Member
Bin gestern auf diese Video gestoßen und habe es gleich mal an einem alten 17 Zoll Mac Book ausprobiert. Funktioniert und man meint das Ding wäre neu. Aber mal von vorne:
Ich habe schon lange Apple Mac und bin kein Freund von Windows. Leider sind etliche der Mac Books mit Intel Prozessor bei den neuen Mac OS Versionen nicht mehr supported oder laufen sehr laannngggsaaam. Ich hatte in mein jetzt 15 Jahre altes Mac Book Pro schon mal eine SSD eingebaut und damit war es schon mal um ein vielfaches besser. Außerdem konnte man da auch noch für inzwischen kleines Geld das RAM aufrüsten. Ist ja inzwischen alles alter Kram den man mit etwas Glück günstig bei ebay ergattern kann.
Aber jetzt mit den letzten Mac OS Versionen wurde das Teil leider immer mehr zu Briefbeschwerer. Dann bin ich über diese Video gestolpert, es gibt noch eine ältere Version aber da gab es noch Probleme mit dem HW support. Jetzt geht alles auch Wifi.
Es wird hier ein Ubuntu Linux installiert. Keine Windows oder Mac OS. Wer sowas sill braucht gar nicht weiter lesen. Wer sich aber a) mit Linux auskennt oder b) nur im Internet surft, email, youtube usw. für den kann das schon interessant sein.
Für mich ist das 2010/2011 17 Zoll Mac Book Pro eines der besten das Apple je auf den Markt gebracht hat. Klar ist der Intel Prozessor jetzt veraltet, aber es kommt drauf an was man damit macht und ob man ein OS installiert das viele Resourcen braucht(Mac OS; Windows) oder eben ein Linux ohne viel Schnickschnack.
Aber das Display, das stabile Gehäuse das man noch mit schrauben öffnen kann, man kommt an Speicher und kann die HDD/SSD tauschen und nicht zuletzt die Tastatur. Wird halt heute alles so nicht mehr gebaut. Und meines war über Jahre mein Arbeitspferd und wurde täglich intensiv genutzt, trotzdem noch alles TipTop. Das war halt noch Qualität.
Einem Freund in Thailand soll ich auch eins kaufen und dann Linux installieren. Eben mal auf ebay geschaut, beim 17 Zoll wird bis über 200€ verlangt, finde ich zu viel. Mal schauen ob sich noch etwas vor dem Flug ergibt. Aber im Vergleich zu einem Popeligen Chrome Book das oft noch mehr kostet wäre es trotzdem noch ein guter Deal.
Ich habe schon lange Apple Mac und bin kein Freund von Windows. Leider sind etliche der Mac Books mit Intel Prozessor bei den neuen Mac OS Versionen nicht mehr supported oder laufen sehr laannngggsaaam. Ich hatte in mein jetzt 15 Jahre altes Mac Book Pro schon mal eine SSD eingebaut und damit war es schon mal um ein vielfaches besser. Außerdem konnte man da auch noch für inzwischen kleines Geld das RAM aufrüsten. Ist ja inzwischen alles alter Kram den man mit etwas Glück günstig bei ebay ergattern kann.
Aber jetzt mit den letzten Mac OS Versionen wurde das Teil leider immer mehr zu Briefbeschwerer. Dann bin ich über diese Video gestolpert, es gibt noch eine ältere Version aber da gab es noch Probleme mit dem HW support. Jetzt geht alles auch Wifi.
Bilder und Videos sind nur für registrierte oder eingeloggte Mitglieder sichtbar.
Es wird hier ein Ubuntu Linux installiert. Keine Windows oder Mac OS. Wer sowas sill braucht gar nicht weiter lesen. Wer sich aber a) mit Linux auskennt oder b) nur im Internet surft, email, youtube usw. für den kann das schon interessant sein.
Für mich ist das 2010/2011 17 Zoll Mac Book Pro eines der besten das Apple je auf den Markt gebracht hat. Klar ist der Intel Prozessor jetzt veraltet, aber es kommt drauf an was man damit macht und ob man ein OS installiert das viele Resourcen braucht(Mac OS; Windows) oder eben ein Linux ohne viel Schnickschnack.
Aber das Display, das stabile Gehäuse das man noch mit schrauben öffnen kann, man kommt an Speicher und kann die HDD/SSD tauschen und nicht zuletzt die Tastatur. Wird halt heute alles so nicht mehr gebaut. Und meines war über Jahre mein Arbeitspferd und wurde täglich intensiv genutzt, trotzdem noch alles TipTop. Das war halt noch Qualität.
Einem Freund in Thailand soll ich auch eins kaufen und dann Linux installieren. Eben mal auf ebay geschaut, beim 17 Zoll wird bis über 200€ verlangt, finde ich zu viel. Mal schauen ob sich noch etwas vor dem Flug ergibt. Aber im Vergleich zu einem Popeligen Chrome Book das oft noch mehr kostet wäre es trotzdem noch ein guter Deal.


