Gäste lese Limitierung!

Philippinen-Frage Ehen / Partnerschaften zwischen Frauen aus Südostasien und Männern aus Deutschland

  • Ersteller
        #31  

Member

Da hast du ja ganz schön was vor dir mit dem ganzen Papierkram.
Wäre es nicht einfacher bzw. günstiger die Indonesierin direkt in Deutschland bei deinem Standesamt zu heiraten? Zumindest könntest du dir ein paar Übersetzungen und Apostillen sparen.
 
        #32  

Member

Member hat gesagt:
Da hast du ja ganz schön was vor dir mit dem ganzen Papierkram.
Wäre es nicht einfacher bzw. günstiger die Indonesierin direkt in Deutschland bei deinem Standesamt zu heiraten? Zumindest könntest du dir ein paar Übersetzungen und Apostillen sparen.


Die Unterlagen meiner Seite aus habe ich schon alle

Für meine künftige in Indonesien wird es viel lauferei die Unterlagen zu zu besorgen. Wenn Sie die Unterlagen besorgt hat, kommen sie nach Deutschland und ich muss diese beglaubigen und übersetzen lassen. Das wird auch noch mal Kosten

Member hat gesagt:
Du machst dir Recht viele sehr gute Gedanken. Find ich toll.

Das Thema dass du Angesprochen hast ist komplex und die Meinungen und Erfahrungen sind noch unterschiedlicher. Für jedes Argument gibt es mindestens ein Gegenargument. Ich finde dass deine Wahl eine Logik haben sollte aber es ist auch wichtig dass es vom Gefühl her stimmt. Für manche ist eine Versorgerstellung unangenehm manche fühlen sich hier wohl. Manche denken sich das sie eine Gebildete Frau wollen um es später herauszufinden das es zu viel des guten ist. Ich habe mir Mal gedacht das eine aus einem reichen Haus passen würde. Die ie ganzen Ansprüche gingen mir dann zu sehr auf den Sack. Ich mache lieber mein eigenes Geld.

Mein Vorschlag ist daß du es doch irgendwie probieren solltest und deine eigenen Erfahrungen machen solltest. Es gibt hier gute Threads die eher versuchen ein Mädel kennenzulernen (und zu ficken?) die nicht aus dem Barmilieu sind. Ich finde es war nie einfacher solche Mädels kennenzulernen als heute mit all den online Portalen.

Zu mir. Bin über 15 Jahre mit einer Filipina verheiratet. Haben drei Kinder. Leben im europäischen Ausland. Meine Frau ist mehr als 25 Jahre jünger als ich. Ich bin nicht vielen Leuten begegnet die damit Probleme haben. Lebe aber nicht in Deutschland wo die Leute eher ein festes Schema für Leben bereit haben; es hat seine guten und schlechten Seiten. Ich dachte am Anfang das es ein riesen Problem sein wird und habe mir viele Gedanken gemacht. Es war doch nichts mehr als Zeitverschwendung. Zum Glück.



Vieles hat auch mit Glück zu tun. Ich denke, ob jemand aus einem reichen Haus kommt oder gebildet ist oder vielleicht keine Schule besucht hat und aus einem Armen elternhaus kommt das wird die Zeit dann ob es klappt.


Meine erste Frau war eine singapurerin aus gutem Hause sehr vermögend wir haben uns super verstanden, aber das Problem war mein liebes schwiegermonsterchen 😞 sie hat mich von Anfang an nie gemacht. Und immer gesagt, ihre Tochter hätte ja Professor Doktor oder wenn auch immer haben können, aber stattdessen hat sie mich gewählt.

Wie ihr ja aus meinem Bericht rauslesen habt. Ich möchte im November meine indonesische Freundin gerne heiraten. Ich habe bei ihr ein verdammt gutes Gefühl. Sie ist die richtige. Mit ihr möchte ich alt werden.


In meinem bekannten und Freundeskreis höre ich verschiedene stimmen:

Die meisten sind der ganzen Sache eher negativ gestimmt, aber es gibt doch einige die sagen, wenn es passt. Wenn ihr euch versteht, mach es einfach.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #33  

Member

Member hat gesagt:
Hier sind die aktuellen Dokumente welches benötigt werden wenn ihr ein Ehefähigkeitszeugnis benötigt:

Sehr geehrter Herr XY



Ihr Kontaktformular Ehefähigkeitszeugnis ist beim Standesamt eingegangen. Vielen Dank.



Für die Ausstellung des Ehefähigkeitszeugnisses benötigt das Standesamt folgende Unterlagen im Original



von Ihnen: ( deutsch, geschieden )



- Ausgefüllten Antrag auf Ausstellung eines Ehefähigkeitszeugnisses

s. Antrag auf Ausstellung eines Ehefähigkeitszeugnisses



- beglaubigte Kopie des gültigen Reisepasses oder Personalausweises

( falls Sie das Ehefähigkeitszeugnis persönlich abholen möchten, können Sie auch eine Kopie des gültigen Ausweises einreichen und den Originalausweis bei der Abholung des Ehefähigkeitszeugnisses vorlegen)



- Heiratsurkunde mit Apostille** deutschsprachiger Übersetzung*


- Scheidungsurteil mit Rechtskraftnachweis mit Apostille** und deutschsprachiger Übersetzung*


- Anerkennung des ausländischen Scheidungsurteils durch die Landesjustizverwaltung oder den Präsidenten des Oberlandesgerichts





von Frau : ( indonesisch, ledig )



- Notariell beglaubigte Kopie des gültigen indonesischen Reisepasses mit deutschsprachiger Übersetzung* des Notarstempels



- Aktuelle Wohnsitzbescheinigung mit deutschsprachiger Übersetzung*



- Aktuelle Geburtsurkunde, ausgestellt durch das zuständige Standesamt ( Akte Lahir ) mit Apostille** und deutschsprachiger Übersetzung*



- Aktuelle ( nicht älter als 6 Monate ) Ledigkeits- oder Familienstandsbescheinigung mit Apostille** und deutschsprachiger Übersetzung*

ausgestellt durch die zuständige indonesische Heimatbehörde ( Stadtverwaltung, Büro des Bezirksleiters ),

bzw.

bei Personen mit islamischer Religionszugehörigkeit, ausgestellt durch das zuständige örtliche Religionsamt (Kantor Urusan Agama = KUA)



- Aktuelle ( nicht älter als 6 Monate ) eigene eidesstattliche Versicherung zum Familienstand und zur Anzahl der Vorehen, abzugeben vor einem Notar mit Apostille** und deutschsprachiger Übersetzung*



- Falls eine Namensänderung vorgenommen wurde, bitte ich um Einreichung eines behördlichen Nachweises über die Genehmigung dieser Namensänderung mit Apostille** und deutschsprachiger Übersetzung
heirate doch in dänemark. geht einfacher
 
        #34  

Member

Member hat gesagt:
Meine erste Frau war eine singapurerin aus gutem Hause sehr vermögend wir haben uns super verstanden, aber das Problem war mein liebes schwiegermonsterchen 😞 sie hat mich von Anfang an nie gemacht. Und immer gesagt, ihre Tochter hätte ja Professor Doktor oder wenn auch immer haben können, aber stattdessen hat sie mich gewählt.

Wie ihr ja aus meinem Bericht rauslesen habt. Ich möchte im November meine indonesische Freundin gerne heiraten. Ich habe bei ihr ein verdammt gutes Gefühl. Sie ist die richtige. Mit ihr möchte ich alt werden.


In meinem bekannten und Freundeskreis höre ich verschiedene stimmen:

Die meisten sind der ganzen Sache eher negativ gestimmt, aber es gibt doch einige die sagen, wenn es passt. Wenn ihr euch versteht, mach es einfach.

Zunächst versuche dich in die Sichtweise des Freundes- und Bekanntenkreises zu versetzen. Sie haben erlebt und gesehen, wie die Ehe mit dem Girl aus Singapur gescheitert ist und welche Probleme und Laufereien (Reisen) du dadurch hast. Jetzt steht die nächste Ehe mit einem Girl aus Südostasien an und sie sind wahrscheinlich einfach besorgt, bzw. wollen dich vor Enttäuschungen bewahren. Das kann man nachvollziehen. Ich glaube auch, dass man nicht blauäugig, rosarot verliebt und mit einem Bauch voller Flugzeuge eine Entscheidung für eine Ehe treffen sollte.

Allerdings - und hier kommt meine persönliche Sichtweise - wirst du ohnehin niemals eine Sicherheit haben, dass eine Ehe hält. Das kann das beste Mädel aus deutschem Hause sein, die genau zwei Jahre jünger ist, lieb, nett, freundlich, gebildet etc. Und am Ende scheitert die Ehe dann krachend. Andere Ehen (fast 30 Jahre Altersunterschied, sie war blutjung, er kam mit drei Kindern aus einer geschiedenen Ehe) halten bis heute und sie sind nun seit vielen Jahren glücklich und haben wieder gemeinsame Kinder. Du steckst niemals im Detail. Deshalb prüfe (gut, gründlich und mehrfach) wer sich ewig bindet, aber dann muss man seine Entscheidung eben treffen, wenn man gerne verheiratet sein möchte. Deshalb lass dich beraten, höre und prüfe gut gemeinte Ratschläge. Treffe jedoch am Ende deine Entscheidung selbst und habe dann keine Zweifel mehr, sondern genieße die Zeit, die ihr gemeinsam habt und sei glücklich mit ihr. Ob es am Ende hält, wissen wir und auch die Freunde um dich herum ohnehin nicht.
 
        #35  

Member

Man kann nie wissen wie lange es gut geht bzw in die Glaskugel schauen.

Die Heirat mit meiner ersten Frau hat 6,5 Jahre gehalten ich bin 5 Jahre in Singapur geblieben das erste Jahr habe ich bei Daiso gearbeitet weil mein Krankenpflege Examen geprüft wurde und ich nicht nichts tun wollte und ich gerne mit Menschen arbeite, das fand mein Schwiegermonster nicht gut und es gab Stress 😞.


Naja müsste dann im Singapore nursing board meine Prüfung nachholen und habe dann endlich meine Zulassung erhalten habe dann bis zu 200h im Monat gearbeitet
 
        #36  

Member

Ich habe einfach ein gutes Gefühl mit meiner künftigen wir verstehen uns Super haben denn gleichen Humor es menschelt einfach.

Kinder möchten wir keine mehr( vielleicht noch eine zweite Katze)😎und irgendwelche Grundstücke oder Hâuser auch nicht.


Im November wird erstmal geheiratet. Danach wird es einige Zeit dauern bis sie nach Deutschland kommt. Den deutschkurs wird Sie hier machen das wird einige Zeit dauern. Ich werde gucken hier eine arbeitsstelle besorgen, wo sie an ihrer Sprache feilen kann.

Danach eventuell eine Ausbildung machen. Und dann 15 Stunden die Woche arbeiten. Und wir haben ein gutes Leben. Würde ich mal sagen.

Das ist der Plan mal gucken was draus wird
 
Zuletzt bearbeitet:
        #37  

Member

Member hat gesagt:
Das ist der Plan mal gucken was draus wird
War ich genau so bei meiner ersten und Zweiten Eheschließung! Irgendwie dachte ich das ich beim zweiten Mal realistischer war. Circa 15 Jahre später bin ich nicht der Meinung. Was mir fehlte war ein Verständnis und ein Plan für die schwierigen Zeiten. Inzwischen muss ich sagen das mein "Mal schauen" nicht viel mehr war als eine Floskel um den ganzen Gegenargumenten auszuweichen. Die Idee das man sich hin setzt und ruhig Probleme bespricht funktioniert nicht immer; vor allem wenn die Scheisse arg zu dämpfen beginnt. Inzwischen muss ich eingestehen wenn es keine externen Faktoren gäbe wäre meine zweite Ehe längst in den Klo gespült worden. Faktoren die ein Ehepaar zerreißen gibt es sehr viele. Es gibt hier viele Floskeln die man heute benutzt um es zu beschreiben, z.B. wir haben uns auseinander gelebt. So ein dummes Gerede! Ich war einer davon der auch immer wieder diese Kacke selber oft an die Menge geworfen.

Ich selber kenne nicht viele Faktoren die die Ehe zusammen halten oder auch zusammenschweißen. Vielleicht ein identisches und leidenschaftliches Hobby oder welche Widrigkeiten die man zusammen erleben muss. Gibt's im Westen Recht selten.

Bei mir sind es unsere Kinder. Deswegen bin ich inzwischen über die Zukunft von neuen Ehepaaren ziemlich negativ wenn ich höre das sie keine Kinder möchten. Persönlich kenne ich inzwischen keine Ehepaare die es mehr als 15 Jahre ohne Kinder geschafft haben. Auch wenn sie am Anfang super zusammen gepasst haben. Ich kenne aber einige Verrückte mit Kindern die immer noch zusammen sind. Klar, ich kenne auch einige die ihre Kinder nur am Wochenende sehen. Es tut richtig weh es bei Freunden zu erleben!

Ich versuche hier nicht vorzuschlagen das du es so machen solltest wie ich. Aber eine paar Ideen zu entwickeln für ein Leben das euch zusammen halt ist besser als ein "Mal schauen". Nur meine Meinung!
 
        #38  

Member

Pläne oder eine Zukunft haben wir schon.

Der Plan ist erstmal, der nach der Heirat alle Sachen beisammensammeln, dass sie rüberkommen kann.

Danach erstmal den deutschkurs machen und absolvieren. Ich werde schauen, ihr einen Minijob zu finden, wo sie an der deutschen Sprache feilen kann.
Wenn Sie den Deutschkurs bestanden hat, das wird auch einige Zeit dauern möchte sie einen Ausbildung machen ( bürokauffrau oder sowas in der Richtung)

Wenn die Ausbildung abgeschlossen ist, wird sie arbeiten. Ich denke so 15 Stunden in der Woche, das reicht. Ich habe ja meinen Job in der Klinik.

Und wir werden arbeiten. Bis 65. Plus und dann mal sehen wohin die Reise geht.

Hauptsache ist wir sind zusammen
 
        #39  

Member

Möchte da auch mal meinen Senf dazu geben. Ich bin 28 Jahre älter als meine Frau (Thailänderin) und wir sind seit über 12 Jahren zusammen. Sie lebt in Thailand und ich pendle sozusagen. Sie war natürlich auch schon oft in D.
Ob sie mich liebt kann ich nicht 100%ig sagen, niemand kann in einen Menschen hineinsehen, aber sie gibt mir immer das Gefühl, dass sie mich wirklich liebt.
Wenn wir getrennt sind unterhalten wir uns mindestens 3x am Tag über FT oder WA und das manchmal stundenlang. Ich sehe immer wo sie ist und was sie macht, natürlich auch umgekehrt.
Ich kann sagen, dass sie mich wirklich glücklich macht. Vielleicht hält diese, teilweise Fernbeziehung die Liebe am Leben, ich weiß es nicht. Was den Sex anbelangt, so geht die Initiative zu 95% von ihr aus, ich hätte es manchmal altersbedingt gerne etwas ruhiger, aber sie fordert mich gnadenlos. Da liegt das Pflichtbewusstsein eher bei mir:rolleyes:
Lange Rede kurzer Sinn. Fürchte dich nicht vor einer Beziehung mit einer deutlich jüngeren asiatischen Frau! Es wird gutgehen wenn beide Seiten das wollen.
 
        #40  

Member

Anhang anzeigen Senf dazugeben.gif
Möchte da auch mal meinen Senf dazu geben.
Nachdem 3 deutsche Freundinnen fremdgegangen sind, war meine Einstellung klar, nur noch eine Ausländerin zu heiraten.
Die erste war eine Thailänderin, die bereits schon vor mir in Deutschland verheiratet war (9 Jahre jünger).
Leider bemerkte ich es erst später, daß ihr hauptsächlich darum ging, in Deutschland bleiben können. Natürlich traf es auch zu,, daß ihr das Geld wichtiger war als ich. (Du geben mir Geld, dann ich liebe dich viel....... bzw.
was ich verdiene ist mein Geld/ was du verdienst gehört uns.....) Nach 6 1/2 Jahren war ich geschieden, aufgrund einer Gütertrennung/Versorgungsdausgleich ausgeschlossen hatte ich ich auch wirkliche finanzielle Verluste.

2 Jahre später heiratete ich eine Filipina ( 14 Jahre jünger ) , die bereits schopn 4 Jahre in Hongkong als Betreuerin (Aupair) in eine chiniesischen Arzfamile tätig war, zuständig für die kleinen Kinder und auch als Köchin arbeitete.
Tja, mittlerweile schon über 30 Jahre verheiratet, aber in dieser Zeit hat sich doch schon einiges verändert. Der Sex hatte nach dem ersten Kind doch stark nachgelassen. Mittlerweile gibt´s das bei uns nicht mehr, d.h.
treu nach dem Motto von R.E.V.A.L. Richrtige Ehemänner Vögeln Außwärts Lieber.


Wie es weitergeht, weiß ich noch nicht..... Zumindest were ich mit Sicherheit nie mehr heiraten


btw. mein Bruder hat in seiner 2ten Ehe eine Deutsche geheiratet, die 24 Jahre jünger istm wie er ...ist mittlerweile schon ber 20 Jahre her, verstehen sich immer noch prächtig.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten