Gäste lese Limitierung!

Kreditkarte/ATM/Geldwechsler in Kenia

  • Ersteller
        #51  

Member

Member hat gesagt:
Haben die ATMs am Mombasa Flughafen einen schlechteren Wechselkurs als die in Mtwapa oder Nyali?
Mir ist letztes Mal positiv aufgefallen, dass der Freiluft-ATM 10 Meter rechts neben dem Ausgang keine Gebühren verlangt und falls die Wechselkurse tagesaktuell überall gleich sind, würde ich dort gleich den Maximalbetrag abheben.

Der Kurs kommt von deinem Kreditinstitut, nicht von dem ATM. Die ATMs unterscheiden sich lediglich in den erhobenen Gebühren.
 
        #52  

Member

Der gefühlte Unterschied bei den verschiedenen Automaten kommt daher, das Deine Bank online anhand des Sekundenaktuellen Interbankenkurs abrechnet. Manchmal gibt es innerhalb von Sekunden derbe Schwankungen.
 
        #53  

Member

Member hat gesagt:
Der gefühlte Unterschied bei den verschiedenen Automaten kommt daher, das Deine Bank online anhand des Sekundenaktuellen Interbankenkurs abrechnet. Manchmal gibt es innerhalb von Sekunden derbe Schwankungen.
Die Kreditkartenunternehmen legen einmal am Tag den Wechselkurs fest und zwar um 13 Uhr und nicht die jeweilige Bank die diese herausgibt. Der gilt dann bis zum Folgetag 12:59 Uhr, egal wann du abhebt und egal wer die Karte herausgegeben hat.

Wichtig hierbei ist natürlich das du in Landeswahrung abhebt ( oder auch bezahlst beim Einsatz als Händlerkarte) und nicht die Option EURO wählst. Sonst tauscht dir deine Bank die Summe erst von Landeswährung in EURO und zurück in Landeswährung.

Und das macht richtig Spass, für die Bank wohlgemerkt. Die KK Unternehmen haben damit nichts zu tun, ebensowenig wie fur evtl. anfallende ATM Gebühren...
 
Zuletzt bearbeitet:
        #54  

Member

Member hat gesagt:
Die Kreditkartenunternehmen legen einmal am Tag den Wechselkurs fest und zwar um 13 Uhr und nicht die jeweilige Bank die diese herausgibt. Der gilt dann bis zum Folgetag 12:59 Uhr, egal wann du abhebt und egal wer die Karte herausgegeben hat.

Wichtig hierbei ist natürlich das du in Landeswahrung abhebt ( oder auch bezahlst beim Einsatz als Händlerkarte) und nicht die Option EURO wählst. Sonst tauscht dir deine Bank die Summe erst von Landeswährung in EURO und zurück in Landeswährung.

Und das macht richtig Spass, für die Bank wohlgemerkt. Die KK Unternehmen haben damit nichts zu tun, ebensowenig wie fur evtl. anfallende ATM Gebühren...
Heißt das, dass ich beim Abheben mit einer Visa Karte immer den gleichen Betrag in Landeswährung bekommen unabhängig von welcher Bank die Karte ausgegeben wurde?

Und noch eine Frage: wie ist in dieser Hinsicht grundsätzlich der Unterschied zwischen Mastercard und Visa Card?
Welche Karte hat generell bessere Konditionen?
Danke!
 
        #55  

Member



Etwas nimmt sich die "Bank" immer ... das ist aber bei vielen Fin-Techs sehr wenig. Die eine nimmt es sich über Gebühren, die andere halt über einen schlechteren Wechselkurs, oder es ist ne Mischung aus beidem.

Jetzt gerade bei Revolut, wobei egal ist, ob ich die MasterCard oder die Visa-Card von denen benutze: 10.000KES bekomme ich für 67,15€, während Visa dafür 66,51€ haben will. Damit verbleiben 0,64€ bei Revolut. Mastercard will 66,49€ haben, verbleiben 0,66€ bei Revolut. Somit ist es im Endeffekt egal, denn der für dich relevante Kurs ist nicht der Visa-/Mastercard-Kurs, sondern der Kurs der herausgebenden "Bank".
 
Zuletzt bearbeitet:
        #56  

Member

Wie ist denn die Aussagen meines Beraters in der Sparkasse zu werten?
Es ging um Konditionen einer Mastercard Gold. Er meinte, die Jahresgebühr von 84 Euro plus 1% Gebühr bei Auslandseinsatz sei gerechtfertigt und lohnt sich im Vergleich zu den Null Gebühren und kostenlosen Visa Cards von zB Hanseatic oder Norwegian.
Da wäre durch den schlechteren Umrechnungskurs immer eine höhere „versteckte“ Gebühr enthalten, welche es unterm Strich teurer machen würde.
 
        #57  

Member

Member hat gesagt:
Wie ist denn die Aussagen meines Beraters in der Sparkasse zu werten?

Ich würde sie sparkassenfreundlich nennen!

Installiere dir die Revolut-, Wise- oder remitly-App, geh zur Sparkasse und lass dir ausrechnen, wieviel du für 10.000KES am gebührenfreien ATM in Kenia bezahlen musst! Wahrscheinlich ist die vom Berater genannte "versteckte Gebühr" so versteckt, daß selbst er als Bankberater sie nicht findet!
Wie du an meinem letzten Post erkennen kannst, liegen die Gesamtkosten des kartenausgebenden Unternehmens (in diesem Fall Revolut) knapp unter 1%. Allerdings ist der "kostenfreie" Bargeldbezug bei diesen Karten limitiert. Es handelt sich desweiteren um Debit-Karten, Hanseatic und Norwegian sind da besser aufgestellt.

Ich gehe auch davon aus, daß dir die Sparkasse schlechtere Wechselkurse anbietet, so lag z.B. die Sparkasse Aachen gestern bei 1:148,5 , während FinTechs über 1:150 lagen ( Devisenkursblatt - Gut fürs Auslandsgeschäft - Sparkasse Aachen ).

Ob sich so eine Gold-Karte rechnet, entscheidet sich aber auch oft an den Zusatzleistungen, wenn man diese denn in Anspruch nimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #58  

Member

Ich habe seine Aussagen auch als typisch Verkäufer-Marketing-Sprech verstanden. Konnte in dem Moment aber keine passenden Argumente dagegen setzen.
Die sonstigen Zusatzleistungen interessieren mich nicht. Deswegen habe ich die Mastercard Gold nicht genommen und die normale Mastercard bei der Sparkasse gekündigt 😆
 
        #59  

Member

Sparkassenfreundlich! Sehr gute Bezeichnung von AndreasDu! Auch ich hatte so einen Berater bei der Sparkasse.
Über Jahre hinweg hatte ich die Sparkassen-GoldCard. Wegen mangelhafter Beratung habe ich meine Konten (Privat und Geschäftskonto) bei der Sparkasse gekündigt und bin zu der Santander-Bank gewechselt. Die BestCard kostet jährlich 35 € und bietet neben einem kostenfreien Auslandseinsatz bessere Leistungen als die Sparkassen-GoldCard.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten