Der "ultimative" FC Bayern-Thread

        #2.792  

Member

Member hat gesagt:
Sowie ich das sehe, war einfach seine Aussendarstellung sehr unglücklich. Sein Auftreten war nicht sehr überzeugend und Flick hat im Gegensatz dazu immer, auch für nicht Bayern Fans, sympathisch gewirkt.

Über die geleistete Arbeit von brazzo kann ich mir kein wirkliches Urteil bilden .
Da hast du wohl Recht.
Brazzo und Flick kennen sich aber auch nicht erst seit dem letzten Jahr. Warum unterschreibt man dann einen langfristigen Vertrag wenn man mit dem Kollegen nicht zusammen arbeiten kann?
 
        #2.793  

Member

Member hat gesagt:
Der Grundfehler liegt darin, dass Uli H. die Bratwurst Brazzo als Sportdirektor eingestellt und dann in den Vorstand gehievt hat.
Mit Wissen, dass der überhaupt keine Ahnung von dem Job hat, den er ausführen soll.

Das Übel ist, dass die Bratwurst Macht beweisen will über den Trainer. Flick ist nun schon der 2. der das zu spüren bekommt.
Kovac wurde entlassen, Flick hat von sich aus die Reißleine gezogen.
Ich als Boss (Rummenigge) hätte mir das nicht angesehen.

Flick und sein Staff sind hauptsächlich für den Erfolg der letzten Saison zuständig. Wer sonst steht jeden Tag auf dem Platz und bändigt rund 25 Egos auf und neben dem Platz?
Bringt sie zu höchstleistungen und stellt sich vor die Mannschaft wenn es mal nicht so gelaufen ist.
Der Vollpfosten Brazzo sicher nicht! Da war Sammer schon ein ganz anderes Kaliber. In der Aussendarstellung und fachlich.

Klar kann Brazzo nur das einkaufen was der Vorstand genehmigt, aber man sieht ja, was er angekarrt hat...
Roca, Douglas, Sarr, Moting
Bis auf Moting alles Nieten!

Bei Nübel hat er auch einen Fehler begangen und was die Abgänge Peresic, Thiago, Alaba, Coutinho, Boateng betrifft, bin ich mir nicht sicher ob man den ein oder anderen
hätte doch halten können ohne dafür den Geldbeutel noch weiter aufzumachen.
Flick wollte unbedingt Boateng behalten (hat eine richtig gute Saison hingelegt) man hätte ja versuchen können ihm einen einjahres Vertrag anzubieten, vielleicht mit etwas
gekürzten Bezügen. Bin mir sicher Boateng hätte drüber nachgedacht, da er nach eigenen Angaben gerne in München geblieben wäre und
weil er weiß, woanders bekommt er sowieso nicht mehr das gleiche Gehalt und in seinem Alter ist ja ein kurzer Vertrag auch nicht unüblich.
Aber nein, Brazzo der Depp musste es ja ein paar Minuten vor Anpfiff beim PSG Spiel brandaktuell verkünden, Boateng bekommt keinen Vertrag mehr.
Toll, einen besseren Zeitpunkt kann man sich kaum vorstellen. Soviel zum Machtgehabe des Herrn Salihamidzic.
Fachlich hat der Volldepp Brazzo nichts vorzuweisen was ihn in seinem Job bestätigen könnte und was die Aussendarstellung betrifft, setzen 6 Herr Kollege!!

Wobei ich glaube, dass auch Uli H. da noch seine Hände im Spiel hatte was Boateng betrifft, denn der kommt mit Boateng überhaupt nicht zurecht.

2 Transfers, kann man ihm zuschreiben die in Ordnung gehen, anscheinend war Davies sein Baby was er gefunden hat und bei Upamecano soll er sich nicht allzu dämlich angestellt haben,
laut Aussagen von dessen Berater.
Das aber macht noch keinen Sommer und wenn man sich seine Flops und Fehler ansieht, die er bis heute begangen hat, hat er keinerlei Berechtigung diesen Job auszuführen.
Er sollte gehen oder der Vorstand sollte ihn im hohen Bogen rausschmeissen.
Das wäre die einzig richtige Entscheidung!

Flick wird/würde nicht bleiben wenn es soweit käme, denn dazu ist das Kind schon in den Brunnen gefallen.
Ich bin mir sicher, er hätte seinen Vertrag bis 2023 erfüllt und mit einem besseren Sportvorstand vielleicht sogar verlängert.
Man hat schon gesehen, dass er gerne Vereinstrainer ist und nicht unbedingt auf den Bundestrainer Job schielt.
Allerdings so wie sich die Lage entwickelt hat, verstehe ich natürlich wenn der nächste Bundestrainer Hansi Flick heisst.

Wer Nachfolger wird? Keine Ahnung! Aber find erstmal einen guten nahmhaften Trainer, der unter diesem Vollpfosten arbeiten möchte!
Ein Wuschtraum wäre, aber das wird er auch bleiben, die Kombi Eberl/Nagelsmann beide höchst kompetent und beide ausgewiesene Bayern Fans.
Was willst mehr? Leider nur ein Traum!
Eberl kannst du mind. die nächsten 3 Jahre vergessen, der freut sich gerade den Hütter schon sicher zu haben und kann jetzt wieder in Ruhe arbeiten und ich glaube auch nicht, dass RB den Nagelsmann 2 Jahre vor Vertragsende zur direkten Konkurrenz gehen lässt.....
 
        #2.794  

Member

Was mich beim Hoeness wundert. Bayern ist und war schon immer seine Herzensangelegenheit. Er hat den Verein immer bei kritischen Stimmen sogar gegen eigenen Fans bei einer Hauptversammlung, Daum, Matthaeus bis aufs Blut verteidigt.

Wieso liegt ihm der Brazzo so am Herzen ? Aus Gründen seiner erfolgreichen Arbeit als Sportvorstand kann es ja nicht sein. Die floppt ja meistens. Jetzt hat er auch noch den Tripple6 Flick vergrault.

Eberl koennen sie vergessen, der hat erst bei uns vor kurzem verlängert und versteht sich mit Präsi Koenigs und anderen handelnden Personen im Verein sehr gut und tut sich Hoeness u. den ganzen Stadel dort nicht an.
Er wollte von sich aus nie zu Bayern, die hatten ihn ab und zu mal wieder ins Spiel gebracht.

Wer mir auch sehr gut gefaellt ist der Sportvorstand v. Leipzig Oliver Mintzlaff. Sehr Kompetent, meinungsstark und clever, kommt auch sehr gut rüber bei Doppelpass o. Sky90.

Würde gerne mal den Brazzo bei einer längeren Fussballdebatte sehen wie er sich dort so schlaegt wenn sie ihm mal ordentl. auf den Zahn fühlen würden.

Ich bin überzeugt er würde sich dort nicht stellen weil er nur verlieren kann.

Ausser Lächeln und auffallenden Pausen bis er sich zur einer Antwort durchringen kann kommt da nicht viel. Bei Interviews nach den Spielen sehe ich meist auch nur Flick und Neuer und mal Kimmich.
 
        #2.795  

Member

Member hat gesagt:
Ausser Lächeln und auffallenden Pausen bis er sich zur einer Antwort durchringen kann kommt da nicht viel. Bei Interviews nach den Spielen sehe ich meist auch nur Flick und Neuer und mal Kimmich.
..vergiss uns Müller nicht! 🤣
 
        #2.796  

Member

Member hat gesagt:
Die Bayern sind mit ihrer Politik das der Trainer sich nach der Vereinspolitik zu richten hat und nicht umgekehrt bis dato ja ganz gut gefahren, das haben schon andere Prominente Trainer zu spüren bekommen und war dem Flick sicher nicht neu als er seinen Vertrag unterschrieben hat.

Da geb ich Dir Recht, dass sie nicht schlecht gefahren sind, heisst aber nicht, dass sie mit mehr Mitentscheidungen der Trainer nicht noch besser gefahren wären.
Was die "Ausbeute" von Brazzo angeht.....die "Treffer" an guten Spielern hätten auch andere hinbekommen. Was Hernandez angeht....der wird schön langsam, aber wie lange nach dem Kauf? 2 Jahre?
Gut er war verletzt, aber das die damals fast genausoviel für ihn hingelegt haben wie Liverpool für van Dyk konnte ich nie verstehen.

Für mich ist Brazzo eine Luftnummer. Sein Job ist mir auch nicht wirklich klar. Was macht der eigentlich, ausser am Spielfeldrand zu stehen?
Das Scouting übernehmen ja andere. Dafür gibts ne eigene Abteilung.
Kommunikation passiert bei ihm auch nciht viel (in Richtung Presse/Interviews)
Als Motivator zur Mannschaft hin.....glaub ich nicht
Also was genau?

Egal was mit Brazzo jetzt passiert, es wird die Situation mit Flick nicht mehr ändern. Dazu halte ich Flick für zu Prinzipientreu. Wenn der sich mal entschieden hat die Sache zu beenden, dann zieht er es nach Möglichkeit auch durch. Allerdings sollten die Bayern überlegen, wie das künftig mit großen Trainern laufen soll. Für manche könnte Brazzo's Verhalten ein "nogo" sein. Man verlangt Leistung/Titel von ihnen mit Spielern, bei denen sie kein Mitspracherecht haben und die ihnen einfach vorgesetzt werden.
Denke da sollte sich was ändern. Sonst kaut Steffen Baumgart evtl. bald mal an der Bayern-Aussenlinie seine Kaugummis zu Brei.


P.S.: im Sportstammtisch auf Sport1 hat ein Anrufer Christian Streich vorgeschlagen XD
 
        #2.797  

Member

Member hat gesagt:
Egal was mit Brazzo jetzt passiert, es wird die Situation mit Flick nicht mehr ändern.
Es gibt ja noch die ( unwahrscheinliche ) Option das der Brazzo gehen muss damit der Flick bleibt.
Ich kann mir aber nicht vorstellen das die Bayern sich auf so einen Deal einlassen.
Fakt ist das wir eigentlich gar nichts wissen ausser das der Flick darum gebeten hat seinen Vertrag aufzulösen.
Dem werden die Bayern wohl entsprechen müssen. Zu welchen Bedingungen sie sich darauf einlassen wird man sehen.
 
        #2.798  

Member

Member hat gesagt:
Es gibt ja noch die ( unwahrscheinliche ) Option das der Brazzo gehen muss damit der Flick bleibt.
Das wäre der gleiche Wunschtraum, dass man Eberl/Nagelsmann im Doppelpack bekommt.
Absolut fern jeglicher Realität!
 
        #2.799  

Member

So wie es aussieht macht auch Miro Klose keine Anstalten bei Bayern zu bleiben.
Hat sich ja auch den Zorn der Bratwurst Brazzo zugezogen, in dem er dessen Sohn meistens auf der Ersatzbank schmoren lässt
und auch eine Aussage getätigt hat, das dieser auch nicht wirklich Potenzial hat zu spielen.



 
        #2.800  

Member

Flick geht. Daran wird sich nichts ändern.

Die große Frage ist, welcher (bekannte/gute) Trainer würde den Job bei den Bayern jetzt überhaupt machen wollen. Ohne Blanko-Vollmacht für alles steigt doch bestimmt niemand ein.

Es wäre zu interessant, was da alles hinter den Kulissen gelaufen ist. Die Verantwortlichen sind ja eigentlich keine Dummköpfe, aber trotzdem ist jetzr der beliebte Erfolgstrainer weg und es wird eine schwierige Aufgabe, einen brauchbaren Nachfolger zu finden. Und diese Entwicklung war ja schon seit Monaten absehbar. Also entweder ist da das ein oder andere gelaufen, von dem die Öffentlichkeit nichts weiß oder die Führung der Bayern erfüllt nicht die Anforderung ihrer Gehaltsklasse.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten