Thailand-Frage Internetanbieter in Thailand

  • Ersteller
        #1  

Member

Hallo TAF,

das Scharmwissen von Residenten ist gefragt.

Welchen Internetanbieter für das Heimnetzwerk habt Ihr und warum habt Ihr Euch für diesen entschieden ?
 
        #2  

Member

3BB weil es der einzige Anbieter von Glasfaser war bei mir in Pattaya und alles super funktioniert über die App. Störungen etc. Werden schnell behoben. 3BB gehört wohl mittlerweile zu Ais.
 
        #3  

Member

Member hat gesagt:
Welchen Internetanbieter für das Heimnetzwerk habt Ihr und warum habt Ihr Euch für diesen entschieden ?
Gut das Du den Thread gestartet hast :D ...und nicht ich schon wieder einen wegen "Technik".
Member hat gesagt:
3BB weil es der einzige Anbieter von Glasfaser war bei mir in Pattaya und alles super funktioniert über die App. Störungen etc. Werden schnell behoben. 3BB gehört wohl mittlerweile zu Ais.
:tu:
Wie waren letzten Januar schon mal bei denn im Big C zum erkundigen. Super Nett !
War aber noch zu früh. Wir werden ab August eines ihrer Angebote nehmen. Welches ... keine Ahnung, die haben Unmengen.
Ich meine, die haben auch Pakete mit Thai TV.
Ais nehmen wir schon seit Jahren als Sim Anbieter.
 
        #4  

Member

Bei mir geht auch nur 3BB und True.
Da ich 3BB schon in Bangkok hatte, hab ich den Vertrag (1.000 Mbps Download / 500 Mbps Upload) mit nach Pattaya mitgenommen.

Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden. Nur mit dem Service hatte ich so manche Probleme.

Bei der ersten längeren Störung hab ich bei der englischen Hotline angerufen. Dort wurde mir gesagt, dass das Problem an einen Techniker weitergegeben wird und dieser sich dann meldet. Auf den Rückruf warte ich bis heute noch...
Am nächsten Tag hat dann meine Freundin bei der thailändischen Nummer angerufen, wo das Problem nach 10 Minuten durch irgendeinen Reset im System gelöst wurde.

Als wir dann nach Pattaya gezogen sind, wurden bei uns in der Straße neue Straßenlaternen aufgestellt. Dabei wurde unser Glasfaserkabel zweimal beschädigt, sodass gar nichts mehr ging.
Dafür kann 3BB natürlich nichts, trotzdem war es nervig, dass wir beim zweiten Mal 5 Tage auf die Techniker warten mussten und dementsprechend tagelang ohne Internet waren. Die Kommunikation mit dem thailändischen Kundenservice war dann auch immer relativ vage: "Der Techniker meldet sich dann..."

Weil mir das zu blöd war und ich beruflich auf Internet angewiesen bin, sind wir zu 3BB im BigC, um den Vertrag zu kündigen. Eine Stunde später haben wir einen Anruf bekommen, dass die Techniker bei uns Zuhause sind. Zufall oder? :D
Seitdem gab es aber keine Störungen mehr.

Außerdem kommt das versprochene Gigabit-Internet so gut wie nie an, sodass ich mit einem kleineren und günstigeren Paket genauso gut fahren würde.

Unterm Strich kann ich 3BB aber trotzdem empfehlen, weil der ursprüngliche Einrichtungsprozess gut war, ich den Vertrag problemlos beim Umzug mitnehmen konnte, die App übersichtlich mit vielen Informationen ist und das Internet im Normalfall auch vernünftig, wenn auch nicht mit der Geschwindigkeit wie gebucht, läuft.
 
        #6  

Member

Die Frage ist, lebt der TO in einem Haus oder in einem Condo?

Viele Condoanlagen lassen nur einen Anbieter zu.
 
        #8  

Member

Habe nach ca.15 Jahren von 3BB nach TOT, jetzt NT, gewechselt.

Der Grund war,das zu der Zeit 3BB nicht in der Lage,oder willens war,Glasfaser in einem Condo anzubieten!

Bin sehr zufrieden 1000/500 690.-THB & 7% Mwst.
 
        #10  

Member

@HHH

Sobald unser Schiffscontainer mit meinem PC da ist, werde ich den Test durchführen.
Denke über WiFi ist der Speed langsamer.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten