Kryptowährungen

        #581  

Member

Member hat gesagt:
Staats-Feinden und -Kritikern wird man wie in China die Konten einschränken oder abschalten (s. auch Umgang mit den Protesten in Kanada derzeit).
Das machen Finanzamt, Kranken- oder Rentenkassen jetzt ja au schon. Dazu braucht es kein Krypto.
 
        #582  

Member

Ich denke das die USA mittelfristig darauf drängen werden jedenfalls einen Teil der „freien“ Kryptos zu ächten … sei es vordergründig mit der Energiedebatte oder andere Beweggründe wie diese:

 
        #583  

Member

Das die USA und oder EU , eine Währung die unkontrollierbare Geldströme ermöglicht , eigentlich verbieten MUSS, sieht man aktuell an dem Mist mit den Russen.

Und dass man es verbieten kann haben die Chinesen ja schon vorgeführt.
 
        #584  

Member

Der Weg wird wohl eher sein Kryptobörsen dazu zu bewegen keine Geschäfte mit bestimmten Nationalitäten zu machen.
Zudem ist Bitcoin keine Währung, die von einer Institution geführt wird, demnach wüsste ich nicht, wen oder was man da verbieten soll.
 
        #586  

Member

Member hat gesagt:
Das könnte man lokal schon machen.
Als Nutzer dieses Systems hätten ich und viele andere allerdings etwas dagegen.
Ich hoffe dass da mittlerweile eine kritische Masse an Nutzern erreicht ist, dass geforderte Verbote den nötigen Gegenwind erhalten.
 
        #588  

Member

Member hat gesagt:
Kannst du nicht komplett verbieten, da es etliche dezentrale Kryptobörsen gibt und das ist auch gut so!

verhindern...
kann man es nicht
verbieten schon
 
        #589  

Member

typisch deutsch - ich fahr kein Motorrad -> verbieten
ich interessier mich nicht für Kryptowährungen -> verbieten
 
        #590  

Member

Kein Staat (bis auf Diktaturen) kann Kryptowährungen in der Gänze und auf Dauer verbieten. Dafür ist es einfach zu spät. Ehe wird es weitere, staatlich erzeugte Kryptowährungen geben. Und genau dann wäre ich raus.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten