Member
Ich denke, wenn der Herr einen gewissen "Status" hat (wie der auch immer definiert ist), wird man auch mit Vornamen angeredet, das kenne ich jedenfalls so.
Die in Thailand üblichen Höflichkeitsformen Pi ..., Nong ,,, in Abhängigkeit vom Alter sind thailändische Kultur und gelten meines Wissens nicht für Farangs (man fragt ja auch nicht im zweiten Satz schon nach dem Alter). Man hat mir gesagt, dass wir am besten immer "Kun" verwenden sollten, das wäre angebracht und höflich. Nötig ist es aber eigentlich nur, wenn man versucht, Thai zu sprechen, käme aber sicher auch in anderen Sprachen ab und zu mal gut an. Im normalen Umgang unter Freunden (vor allem Englisch) fällt das Kun auch oft weg.
Wenn Madame einen Satz mit "Kun Mawi" beginnt, weiß ich gleich, jetzt will sie etwas von mir
Die in Thailand üblichen Höflichkeitsformen Pi ..., Nong ,,, in Abhängigkeit vom Alter sind thailändische Kultur und gelten meines Wissens nicht für Farangs (man fragt ja auch nicht im zweiten Satz schon nach dem Alter). Man hat mir gesagt, dass wir am besten immer "Kun" verwenden sollten, das wäre angebracht und höflich. Nötig ist es aber eigentlich nur, wenn man versucht, Thai zu sprechen, käme aber sicher auch in anderen Sprachen ab und zu mal gut an. Im normalen Umgang unter Freunden (vor allem Englisch) fällt das Kun auch oft weg.
Wenn Madame einen Satz mit "Kun Mawi" beginnt, weiß ich gleich, jetzt will sie etwas von mir
