Gäste lese Limitierung!

Die DFB Mannschaft

  • Ersteller
        #741  

Member

Member hat gesagt:
Die Altersstruktur ist schon bedenklich. Zumal die nicht wenige Spieler auf der Bank (Groß, Andrichs oder Sané auch 30 oder älter sind).


Frage ist mit wem? Von dem Nachwuchs drängt sich kaum jemand auf.
Ein paar Jungs aus der U21 waren nicht so schlecht. Man muss jetzt sehen ob sie sich in der Bundesliga oder woanders etablieren. Haben ja noch 2 Jahre Zeit.
 
        #743  

Member

Member hat gesagt:
Was ist in zwei Jahren ?
Die nächste WM ist doch 2026.
Es geht ja nicht um die WM, da wird sich im Kader wenig verändern. Nach einer WM treten meist Spieler zurück, weil sie nicht noch einmal 2 Jahre machen. Da kommt dann der Umbruch
 
        #744  

Member

Nun ist es ja gerade noch mal gut gegangen .... Für diesen Spieltag. Am 10. und 13. Oktober geht das Zittern weiter.
 
        #745  

Member

Member hat gesagt:
Nun ist es ja gerade noch mal gut gegangen .... Für diesen Spieltag. Am 10. und 13. Oktober geht das Zittern weiter.
Ich sehe die Zukunft des deutschen Fußballs, sowohl für Vereine als auch die Nationalelf alles andere als rosig.
Aber wenn am 10 Oktober Zuhause gegen Luxemburg gezittert werden muß, das glaube selbst ich nicht.
 
        #746  

Member

Das nächste Trainingslager ist im Spreewald, da sind die Gurken unter sich!:byee:
 
        #747  

Member

Member hat gesagt:
Ich sehe die Zukunft des deutschen Fußballs, sowohl für Vereine als auch die Nationalelf alles andere als rosig.
Aber wenn am 10 Oktober Zuhause gegen Luxemburg gezittert werden muß, das glaube selbst ich nicht.
Na hoffen wir es mal ....

Seit Jahren machen alle sogenannten "Kleinen" das gleiche ..... der ballführende DFB Spieler wird sofort von 1-4 Gegnern angegangen und unter Druck gesetzt. Der wird dann nervös, findet unter Druck keine zielführende Anspielstation und es endet in müdem Quergekicke.
In Tornähe werden die potentiell gefährlichen DFB-Spieler dann in die Zange genommen. Zuletzt zwei Mal gesehen gegenüber Woltemade, dem in beiden Spielen deutlich seine Grenzen aufgezeigt wurden. Wie sagte Uli Hoeness sinngemäß .... "... er ist ein guter Fußballspieler, aber er sit keine 90 Millionen wert.."

Wie gesagt, das läuft seit etlichen Jahren immer gleich.
 
        #748  

Member

Zahlreiche gegnerische Teams ziehen sich defensiv zurück, mauern und lauern auf Konterchancen.
Bedauerlicherweise sind die Gegner mit dieser Taktik immer wieder erfolgreich.

Meiner Ansicht nach mangelt es der Deutschen Nationalmannschaft an dribbelstarken Stürmern, die in der Lage sind, 2 oder sogar 3 Verteidiger auf sich zu ziehen und somit Freiräume für ihre Mitspieler zu schaffen.

Darüber hinaus sollte die Bestrafung von Verstößen schärfer geahndet werden.
Viel zu athletisch ist das Spiel geworden, weshalb sich talentierte Fußballer nur selten beweisen können.
Ballkünstler werden einfach umgenietet.
Vielleicht würde ein strengerer Regelrahmen zu einem schöneren Fußballspiel führen?
 
        #749  

Member

Member hat gesagt:
, weshalb sich talentierte Fußballer nur selten beweisen können.
Ballkünstler werden einfach umgenietet.
Und wieso können die Spanier das ?
Yamal zeigt sein Talent fast in jedem Spiel und groß umgenietet wird er auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #750  

Member

Ohne Frage gehört Lamine Yamal zu den besten Technikern weltweit.
Bei jedem Fußballfan schlägt das Herz höher, wenn man ihm beim Kicken zusieht.
Und aus diesem Grund wird er häufiger gefault, was direkte oder indirekte Verletzungen zur Folge hat.
Lamine Yamal, der im Juli 2025 18 Jahre alt geworden ist, hat bereits eine erstaunliche Verletzungshistorie.
Schau mal hier: Lamine Yamal - Verletzungshistorie
Ich wünsche ihm für seine weitere Fußballkarriere alles Gute und hoffe, dass er auch mit 30 Jahren noch in den höchsten Ligen spielen kann.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten