DACH --> TH 3 Monate Thailand - VISA oder nicht??

  • Ersteller
        #1  

Member

Hallo zusammen,
bitte nicht schlagen aber zu diesem Thema bin ich nicht so up to date, vielleicht könnt ihr weiterhelfen.

Also ich plane 3 Monate am Stück nach Thailand zu reisen, deshalb stellen sich mir nun folgende Fragen:

1.) Visa beantragen für 3 Moate ja oder nein und wenn ja welches und muss ich dann Vorort noch irgend etwas beachten,
oder kann ich bedenkenlos die 3 Monate mit Reisen im Land ohne feste Buchungen verbringen??

2.) 60 Tage einreisen und dann Vorort um 30 Tage verlängern? Wenn ich diesbezüglich richtig informiert bin ist dies ja möglich,
nur wie macht man das bei der Einreise?
Rückflug buchen für z.B. den Tag 89 oder ohne Rückflug einreisen? Gibt es dann keine Probleme seitens der Airline ohne Rückflug?
Irgendwie ist das alles etwas konfus für einen alten Mann 555
Was wäre wenn die 30 Tage aus irgend einem Grund nich verlängert werden?
Oder eventuell den Rückflug als Flexticket buchen zum Ende der 60 Tage und wenn man dann Vorort ist den Flug umzubuchen auf
das Ende der 90 Tage?

Wäre cool wenn ihr hierzu eure Erfahrung berichten könntet bzw. wie ihr das handhabt.

Vielen Dank im Voraus und allen weiterhn viel Spass in LOS
 
        #2  

Member

Member hat gesagt:
60 Tage einreisen und dann Vorort um 30 Tage verlängern? Wenn ich diesbezüglich richtig informiert bin ist dies ja möglich,
nur wie macht man das bei der Einreise?
So würde ich es machen. 60 Tage bei Einreise + Verlängerung. Es gibt keinen Grund warum die Verlängerung in deinem Sachverhalt nicht durchgeht.
Wenn du Bedenken hast, lass es eine Agentur machen. Die 30 Tage werden immer auf das Stempel Datum addiert auch wenn du 2 oder 3 Tage früher zur Immi gehst. Es werden also am Ende 90 Tage sein.

Rückflug solltest du haben bei Einreise. Entweder schon den richtigen Rückflug, oder ein Flex flug oder ein "Fake" Ticket, oder ein billiges Ticket z.b. nach Kambodscha.
 
        #3  

Member

Hallo Hibl,
also wenn ich von Anfang an einreise mit einem Rückflug z.B. am Tag 89 hätte ich keine Probleme
bei Einreise, obwohl ich ja offiziell erst einmal nur 60 Tage freie Einreise hätte.
 
        #4  

Member

Member hat gesagt:
Hallo Hibl,
also wenn ich von Anfang an einreise mit einem Rückflug z.B. am Tag 89 hätte ich keine Probleme
bei Einreise, obwohl ich ja offiziell erst einmal nur 60 Tage freie Einreise hätte.
Ja das geht mit Rückflug nach 89 Tagen.
 
        #5  

Member

Mache ein Visum ! Dann hast du damit nichts mehr in THailand zu tun und kannst 90 Tage tun und lassen was du willst.Eine Verlängerung vor Ort von 60 auf 90 Tage ist möglich aber bei der Immigration kannst du einige Stundenh verbringen da es dort nsehr voll ist. Ausserdem könntest du Probleme bei Abflug haben wenn dein Rückflug erst nach 90 Tagen ist und du kein Visum hast.

Welches Visum kannst du auf der Homepage der Thai Botschaft Berlin sehen.
 
        #6  

Member

Member hat gesagt:
Mache ein Visum ! Dann hast du damit nichts mehr in THailand zu tun und kannst 90 Tage tun und lassen was du willst.Eine Verlängerung vor Ort von 60 auf 90 Tage ist möglich aber bei der Immigration kannst du einige Stundenh verbringen da es dort nsehr voll ist. Ausserdem könntest du Probleme bei Abflug haben wenn dein Rückflug erst nach 90 Tagen ist und du kein Visum hast.

Welches Visum kannst du auf der Homepage der Thai Botschaft Berlin sehen.
Welches Visa soll das denn sein? Alles außerhalb des TR Visums ist ein Haufen Aufwand und kostet Geld. Und damit kann man dann auch nur 60 Tage einreisen+ 30 Tage verlängern.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #7  

Member

Hallo Hibl und Liggi,
danke für eure schnelle Antwort.
Also ist es so, das mehrere Wege nach Rom (oh sorry LOS 555) führen.
Das mit dem Anstehen an der Immi kam mir auch schon in den Sinn.
Es wundert mich halt imer wenn Leute berichten das alles easy ist mit den 30 Tagen Verlängerung
und im gleichen Atemzug könnte es aber von Seiten der Airline doof laufen wenn der Rück- bzw.
Weiterflug nicht passt.
So wie ich es sehe werde ich dann wahrscheinlich ein 3 Monatsvisa machen und habe meine Ruhe.
Hotels und Flüge bzw. auf jeden Fall den Rückflug buche ich mit Storno- bzw. Umbuchungsmöglichkeit.
Ich sehe gerade die Nachricht von Hibl war schneller mit der Frage welches Visa es sein soll?
Ja ok da muss ich mich wohl dort mal anmelden um zu sehen wie und was. Nur wenn dort auch nur
60 Tage bekommst und dann verlängern musst oder dann die teuren Visa, wird es natürlich immer
uninteressanter mit Visa und Kosten
 
        #8  

Member

Member hat gesagt:
So wie ich es sehe werde ich dann wahrscheinlich ein 3 Monatsvisa machen und habe meine Ruhe.
Auch hier meine Frage, welches soll das sein? xD

Kenne nur die Preise von meinem Kumpel für 30 Tage Verlängerung. Da kostet es 4500 Baht. Full Service. Das ist mehr als ich gedacht habe vorhin, aber die machen auch alles von vorn bis hinten. Geht sicher auch günstiger in anderen Agenturen.
Auch das selber machen ist nicht wirklich schwierig. Aber nervig. Irgendwas passt immer nicht. Mal hat man eine Seite zu wenig kopiert oder irgendwo eine Unterschrift vergessen. :) Mit 2-3 Mal anstellen muss man rechnen.

Also nicht falsch verstehen, mache das wie du denkst. Ich möchte dich nicht zu irgendwas überreden. Ich kenne nur kein Visum was 90 Tage durchgehend erlaubt und einfach zu beantragen ist bzw. günstig.
 
        #9  

Member

Die entscheidende Frage ist: Wann möchtest du das nächste Mal nach Thailand? Wenn du mind. 3 Monate Pause machen willst, erübrigt sich die Frage. Möchtest du z.B. aber 3 Monate nach Thailand und dann nach 60 Tagen wieder rein, brauchst du ein Visum.

Am einfachsten ist es, das "Rentnervisum" (Non-Immigrant) für 90 Tage zu beantragen.
Bedingungen: Mind. 50 Jahre UND mind. 1700 Euro Rente ODER die letzten 3 Monate mind. 20.000 Euro auf dem Konto.
Kostet wohl immer noch 70 Euro.

Vorteil: Null Ärger im Urlaub.
 
        #10  

Member

Meine Erfahrung:
Bin im Oktober 2024 in Thailand eingereist, ohne Visum. Bei Einreise 60 Tage in den Pass gestempelt bekommen.
Dass mein Rückflug erst im April 2025 ist, das hat keinen gestört, weder die Airline noch die Immigration am Flughafen bei Einreise.
Habe Thailand dann vor Ablauf der 60 Tage Richtung Malaysia verlassen und bin nach zwei Wochen wieder in Thailand eingereist (per Boot Langkawi nach Koh Lipe). Erneut 60 Tage in den Pass gestempelt bekommen ohne irgendwelche Diskussionen.
Wiederum ausgereist. Bei der Wiedereinreise beginnen die nächsten 60 Tage von vorne.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten