Member
Gegen Luxemburg war es Rumpel fußball. Wie unter Erich ribbeck würde ich sagen, obwohl mehr Potential da ist, kann es nicht abgerufen werden. Ein Porsche der wie ein Fiat fährt, so würde ich es sagen
Ein Golf der wie ein Polo fährt, würde ich sagen.Member hat gesagt:Gegen Luxemburg war es Rumpel fußball. Wie unter Erich ribbeck würde ich sagen, obwohl mehr Potential da ist, kann es nicht abgerufen werden. Ein Porsche der wie ein Fiat fährt, so würde ich es sagen
Member hat gesagt:Nagelsmanns Forderungen können und/oder wollen einige Spieler nicht umsetzen.
Würde man den Spielern mehr Freiheiten lassen, käme es auch zu einem besseren Spiel.
Nach meiner festen Überzeugung würde Jürgen Klopp die Mannschaft weiter bringen.
In diesem Fall dürften einige Spieler des aktuellen Kaders zu Hause bleiben.
Warum soll das Problem der Trainer sein?Member hat gesagt:Nagelsmanns Forderungen können und/oder wollen einige Spieler nicht umsetzen.
Würde man den Spielern mehr Freiheiten lassen, käme es auch zu einem besseren Spiel.
Nach meiner festen Überzeugung würde Jürgen Klopp die Mannschaft weiter bringen.
In diesem Fall dürften einige Spieler des aktuellen Kaders zu Hause bleiben.
Member hat gesagt:Verträge gelten so lange man sich verträgt. Dessen ungeachtet bin ich überzeugt davon, dass Klopp das Amt des Bundestrainers früher oder später mit Begeisterung übernehmen wird.
Member hat gesagt:Warum soll das Problem der Trainer sein?
Ich persönlich hätte Sane nie mitgenommen und Kimmich nur als RV spielen lassen.
Man könnte auch einen Vergleich zu Tuchel ziehen, was Er für Spieler hat und wie Er mit ihnen umgeht z.b. Bellingham. Die Ergebnisse stimmen bei den Engländern und trotzdem wird über den Trainer diskutiert.


