Gäste lese Limitierung!

Philippinen Homeoffice in Mindanao

  • Ersteller
        #1  

Member

Hallo,
meine Reiseplanungen gehen voran. Ich werde Mitte August auf die Philippinen reisen. Muss aber teilweise arbeiten, ca. eine Woche frei, eine Woche arbeiten. Meine Wahl ist auf eine Dame in Mindanao gefallen, welche zwischen Davao und Butuan lebt. In einer dieser Städte werde ich die erste Arbeitswoche wohl verbringen. (Spätere weiterreise nach Cebu oder Manila ist realistisch) Passende Wohnungen gibt es beiden Städten Davao und Butuan die wohl Fixed Network haben( PLDT?) ( in verschieden Geschwindigkeiten, aber mir reichen 50mBit) Was natürlich kritisch sein kann, sind die Electric Brown Outs in der jetzigen Regen Saison. Hat dort jemand Erfahrungen in den Städten? Oder irgendwelche Hinweise meinem Plan entsprechend?

Flug ist mit Qatar Airways geplant Aufenthalt ca.59 Tage geplant. Ich muss aber jederzeit die Möglichkeit haben zurück zu reisen. Lohnt sich dort der Aufpreis des flexiblen Economy Convenience Ticket, wo man einmal kostenlos Umbuchen kann, wohl ohne Ticketdifferenz? Aufpreis 180 Euro, Umbuchung in der normalen Klasse wohl 99 Euro plus Ticketdifferenz. (50/50 das ich früher nach Hause muss)
 
Zuletzt bearbeitet:
        #2  

Member

Weiss denn dein Arbeitgeber von dem Plan und ist damit einverstanden ? Denn oft ist es absolut verboten außerhalb der EU zu arbeiten seitens des AG. Abgesehen davon dass du seitens der Philippinen offiziell nicht dort arbeite darfst - aber das sehe ich erstmal als das zweite Problem ;)
 
        #3  

Member

Man unterscheidet ja grundsätzlich zwischen mobile Office und Home Office.

Im Home Office stellt der Arbeitgeber üblicherweise die Hardware und ist dafür verantwortlich dass der Arbeitsschutz eingehalten wird, dazu zählt unter anderem die Ergonomie am Arbeitsplatz.

Deswegen gibts oft nur das mobile Arbeiten, denn dort hat der Arbeitgeber weniger Verpflichtungen.

Wenn der Flug gebucht ist wird das schon so abgesprochen sein denke ich.

Für das Arbeiten von den Philipinen sehe ich keine große Gefahr. Dann hat man halt im Urlaub mal kurz seine Mails gecheckt und nach dem Rechten gesehen bzw. Eine kleine vergessene Aufgabe nachgeholt ;-)
 
        #4  

Member

Also, eine ehemalige Kollegin von mir wollte im letzten Jahr mal ein Jahr home-office irgendwo in einem Dorf in Davao del Sur machen. Die hat dann abgebrochen, weil Strom- und Internet zu unzuverlässig waren und es kaum möglich war. Das war aber in der Provinz. In nem Ayalla-Gebäude in Davao sieht das sicher besser aus. Die haben dann sicher auch Generatoren.
 
        #5  

Member

Klar weiß mein Arbeitgeber davon, bei uns gibts nur eine Blacklist, China , Russland etc. Philippinen, Thailand dagegen ist ok.. Das muss nur funktionieren sonst muss ich nach Hause.

Kollegen von mir haben auch schon über Mobile 5G in Deutschland gearbeitet, das ist von der Geschwindigkeit / Leistung aber eher knapp.

Mir hat jetzt eine aus Butuan geschrieben das ihr Haus sehr wenig Brown Out hat weil es sehr nah am Umspannwerk stehen würde. Tendiere aber auch eher zur größeren Stadt Davao.
 
        #6  

Member

Keine Ahnung mit den Geschwindigkeiten. Aber auf den Phils sind die Geschwindigkeiten mit "bis zu" angegeben. Diese Geschwindigkeit wird dann morgens um 3 Uhr erreicht. Ansonsten gibt's endlos lange Labereien und nichts passiert. Das Mindeste waere eine Rueckversicherung ueber eine Telefon-gestuetzte Verbindung.
Butuan ist ein nettes Kaff. Hat ein schoenes, kleines Museum, das sehr sehenswert ist. Davao ist gross und doch sehr klein. Von der Anbindung allerdings eine andere Welt als Butuan.
Dein Plan ist wegen dem Internet ein wenig riskant. Kurze blackouts, 1-2 Sekunden, kommen immer wieder vor. Auch schuetze Dich vor Spannungsschwankungen. Am NAIA 3 hat mir der Flughafenstrom einen Laptop abgeschossen. Der Reparaturdienst in Europe zeigte mir stolz die versengten Teile und meinten, da waere richtig Strom unterwegs gewesen. Also ruhig zwei Sicherungen dazwischen schalten.
Ich wuensche die eine schoene Zeit.
 
        #7  

Member

Member hat gesagt:
Klar weiß mein Arbeitgeber davon, bei uns gibts nur eine Blacklist, China , Russland etc. Philippinen, Thailand dagegen ist ok.. Das muss nur funktionieren sonst muss ich nach Hause.

Kollegen von mir haben auch schon über Mobile 5G in Deutschland gearbeitet, das ist von der Geschwindigkeit / Leistung aber eher knapp.

Mir hat jetzt eine aus Butuan geschrieben das ihr Haus sehr wenig Brown Out hat weil es sehr nah am Umspannwerk stehen würde. Tendiere aber auch eher zur größeren Stadt Davao.
Homeoffice in der tiefsten Provinz ist keine gute Idee. Andauernd fällt irgendwas aus. Strom, Internet, Wasser. Ich würde mir auf alle Fälle eine große Stadt suchen.
 
        #8  

Member

Zwecks Strom, kaufe dir eine entsprechend große Powerstation, keine Power Bank!!!
Starlink ist dort verfügbar, also ist auch Internet kein Problem!

In Kombination dürftest du keine Probleme haben, selbst wenn der Strom über Tage ausfällt!

Gern geschehen ☺️
 
        #9  

Member

Starlink ist aber nicht ganz billig dort ;)
Dennoch mE würde ich auch sagen die einzige Option. Meine Frau hat sich Kabel Internet in der Provinz - fällt trotzdem ab und zu aus. Dann wäre wichtig dass 5g entsprechend als Backup funktioniert.. müsstest aber halt vor Ort testen genau an dem Platz falls starlink zu teuer ist.

Anhang anzeigen Screenshot_2025-07-23-19-27-36-196_com.android.chrome.jpg
 
        #10  

Member

Bitte korrigiert mich falls ich es falsch verstehe:

Ist es nicht egal, wo ich Starlink bestelle und es funktioniert dann weltweit?
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten