Gäste lese Limitierung!

Gebühren für tausch Euro ---> Thai Baht bei Deutscher Bank?

  • Ersteller
        #1  

Member

Servus,

würde gerne für jemand 25K€ bei der Deutschen Bank in Baht tauschen bzw. auf´s Thaikonto überweisen.
Ich finde leider nirgends die Gebührenordnung, 2 Anrufe bei der Bank verliefen erfolglis, man wird nur zig mal hin&her verbunden.

Hat jemand Infos wo sich die Gebühren verstecken (zum nachlesen) bzw. direkte Erfahrung was an Kosten entsteht?

VG
Alex
 
        #3  

Member

Die Gebühren verstecken sich bei den meisten Banken im schlechten Wechselkurs.
Dass die Dir am Telefon keine Auskunft geben, spricht ja bereits für die mangelnde Kompetenz.
Wahrscheinlich kennen die sich damit schlecht aus, weil nie einer danach fragt (weil die Kurse bekanntermaßen so schlecht sind).
 
        #4  

Member

Member hat gesagt:
Die Gebühren verstecken sich bei den meisten Banken im schlechten Wechselkurs.
Dass die Dir am Telefon keine Auskunft geben, spricht ja bereits für die mangelnde Kompetenz.
Wahrscheinlich kennen die sich damit schlecht aus, weil nie einer danach fragt (weil die Kurse bekanntermaßen so schlecht sind).
ok, der Wechselkurs ist ja aber tagesaktuell der Europ. Zentralbank?
 
        #5  

Member

Warum DB? Die ist nur interessiert an Grosskunden mit 25 Mio, nicht an 25k

Bei meiner Hausbank mit geschulten Personen am Schalter kann ich solche Off Shore Transfers verhandeln
..oder geht es um Bargeldumtausch?? Dann sind Banken nicht die richtigen Partner
 
        #6  

Member

Member hat gesagt:
Warum DB? Die ist nur interessiert an Grosskunden mit 25 Mio, nicht an 25k

Bei meiner Hausbank mit geschulten Personen am Schalter kann ich solche Off Shore Transfers verhandeln
..oder geht es um Bargeldumtausch?? Dann sind Banken nicht die richtigen Partner
Also ein Freund von mir der gerade zu Besuch ist (ist schon 75) hat seine Millionen bei der Deutschen Bank. Er macht halt nie Onlinebanking etc. und nun wollte er mal den transfer testen.
Ich wollte aber dazu erst mal die Gebühren in Erfahrung bringen, auch wenn er genug Geld hat, der Bank schenken ist ein NoGo. Er hat auch WISE, habe ich ihm vor einiger Zeit eingerichtet.
Wenn nun kein all zu großer Unterschied wäre, wäre es egal und er würde halt direkt vom Deutsche Bank-Konto überweisen.
Telefonisch bei denen aber anscheinend schwierig jemand kompetentes ans Telefon zu bekommen. Zig mal verbunden und dann wurde aufgelegt, heute 2x passiert. Nervt mich...
 
        #7  

Member

Ich habe die Erfahrung gemacht,
dass die Empfängerbank - Bangkok Bank auch Gebühren nimmt,
obwohl beim Überweisungsformular angeklickt wird, dass der Versender - der Überweisende - die Kosten übernimmt.

Bei der Summe kommt übrigens auch die AWV-Meldepflicht ins Spiel. (ab 12.500€)
Es können auch Nachfragen bezüglich Geldwäschegesetz kommen. (ab 10.000€)
Du musst auch nachweisen können woher das Geld stammt, wenn das Finanzamt nachfragt.
"Hat ein Bekannter mir gegeben" reicht da nicht aus.
 
        #8  

Member

Member hat gesagt:
ok, der Wechselkurs ist ja aber tagesaktuell der Europ. Zentralbank?
Ja, der Wechselkurs ist aktuell (hat aber nichts mit der EZB zu tun, relevant ist der gerade gehandelte Kurs am Devisenmarkt), aber die Abweichung des von der Deutschen Bank verwendeten Kurses zum Mittelkurs beträgt über 2 Prozent in jede Richtung (beim Kauf zahlst Du z.B. 2 Prozent mehr, beim Verkauf erhältst Du 2% weniger).

Wenn Dein Freund Millionen bei der Deutschen Bank hat 😉,machen die ihm aber Sonderkonditionen und verbinden ihn direkt mit der Devisenabteilung.
 
        #9  

Member

Member hat gesagt:
Ich habe die Erfahrung gemacht,
dass die Empfängerbank - Bangkok Bank auch Gebühren nimmt,
obwohl beim Überweisungsformular angeklickt wird, dass der Versender - der Überweisende - die Kosten übernimmt.

Bei der Summe kommt übrigens auch die AWV-Meldepflicht ins Spiel. (ab 12.500€)
Es können auch Nachfragen bezüglich Geldwäschegesetz kommen. (ab 10.000€)
Du musst auch nachweisen können woher das Geld stammt, wenn das Finanzamt nachfragt.
"Hat ein Bekannter mir gegeben" reicht da nicht aus.
ok, wird wohl auf Wise rauslaufen, ist viel unkomplizierter dort und ich sehe sofort die Gebühren.
Nachweise keine Ahnung, kommt von deutschem Bankkonto aus Ersparnissen, also alles ok.
Mir gibt niemand Geld, das geht direkt vom Konto meines Bekannten weg.

Member hat gesagt:
Ja, der Wechselkurs ist aktuell (hat aber nichts mit der EZB zu tun, relevant ist der gerade gehandelte Kurs am Devisenmarkt), aber die Abweichung des von der Deutschen Bank verwendeten Kurses zum Mittelkurs beträgt über 2 Prozent in jede Richtung (beim Kauf zahlst Du z.B. 2 Prozent mehr, beim Verkauf erhältst Du 2% weniger).

Wenn Dein Freund Millionen bei der Deutschen Bank hat 😉,machen die ihm aber Sonderkonditionen und verbinden ihn direkt mit der Devisenabteilung.
hmmm scheint tatsächlich so zu sein. Abzocke pur.
Es soll halt so sein, dass er es künftig selbst im Onlinebanking erledigen kann ohne rumzutelefonieren. Der Mann ist 75 und hat bisher nie Onlinebanking gemacht, für ihn ist das kompliziert, alleine 3 Apps bei der Bank, dann zahlreiche PIN´s und dann die Freigabe in der APP. Bei Wise ähnlich, wenn man das nie macht oder gemacht hat einfach schwierig. Na mal schauen, wird denke ich Wise werden, ich helfe ihm und wenn er wieder Geld tauschen will dann gibt er halt Bescheid. Die 25K werden ne Weile reichen, er tauscht auch nur weil der Kurs gerade an der 39 kratzt.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten