Member
Hallo meine Lieben,
ich möchte meine Freundin die als Kaffeeverkäuferin an der Straße in Bangkok selbständig arbeitet und damit ca. 11K im Monat verdient für 4 Wochen in die Schweiz einladen. Wir sind mittlerweile schon 1.5 Jahre zusammen und davon lebten wir ca.11 Monate Zusammen in Thailand. Zuerst für 2.5 Monate, dann für 2 Monate und noch für 6 Monate bis Ende letztes Jahr 2012. Wir kennen uns aber schon ca. 2 Jahre und haben uns im Facebook kennengelernt.
Letztes Jahr hatte ein ED Visum und schaut mich neben der Schule noch nach Arbeit in Thailand um, was, wie wir ja alle wissen nicht einfach ist und deswegen bin ich zwecks einer befristeten und recht sehr gut bezahlten Arbeitsstelle nach Hause geflogen. Nun bin ich seit ca. 4 Wochen wieder hier in Thailand und wir denken darüber nach für sie ein Besucher-Visum für nur 4 Wochen in der Schweiz zu beantragen.
Mehr zu ihr:
Sie ist 25 Jahre alt und ihre Eltern sind ebenfalls Straßenverkäufer (mit einem ThaiGrill für Chicken etc.) und verdienen recht gute damit ca. 30-40K
Sie arbeitete nie als Bargirl oder dergleichen. Kann aber recht gut Englisch, denn Sie Chattete viel und gerne mit englischsprechenden Mensch (so haben wir uns auch kennengelernt). Sie hatte vor mir eine Beziehung mit einem anderen Farang der ebenfalls aus der Schweiz kam.
Die Eltern besitzen Land und ein Haus auserhalb von BKK, dass mittlerweile recht viel Wert hat und irgendwann mal auf sie überschrieben würde. Sie alle Leben in einem gemieteten kleinen Haus in BKK.
Zu mir:
Ich Schweizer, bin 39 Jahre alt (sehe aber wesentlich jünger aus) und kann ein wenig Thai sprechen. Leider bin ich nun wegen den vielen Aufenthalten in Thailand und weil mein Arbeitsvertrag Mitte Juni abgelaufen war arbeitslos. Ich habe aber Anspruch auf Arbeitslosengeld beim Arbeitsamt, dass mir ca. 4000.- Schweizer Franken im Monat gewährleistet.
Bin natürlich neben der Stellensuche in Thailand auch auf Stellensuche in der Schweiz und würde dann, wenn ich was finde, so um die 5000-7000 Franken verdienen. Leider wäre ich dann aber frischangestellt und es wäre mir natürlich nicht möglich meine Lohnauszüge der letzten paar Monate den Ämtern zu erbringen. Außer eben den Lohnauszügen meines Arbeitslosen Geld oder meiner ehemaligen Anstellung.
Ich hatte mich letztes Jahr zwecks Auswanderung nach Thailand für 4 Monate von der Schweiz abgemeldet und habe damals auch meine Wohnung gekündigt.
Ich lebe dadurch, wann ich dann mal in der Schweiz bin, in einer Zweizimmerwohnung im Haus meiner Eltern und bezahlte keine Miete oder dergleichen. Mein vermögen ist nicht mehr sehr hoch. nur CA. 10’000 Schweizer Franken auf dem CH Konto. Dies könnte ich dem Amt dann auch beweisen und die Kosten für die einreise, Versicherung und dergleichen könnte ich locker decken.
Nun zu meiner Frage:
Wie sehen die Chancen für ein nur 4 Wochen Besuchervisum für mein Schatzi aus, und oder könnte ihr mir bitte Tipps geben wie ich vorgehen sollte.
Wäre für alle Beiträge offen und würde mich sehr darüber freuen.
Danke euch
ich möchte meine Freundin die als Kaffeeverkäuferin an der Straße in Bangkok selbständig arbeitet und damit ca. 11K im Monat verdient für 4 Wochen in die Schweiz einladen. Wir sind mittlerweile schon 1.5 Jahre zusammen und davon lebten wir ca.11 Monate Zusammen in Thailand. Zuerst für 2.5 Monate, dann für 2 Monate und noch für 6 Monate bis Ende letztes Jahr 2012. Wir kennen uns aber schon ca. 2 Jahre und haben uns im Facebook kennengelernt.
Letztes Jahr hatte ein ED Visum und schaut mich neben der Schule noch nach Arbeit in Thailand um, was, wie wir ja alle wissen nicht einfach ist und deswegen bin ich zwecks einer befristeten und recht sehr gut bezahlten Arbeitsstelle nach Hause geflogen. Nun bin ich seit ca. 4 Wochen wieder hier in Thailand und wir denken darüber nach für sie ein Besucher-Visum für nur 4 Wochen in der Schweiz zu beantragen.
Mehr zu ihr:
Sie ist 25 Jahre alt und ihre Eltern sind ebenfalls Straßenverkäufer (mit einem ThaiGrill für Chicken etc.) und verdienen recht gute damit ca. 30-40K
Sie arbeitete nie als Bargirl oder dergleichen. Kann aber recht gut Englisch, denn Sie Chattete viel und gerne mit englischsprechenden Mensch (so haben wir uns auch kennengelernt). Sie hatte vor mir eine Beziehung mit einem anderen Farang der ebenfalls aus der Schweiz kam.
Die Eltern besitzen Land und ein Haus auserhalb von BKK, dass mittlerweile recht viel Wert hat und irgendwann mal auf sie überschrieben würde. Sie alle Leben in einem gemieteten kleinen Haus in BKK.
Zu mir:
Ich Schweizer, bin 39 Jahre alt (sehe aber wesentlich jünger aus) und kann ein wenig Thai sprechen. Leider bin ich nun wegen den vielen Aufenthalten in Thailand und weil mein Arbeitsvertrag Mitte Juni abgelaufen war arbeitslos. Ich habe aber Anspruch auf Arbeitslosengeld beim Arbeitsamt, dass mir ca. 4000.- Schweizer Franken im Monat gewährleistet.
Bin natürlich neben der Stellensuche in Thailand auch auf Stellensuche in der Schweiz und würde dann, wenn ich was finde, so um die 5000-7000 Franken verdienen. Leider wäre ich dann aber frischangestellt und es wäre mir natürlich nicht möglich meine Lohnauszüge der letzten paar Monate den Ämtern zu erbringen. Außer eben den Lohnauszügen meines Arbeitslosen Geld oder meiner ehemaligen Anstellung.
Ich hatte mich letztes Jahr zwecks Auswanderung nach Thailand für 4 Monate von der Schweiz abgemeldet und habe damals auch meine Wohnung gekündigt.
Ich lebe dadurch, wann ich dann mal in der Schweiz bin, in einer Zweizimmerwohnung im Haus meiner Eltern und bezahlte keine Miete oder dergleichen. Mein vermögen ist nicht mehr sehr hoch. nur CA. 10’000 Schweizer Franken auf dem CH Konto. Dies könnte ich dem Amt dann auch beweisen und die Kosten für die einreise, Versicherung und dergleichen könnte ich locker decken.
Nun zu meiner Frage:
Wie sehen die Chancen für ein nur 4 Wochen Besuchervisum für mein Schatzi aus, und oder könnte ihr mir bitte Tipps geben wie ich vorgehen sollte.
Wäre für alle Beiträge offen und würde mich sehr darüber freuen.
Danke euch