The "Orange Crash" - US Politik und die Auswirkung auf eure Investitionen

  • Ersteller
        #1  

Member

Moin,

hier bitte alles Rund um das aktuellen Markt Geschehen im Zuge der Zölle der Trump Administration.
Ich weiß es ist ein emotionales Thema ... aber ich bitte um Sachlichkeit und eine Beschränkung auf den Markt .... eine Grundsatzdiskussion brauchen wir denke ich nicht.

Gruss
Yam
 
        #2  

Member

Kaufen wenn die Kanonen donnern.
Gibt es aktuell gute Dividendentitel KGV < 10, KBV < 3, Dividende > 4, Burggraben.
Die Autohersteller mal ausgenommen.

Anhang anzeigen IMG_9546.jpeg
 
        #3  

Member

Jetzt mal ne steile These, Trump könnte seine Zölle per ChatGPT oder mit anderen KI Modellen berechnet haben.

Wer will kann mal folgendes bei ChatGPT eingeben.

Gib mir einen einfachen Weg, Zölle zu berechnen für ein Land, um ein Handelsdefizit auszugleichen.

Ich hab’s dann mal an verschiedenen Ländern kontrolliert und es kam das raus was Trump präsentiert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #4  

Member

Member hat gesagt:
Jetzt mal ne steile These, Trump könnte seine Zölle per ChatGPT oder mit anderen KI Modellen berechnet haben.

Wer will kann mal folgendes bei ChatGPT eingeben.

Gib mir einen einfachen Weg, Zölle zu berechnen für ein Land, um ein Handelsdefizit auszugleichen.

Ich hab’s dann mal an verschiedenen Ländern kontrolliert und es kam das raus was Trump präsentiert hat.
Nee Trump ist von der alten Schule und einfach den guten, alten Dreisatz hergenommen.
Handelsdefizit dividiert durch Handelsvolumen x100 = Zoll.
Dann hat er, weil Amerika und er ja gutherzig und nett sind, das Resultat durch 2 geteilt. Et voila hast du seine verhängten Zölle.

Die Jungs haben wirklich hart gearbeitet und viele Überstunden gemacht, um ein faires Resultat zu bekommen.
 
        #5  

Member

Member hat gesagt:
Jetzt mal ne steile These, Trump könnte seine Zölle per ChatGPT oder mit anderen KI Modellen berechnet haben.

Wer will kann mal folgendes bei ChatGPT eingeben.

Gib mir einen einfachen Weg, Zölle zu berechnen für ein Land, um ein Handelsdefizit auszugleichen.

Ich hab’s dann mal an verschiedenen Ländern kontrolliert und es kam das raus was Trump präsentiert hat.
Vermutlich gibt es dazu ökonomische Modelle, die ich selbst aber nicht kenne.
Auf diese hat dann wahrscheinlich sowohl Trump als auch die KI zurückgegriffen.

Interessant finde ich an Deinem Befund, dass die Zölle nicht einfach von einem Ahnungslosen (wie ihn die Medien gerne darstellen) aus der Luft gegriffen wurden.

Member hat gesagt:
Nee Trump ist von der alten Schule
Ist die KI auch von der alten Schule und gutherzig 🤔🤣
 
        #6  

Member

Member hat gesagt:
Interessant finde ich an Deinem Befund, dass die Zölle nicht einfach von einem Ahnungslosen (wie ihn die Medien gerne darstellen) aus der Luft gegriffen wurden.
Ich denke aber trotzdem, das es veraltet ist. Warum? Erstens zu einfach und zweitens ist es für unterentwickelte Länder kaum möglich einen Handelsüberschuss mit den USA zu erzielen. Deren Produkte und Dienstleistungen sind dank deutlich höherer Löhne einfach zu teuer. Da hilft auch eine hohe Effizienz nichts. Trump hat auf seiner Tafel auch Währungsmanipulation oder Ähnliches zu stehen. Frag mich wie er das berechnet hat.

Was ich an dem Bsp. eigentlich sagen wollte, der aktuelle Dipp ist politisch und damit oft von kurzer Dauer. Das Rechenmodell dahinter sehr überschaubar und die hohen Zahlen sollen scheinbar Eindruck machen. Ein Handelsdefizit wird er so nicht abbauen können. Der Dollar gibt nach das wird bei Anleihen Refinanzierung teuer. Die steht nächstes Jahr an. Mein Gefühl sagt mir noch, das lässt sich alles lösen wenn man will. Es sei denn die anderen Marktteilnehmer ergreifen harte Maßnahmen. Aber selbst dann kann man verhandeln. Ich guck gerade nicht so gern ins Depot, denke aber man es locker aussitzen.
 
        #7  

Member

Member hat gesagt:
Ich denke aber trotzdem, das es veraltet ist. Warum? Erstens zu einfach und zweitens ist es für unterentwickelte Länder kaum möglich einen Handelsüberschuss mit den USA zu erzielen. Deren Produkte und Dienstleistungen sind dank deutlich höherer Löhne einfach zu teuer. Da hilft auch eine hohe Effizienz nichts. Trump hat auf seiner Tafel auch Währungsmanipulation oder Ähnliches zu stehen. Frag mich wie er das berechnet hat.

Was ich an dem Bsp. eigentlich sagen wollte, der aktuelle Dipp ist politisch und damit oft von kurzer Dauer. Das Rechenmodell dahinter sehr überschaubar und die hohen Zahlen sollen scheinbar Eindruck machen. Ein Handelsdefizit wird er so nicht abbauen können. Der Dollar gibt nach das wird bei Anleihen Refinanzierung teuer. Die steht nächstes Jahr an. Mein Gefühl sagt mir noch, das lässt sich alles lösen wenn man will. Es sei denn die anderen Marktteilnehmer ergreifen harte Maßnahmen. Aber selbst dann kann man verhandeln. Ich guck gerade nicht so gern ins Depot, denke aber man es locker aussitzen.
Bin genau Deiner Meinung. Fundamental hat sich nicht viel geändert.
Außerdem halte ich Trump für schlau. Der weiss selbst, dass hohe Zölle auf Dauer nichts bringen. Die Schock-Taktik sollte daher der Auftakt für mittelfristige Verhandlungslösungen sein.
Ich kaufe jetzt jedenfalls im großen Stil zu.
 
        #8  

Member

Member hat gesagt:
Ist die KI auch von der alten Schule und gutherzig 🤔🤣
Nee für einen Dreisatz bedarf es keiner KI.
Dafür genügt ein Grundschüler in 3. oder 4. Klasse, das versteht sogar Trump.

Daß Handelsuberschüsse eines Landes mit den USA jetzt nicht mit der Höhe der Zölle dieses Landes gleichzusetzen sind, überfordert dann aber seinen Intellekt.

Member hat gesagt:
Außerdem halte ich Trump für schlau.
Wo ist die Ironie?
 
        #9  

Member

Member hat gesagt:
Kaufen wenn die Kanonen donnern.
Gibt es aktuell gute Dividendentitel KGV < 10, KBV < 3, Dividende > 4, Burggraben.
Die Autohersteller mal ausgenommen.

Anhang anzeigen IMG_9546.jpeg
Ach Peter. Kaufen, wenn die Kanonen donnern, ist prinzipiell richtig. Mach ich genau so. Allerdings hat die Donnerei gerade erst begonnen. Der richtige Spruch derzeit ist: Never catch a falling knife.

Der aktuelle Crash kam ja nicht, plötzlich, sondern mit Ansage. Ich war vorbereitet:

Anhang anzeigen Screenshot_20250404_190037_de_finanzen100_IdentifierActivity.jpg
 
        #10  

Member

Fuer mich hat der Abwaertstrend in Europa erst begonnen, wir werden auf jeden Fall der Verlierer sein, ob es die Ukraine ist oder die Zoelle….keine guten Aussichten…
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten