Gäste lese Limitierung!

Wer hat auf Besuchervisum eine Thai oder Philippina hier im Schengen Bereich gehabt?

  • Ersteller
        #151  

Member

Member hat gesagt:
Es ist schon tagesgenau rollend, aber nicht gleich offensichtlich.
Die erste Reise ab 01.01. dauerte 56 Tage, also noch 34 Tage offen bis zu 90 Tagen in 180 Tagen. Der 180. Tag im Jahr 2025 ist der 29.06. Der Berechnungszeitraum bezieht sich immer auf die letzten 180 Tage. Für Reisen darüber hinaus, also in diesem Bsp. ab 181. Tag im Jahr fallen vom Anfang her die ersten Tage wieder weg. Mit jedem Tag länger nach hinten fällt vorne von der ersten Reise auch einer weg.

Da in diesem Fall aber noch 34 Tage offen sind, beginnt dieser Zeitraum eher: also vom 30.06. (Tag 181) noch 34 Tage zurückzählen und das ist dann der 27.05. Ab dem 27.05. wären 90 Tage bis 24.08. möglich (weil eben rollend mit jedem neuen Tag hinten vorne einer der ersten Reise aus der Zählung fällt.)
Geht viel einfacher: Gebt die Reisedaten einfach hier ein Schengen-Rechner
 
        #152  

Member

Hab da ne frage
Wenn der Tag der einreise zum Beispiel der 10 july dann kann sie am 9 july von den philippinen abfliegen ohne probleme da ja die einreise erst am 10 july in den schengenraum ist und das Visum ab 10 july ausgestellt ist
Besten Dank im voraus

Gruß anawa
 
        #153  

Member

Member hat gesagt:
Hab da ne frage
Wenn der Tag der einreise zum Beispiel der 10 july dann kann sie am 9 july von den philippinen abfliegen ohne probleme da ja die einreise erst am 10 july in den schengenraum ist und das Visum ab 10 july ausgestellt ist
Besten Dank im voraus

Gruß anawa
Ja. Es zählt das Einreisedatum des Schengenlandes. Genau so bei der Ausreise, zum Beispiel fliegt die am 15.07 los und kommt am 16. In den Philippinen an. 15. ist da dann das Datum und zählt für die 90 Tage.
 
        #155  

Member

Ich habe seit 12 Jahren eine Filipina Freundin und lebe auch mit ihr auf den Phils.
Angemeldet aber immer noch in DE.

Vor 10 Jahren haben wir mal versucht ein Visa für sie bei der DE Botschaft in Manila zu bekommen, natürlich abgelehnt.
1 Jahr später über franz. Botschaft versucht, auch abgelehnt.

Gibt es ein Schengenland wo das problemlos läuft?
hat jemand aktuelle Erfahrungen ?

Sie ist 39, ledig, keine Kinder, Hausbesitzerin und hat ein business und ein gut gefülltes Konto.
 
        #156  

Member

Member hat gesagt:
Ich habe seit 12 Jahren eine Filipina Freundin und lebe auch mit ihr auf den Phils.
Angemeldet aber immer noch in DE.

Vor 10 Jahren haben wir mal versucht ein Visa für sie bei der DE Botschaft in Manila zu bekommen, natürlich abgelehnt.
1 Jahr später über franz. Botschaft versucht, auch abgelehnt.

Gibt es ein Schengenland wo das problemlos läuft?
hat jemand aktuelle Erfahrungen ?

Sie ist 39, ledig, keine Kinder, Hausbesitzerin und hat ein business und ein gut gefülltes Konto.
Ich hatte mal gelesen, dass die Schweiz am wenigsten Anträge ablehnt. Ob das aber noch dem aktuellen Stand entspricht, keine Ahnung.

Aber warum das Visum abgelehnt wird, frage ich mich schon, wenn sie Grundbesitz und Geld hat.
 
        #157  

Member

Member hat gesagt:
Ich hatte mal gelesen, dass die Schweiz am wenigsten Anträge ablehnt. Ob das aber noch dem aktuellen Stand entspricht, keine Ahnung.

Aber warum das Visum abgelehnt wird, frage ich mich schon, wenn sie Grundbesitz und Geld hat.
wenn Sie genügend Geld hat kann Sie ja mit ein Schengen Touristen Visum Einreisen wenn Sie 100 Euro Pro Tag vorweisen kann
 
        #158  

Member

Tourist Visum geht aber nur für 3 Wochen.
Egal wieviel Geld sie hat! Ich meine mehr als die 100€ pro Tag

Besucher Visum 3 Monate
Nur mit Verpflichtungserklärung des Einadenden.
 
        #159  

Member

Member hat gesagt:
Tourist Visum geht aber nur für 3 Wochen.
Egal wieviel Geld sie hat! Ich meine mehr als die 100€ pro Tag

Besucher Visum 3 Monate
Nur mit Verpflichtungserklärung des Einadenden.
nein. Das sind beides Schengen Visa nur mit unterschiedlichen Grund. Max. 90 Tage.

Natürlich wird man sich fragen wenn sie das selbst finanziert als Tourist wie man 3 Monate von der Arbeit wegbleiben kann und muss das schlüssig begründen können.

aber es gibt keine "max 3 Wochen ".

die sache ist nicht ganz einfsch da eine Verpflichtungserklärung bei der Botschaft nur möglich ist wenn er Einkünfte in Deutschland hat. aber er lebt ja auf den Phils.

.Zudem ist es nicht ratsam in kurzer Zeit verschiedenen Länder zu probieren da das andere Land die vorherige Ablehnung im VIS sieht wss die chancen nicht steigert..
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten