Member hat gesagt:
Ja, eine Leitfigur fehlt. Und darüber hinaus die „Typen“. Wenn ich an 2014 zurückdenke …. Das waren eigentlich alles „Typen“. Und mit Neuer, Lahm, Schweinsteiger (und weiteren) gab es gleich mehrere Leitfiguren auf dem Platz.
Zwei Jahre zuvor (3x zweiter) und bei der EM 2012 im Halbfinale raus, wurden die gleichen Spieler als Versager und Loser betitelt, die zwar schönen Fußball spielen, aber nicht dass Zeug hätten für einen großen Titel.
Das Problem der jetzigen Truppe ist eher die fehlende fußballerische Qualität. Wenn diese Truppe nicht 100% bringt, dann verliert man auch gegen Österreich, Türkei und die Slowakei.
Seit 2014 sind die Probleme auf den Außenbahnen und im Sturm bekannt. Schon damals musste Innenverteidiger Höwedes links aushelfen und wir hatten Glück, daß ein 36 jähriger Klose seinen x-ten Frühling hatte.
Diese zwei Positionen konnte man damals kompensieren, weil andere Positionen Weltklasse hatten.
Heute ist diese Weltklasse nicht in Sicht. Kimmich allein ist überfordert, Musiala dauernd verletzt und Wirtz allenfalls ein Versprechen auf die Zukunft.
Raum, Mittelstädt, Stiller, Adeyemi, Gnabry, Andrichs, Kleindienst, Füllkrug hätten es 2014 nicht einmal in den erweiterten Kader geschafft.
Nagelsmann mit seiner unrealistischen, öffentlichen Ansage Weltmeister werden zu wollen, hat zusätzlich für unnötigen Druck gesorgt. Dann noch der fließende Wechsel zwischen 3er und 4er Kette abhängig von der jeweiligen Spielsituation, ist in einer Nationalelf, die sich nur ein paar Wochen im Jahr sieht, nicht wirklich umsetzbar. Nagelsmann ist und bleibt ein Vereinstrainer, als Bundestrainer ungeeignet.