Pattaya Geschäftsgebaren

  • Ersteller
        #1  

Member

Ich bin in letzter Zeit verstärkt mit der Perspektive „Wie schafft man es in Thailand ein Geschäft zu betreiben“ unterwegs.
Mein Zwischenfazit nach ein paar Wochen Pattaya: die ganz grosse Zahl, egal ob Bars, GCs, Obsthändler, Hotels - brauchen sich nicht wundern, dass es mies läuft.
In vielen Situationen bleibt mir nur Unverständnis.
Ein Beispiel: der Amsterdam GC in der Soi Bongkot. Vier Mädels vor der Tür, alle am Handy, kein „Hallo“ oder „Bye“. Drinnen der Owner, der auch nicht grüsst und lieber mit seinem holländischen Kumpel quatscht, geschweige denn während meines Aufenthalts nut mal nach dem werten Befinden zu fragen.
Was denken die sich eigentlich? Sind das überwiegend Geldwäscheinvestments, wo es egal ist, ob der Kunde zufrieden ist?
Ich könnte noch unzählige Beispiele nennen. Und das meiste Vervesserungswürdige kostet ja nich mal Geld🤷🏻‍♂️

Was sind eure Erfahrungen?
 
        #2  

Member

Kann ich teilen und war schon immer so, seit dem ich nach FC reise. Ich glaube viele Owner haben nie zuvor im Service gearbeitet und haben Null Ahnung von Gastronomie im weitesten Sinne. So ein Investment reicht dann für 1,2 oder auch mal 5 Jahre. Dann ist der Owner pleite oder hat sich vorher schon kaputt gesoffen. Klar, dürfen sie selbst in Thailand nicht "aktiv" mitarbeiten. Aber es geht ja auch mehr um das Führen.

Auch wenn das Geld mal nicht ganz sauber erwirtschaftet wurde, vermute ich in den meisten Fällen keine klassische Geldwäsche.
 
        #3  

Member

besonders das nur noch aufs Handy gestarrt wird nervt mich schon ziemlich.

Egal wo man hinkommt, es ist eine Seuche....

Selbst an Orten an denen die Damen ganz klar zur Kundengewinnung sitzen/stehen ist es teils schwer möglich die Aufmerksamkeit der Damen zu gewinnen wenn die
buchstäblich mit dem Brett vorm Kopf dort hocken.

Ich kann ja verstehen das es langweilig ist wenn die Damen stundenlang an der Bar sitzen und auf Kunden warten, aber das Problem ist durch dieses Verhalten teilweise auch selbstverschuldet.

Ich bin teilweise schon 2 oder 3 mal interessiert an einer süßen Mietze vorbeigeschlendert um überhaupt mal Ihr Gesicht sehen zu können. Die haben mich nicht mal bemerkt.

Gegen Tiktok & Co haben wir Freier einen schweren Stand.
 
        #5  

Member

Ich kann mich nicht beklagen.
Egal ob Bar, Restaurant, Markt, Bank, Immigration, Beach, Staff, Supermarkt, Apotheke oder Transport ...
Zu über 90% werde meine Wünsche schnell, freundlich, gewissenhaft und dazu noch
meist günstig erfüllt.
 
        #6  

Member

Das kann ich bedenkenlos unterschreiben. Und ich glaube nicht, dass ich der einzige Grund gewesen bin bei den Streifzügen durch die Gassen und Bars so mega viel Aufmerksamkeit bekommen zu haben.
 
        #7  

Member

In meinen vielen Jahren als Thailand Gänger, war eines der meisten Gestöhne von von Farang's mit kleineren Geschäften (Reisebüros, Gastronomie oder Shops etc.) in Thailand. Die Thai-Angestellten kommen und gehen wann sie wollen. Treffen sie die Oma mal wieder, oder waren am Abend bevor besoffen, oder der Nachbar gibt eine Party usw. usw. Und heute kommen noch die Sozialmedien dazu, das ist vieles wichtiger als arbeiten, für ihren Ausländer Chef!?
Da sind die halb- oder ganz- Chinesen als Chefs in Thailand wesentlich erfolgreicher, wieso auch immer!

Das haben sie den Römern von früher abgeschaut!?

Anhang anzeigen W-Smilies (106).gif
 
        #8  

Member

Es kommt immer auf den Thai-Manager(in) an. Wenn das funktioniert, sind die Läden auch voll. In Jomtien sind das so einige, wo das geht. Bestes Beispiel ist Steve aus dem WOMBAT & KIWI BAR. Der sperrt um 6 Uhr auf und macht den Laden fit, der um 7 Uhr öffnet. Die ersten Mädels kommen um 7.30 Uhr. Die Küche natürlich früher. Der Laden ist immer gut gefüllt. Gleich nebenan im Tulip House ist es sehr leer. Außer an Sonntagen, wenn der Wohnwagen-Fahrer auf den F1-Kursen seine Runden fährt. Im Tulip gibt es das Rennen auf Niederländisch.

Bei mir im Pub/Restaurant sind die immer auf Zack. Da gibts auch kein Scrollen durch den Elektroknochen. Letzte Woche Donnerstag war es um 20 Uhr so voll, dass es für mich nicht mal mehr einen Sitzplatz gab. Bin ich also etwas auf Wanderschaft gegangen. War dann im Cafe Le Mar - war ganz nett da. Die Sängerin durchaus mitnehmbar, nur fehlt ihr die Stimme dazu. Sehr aufmerksamer, schwuler Bediener. "you smell so good my friend" :coool:

Dann weiter ins Beach spot und das war so wie oben beschrieben. Draußen saß (vermutlich) der Owner mit einer Schwarzen mit Rastalocken und noch so ein Kerl, der zur Sorte jener gehört, die ein kleines Chang bestellen und sich daran den ganzen Abend festhalten. Bedienung Nummer 1 scrollte durch ihr Phone. Ich saß da eine Weile herum, weil auch die Mädels vor und hinter der Bar nicht reagierten, weil sie mich nicht sahen. Ich klingel ungern, hätte es da aber gemacht. Nur gibt es da keine Klingel. Als das erste kleine Bier leer war, wollte ich ein Zweites. Genau das gleiche Spiel. Habe dann meine Münzen in den Becher geworfen. Hat niemanden interessiert. Wie jemand 5 Frauen im Monat je 10.000 Bath zahlen kann, dazu Miete und Strom, wenn es keine Gäste gibt - verstehe ich nicht.
 
        #9  

Member

Member hat gesagt:
Ich bin in letzter Zeit verstärkt mit der Perspektive „Wie schafft man es in Thailand ein Geschäft zu betreiben“ unterwegs.
Mein Zwischenfazit nach ein paar Wochen Pattaya: die ganz grosse Zahl, egal ob Bars, GCs, Obsthändler, Hotels - brauchen sich nicht wundern, dass es mies läuft.
In vielen Situationen bleibt mir nur Unverständnis.
Ein Beispiel: der Amsterdam GC in der Soi Bongkot. Vier Mädels vor der Tür, alle am Handy, kein „Hallo“ oder „Bye“. Drinnen der Owner, der auch nicht grüsst und lieber mit seinem holländischen Kumpel quatscht, geschweige denn während meines Aufenthalts nut mal nach dem werten Befinden zu fragen.
Was denken die sich eigentlich? Sind das überwiegend Geldwäscheinvestments, wo es egal ist, ob der Kunde zufrieden ist?
Ich könnte noch unzählige Beispiele nennen. Und das meiste Vervesserungswürdige kostet ja nich mal Geld🤷🏻‍♂️

Was sind eure Erfahrungen?
Wir könnten zur gleichen Zeit dort gewesen sein. Habe im letzten Halbjahr 2 mal reingeschaut immer leer. Letzte Woche zum ersten Mal was getrunken. Die Kassiererin hat mir ein Bier hingestellt. Das wars mit Interesse am Kunden.
 
        #10  

Member

Das liegt mmn auch daran welche Arten von Menschen sich im Rotlichtgewerbe versuchen. Jetzt mal auf die Männer bezogen.

Der Anteil der Menschen mit schwierigen sozialen Beziehungen in der Vergangenheit wird höher sein als in der Gesamtgesellschaft. Von denen wiederum haben einige offensichtlich Schwierigkeiten damit, anderen von sich aus mit Höflichkeit und einem freundlichen Lächeln zu begegnen.

Das ist zumindest meine Erklärung. Denn es macht es ja keinen Sinn die zahlende Kundschaft zu vergraulen, sie müssen also entweder für den Punkt einfach kein Gespür mehr haben, oder sie sind nicht in der Lage ihre harte Schale für ein freundliches Hallo zu verlassen.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten