Gäste lese Limitierung!

Die DFB Mannschaft

  • Ersteller
        #731  

Member

Member hat gesagt:
Gegen den 71. der Weltrangliste !
Ein Sieg und überall ist wieder Friede, Freude, Eierkuchen.

Es gibt schon seit Jahren keine Leitfigur bei der deutschen Nationalmannschaft, da sie im Grunde alle mit sich selbst beschäftigt sind.
Wann hat da zuletzt ein Spieler auf Dauer überragende Leistungen gebracht.
Bestimmt nicht Kimmich, der die Binde spazieren trägt.

Ja, eine Leitfigur fehlt. Und darüber hinaus die „Typen“. Wenn ich an 2014 zurückdenke …. Das waren eigentlich alles „Typen“. Und mit Neuer, Lahm, Schweinsteiger (und weiteren) gab es gleich mehrere Leitfiguren auf dem Platz.

Kriegt jemand von Euch noch aus dem Gedächtnis die komplette Aufstellung vom Donnerstag zusammen? Ich nicht.

Gruss,

Merlin
 
        #732  

Member

Member hat gesagt:
Das waren eigentlich alles „Typen“. Und mit Neuer, Lahm, Schweinsteiger
Lahm war genauso ein Witzkapitän wie jetzt Kimmich.

Werde nie vergessen wie Lahm diese linke Bazille sich die Kapitänsbinde angeeignet hat.
Ballack war verletzt und man wußte nicht ob er nochmal zurückkommt in die Nationalelf, da macht man sowas wie Lahm nicht.
 
        #733  

Member

Member hat gesagt:
Ja, eine Leitfigur fehlt. Und darüber hinaus die „Typen“. Wenn ich an 2014 zurückdenke …. Das waren eigentlich alles „Typen“. Und mit Neuer, Lahm, Schweinsteiger (und weiteren) gab es gleich mehrere Leitfiguren auf dem Platz.
Zwei Jahre zuvor (3x zweiter) und bei der EM 2012 im Halbfinale raus, wurden die gleichen Spieler als Versager und Loser betitelt, die zwar schönen Fußball spielen, aber nicht dass Zeug hätten für einen großen Titel.

Das Problem der jetzigen Truppe ist eher die fehlende fußballerische Qualität. Wenn diese Truppe nicht 100% bringt, dann verliert man auch gegen Österreich, Türkei und die Slowakei.

Seit 2014 sind die Probleme auf den Außenbahnen und im Sturm bekannt. Schon damals musste Innenverteidiger Höwedes links aushelfen und wir hatten Glück, daß ein 36 jähriger Klose seinen x-ten Frühling hatte.
Diese zwei Positionen konnte man damals kompensieren, weil andere Positionen Weltklasse hatten.
Heute ist diese Weltklasse nicht in Sicht. Kimmich allein ist überfordert, Musiala dauernd verletzt und Wirtz allenfalls ein Versprechen auf die Zukunft.
Raum, Mittelstädt, Stiller, Adeyemi, Gnabry, Andrichs, Kleindienst, Füllkrug hätten es 2014 nicht einmal in den erweiterten Kader geschafft.

Nagelsmann mit seiner unrealistischen, öffentlichen Ansage Weltmeister werden zu wollen, hat zusätzlich für unnötigen Druck gesorgt. Dann noch der fließende Wechsel zwischen 3er und 4er Kette abhängig von der jeweiligen Spielsituation, ist in einer Nationalelf, die sich nur ein paar Wochen im Jahr sieht, nicht wirklich umsetzbar. Nagelsmann ist und bleibt ein Vereinstrainer, als Bundestrainer ungeeignet.
 
        #734  

Member

Die voraussichtliche Aufstellung gegen Nord-Irland :

Deutschland: Baumann/TSG Hoffenheim (35 Jahre/5 Länderspiele) - Mittelstädt/VfB Stuttgart (28/15), Tah/Bayern München (29/38), Rüdiger/Real Madrid (32/80), Raum/RB Leipzig (27/29) - Kimmich/Bayern München (30/102), Goretzka/Bayern München (30/62) - Gnabry/Bayern München (30/52), Amiri/FSV Mainz 05 (28/8), Wirtz/FC Liverpool (22/32) - Woltemade/Newcastle United (23/3).

Schaut euch mal das Alter an.
Bis auf Wirtz und Woltemade der Rest der Spieler nahe 30 oder darüber.
 
        #735  

Member

Member hat gesagt:
Die voraussichtliche Aufstellung gegen Nord-Irland :

Deutschland: Baumann/TSG Hoffenheim (35 Jahre/5 Länderspiele) - Mittelstädt/VfB Stuttgart (28/15), Tah/Bayern München (29/38), Rüdiger/Real Madrid (32/80), Raum/RB Leipzig (27/29) - Kimmich/Bayern München (30/102), Goretzka/Bayern München (30/62) - Gnabry/Bayern München (30/52), Amiri/FSV Mainz 05 (28/8), Wirtz/FC Liverpool (22/32) - Woltemade/Newcastle United (23/3).

Schaut euch mal das Alter an.
Bis auf Wirtz und Woltemade der Rest der Spieler nahe 30 oder darüber.

Es ist natürlich auch immer ein schmaler Grad. Einerseits will man die „eine Generation“, die über Jahre Erfolg hat. Andererseits sollen es junge Spieler sein. Das ist ähnlich, wie auf dem Arbeitsmarkt, wo (Achtung: Übrtreibung) gerne der 22-jährige mit 2 abgeschlossenen Studiengängen und mindestens einem Doktortitel bei gleichzeitig mindestens 10-jähriger Berufserfahrung gesucht wird.
Dass seit vielen Jahren in der Kinder-, und Jugendförderung in Deutschland Nachholbedarf besteht ist bekannt. In allen Sportarten. Das hat sicher auch mit dem gesellschaftlichen Wandel hin zur Bequemlichkeit zu tun. Man will sich heute halt nicht mehr 5 Jahre anstrengen, um irgendwann vielleicht erfolgreich zu sein.

Zur WM 2018 hatte Jogi Löw - korrigiert mich bitte, wenn ich das falsch sehe - den rigorosen Generationswechsel hin zu den Siegern des ConFed Cups 2017 verpasst.

Schaun wir mal, wie es heute Abend läuft. Ab jetzt hilft es meines Erachtens nur noch die weiteren Gegner tormässig wegzuballern. Darauf zu setzen, dass die Slowakei auch mal ein Spiel gegen die anderen verliert …. Kann man machen, muss man aber nicht machen.

Gruss,

Merlin
 
        #736  

Member

Member hat gesagt:
Die voraussichtliche Aufstellung gegen Nord-Irland :

Deutschland: Baumann/TSG Hoffenheim (35 Jahre/5 Länderspiele) - Mittelstädt/VfB Stuttgart (28/15), Tah/Bayern München (29/38), Rüdiger/Real Madrid (32/80), Raum/RB Leipzig (27/29) - Kimmich/Bayern München (30/102), Goretzka/Bayern München (30/62) - Gnabry/Bayern München (30/52), Amiri/FSV Mainz 05 (28/8), Wirtz/FC Liverpool (22/32) - Woltemade/Newcastle United (23/3).

Schaut euch mal das Alter an.
Bis auf Wirtz und Woltemade der Rest der Spieler nahe 30 oder darüber.
Guter Hinweis. Das ist mir gar nicht so aufgefallen. Scheint als wäre nach der WM ein großer Umbruch zu erwarten.
 
        #737  

Member

Die Altersstruktur ist schon bedenklich. Zumal die nicht wenige Spieler auf der Bank (Groß, Andrichs oder Sané auch 30 oder älter sind).

Member hat gesagt:
Guter Hinweis. Das ist mir gar nicht so aufgefallen. Scheint als wäre nach der WM ein großer Umbruch zu erwarten.
Frage ist mit wem? Von dem Nachwuchs drängt sich kaum jemand auf.
 
        #738  

Member

Member hat gesagt:
Die Altersstruktur ist schon bedenklich. Zumal die nicht wenige Spieler auf der Bank (Groß, Andrichs oder Sané auch 30 oder älter sind).


Frage ist mit wem? Von dem Nachwuchs drängt sich kaum jemand auf.
Die Nachwuchsmannschaften waren aber schon erfolgreich in den vergangenen Jahren!
Da sind ein paar gute Kicker dabei gewesen!
Der Trainer müsste eigentlich heute die Feldspieler, abgesehen vom Torwart, komplett tauschen!
Eine Belohnung in Form eines weiteren Länderspiels hat sich keiner von Startern verdient!
 
        #739  

Member

Große kräftige unbewegliche Männer stolpern für Deutschland über den Rasen.

Füllkrug 1,89m - Tah 1,9m - Rüdiger 1,9m – Mittelstädt 1,8m – David Raum 1,81m – Goretzka 1,89m - Nadiem Amiri 1,8m – Woltemade 1,98m

Wo sind denn die quirligen Kleinen, für die der Ball Freund und nicht Feind ist?
Wo befinden sich die Maße der Thomas Hässlers 1,66m, Olaf Tons 1,7m, Pierre Littbarki´s 1,68m, Uwe Seeler 1,7ms usw.?

Die sind bestimmt vorhanden. Wurden Sie nicht gesichtet oder will man sie nicht?

Littbarski und Co. hätten schwerfällige Gegenspieler wie Tah und Rüdiger mit ihren Tricks ins Traumeln gebracht. Und genau das macht heute der Gegner der Deutschen Fußballnationalmannschaft.

Nach meiner festen Überzeugung sollten die fußballerischen Fähigkeiten mehr Beachtung finden als die Körpermaße.
 
        #740  

Member

Das dürfen die
Member hat gesagt:
Littbarski und Co. hätten schwerfällige Gegenspieler wie Tah und Rüdiger mit ihren Tricks ins Traumeln gebracht.
Das dürfen die Spieler doch heute gar nicht mehr.
Die lernen den Ball quer, zurück und wenn nichts mehr hilft wird zum Torwart gespielt.
Baumann hatte geben die Slowakei doch mehr Bälle als Woltemade.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten