa haben ,dürfte man bekommen wenn der Antragsteller in den letzten 2 Jahren drei 90 Tage Visa problemlos verwendet hat.
Und mit Dezember- tu Ihr das nicht an , meine ist gerade im März wieder heim , sie möchte nur noch im Sommer wieder kommen ;-)
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten