Member
Ja, die bekommst aber zurück wenn du innerhalb der kostenlosen Stornierungszeit cancelst. Dauert meist ein paar Tage....Member hat gesagt:apropos Betrug: ist es üblich bei Airbnb vorab per Kreditkarte zu bezahlen bzw. zumindest eine Anzahlung?
Das ist ja das gute bei Airbnb. Sowohl deine Zahlung als auch der Eingang beim Vermieter läuft über die und nicht direkt. Wenn du also vor Ort feststellst die Wohnung die du gebucht hast gibt es überhaupt nicht, dann ist das Geld noch überhaupt nicht auf dem Konto dessen der die Wohnung vermietet.
Musst Airbnb halt melden, klar. Das können die ja nicht riechen.
Gibt auch immer im Postfach ne Message wo du was die Wohnung betrifft direkt mit Airbnb kommunizieren kannst..
Nachtrag:
Was du dann später machst wenn du z.b. eine Wohnung öfter buchst und Airbnb raushälltst um deren Gebühr zu sparen kannst ja immer noch entscheiden. Bei Erstbuchung ist es IMO nicht empfehlenswert
Zuletzt bearbeitet: