Kryptowährungen

        #11  

Member

Member hat gesagt:
Nur wer Geld übrig hat, auf das er nicht unbedingt angewiesen ist, sollte spekulieren.
Ich will es mindestens 1 Jahr liegen lassen, damit ich keine Steuern bezahlen muss. Sollte was übrig bleiben ist gut, wenn nicht, habe ich Pech gehabt.
Seit wann muss man bei massiven Verlusten auch noch Steuen zahlen? :)

Aber vielleicht hast du ja auch Glück und erwischt einen guten Zeitpunkt. Ich würde mir aber wünschen, wenn die Kryptowährungen eher früher als später den Bach runtergehen. Sie haben keinen echten Nutzen, außer für Spekulanten und Kriminelle. Dafür verbrauchen sie Unmengen an Energie und bei einem Kollaps besteht die Gefahr, dass auch Teile der „echten Wirtschaft“ mitgerissen werden. Hätten die Regierungen „Hirn“, hätten man das alles bereits vor Jahren verboten/unterbunden.
 
        #12  

Member

Member hat gesagt:
Aber vielleicht hast du ja auch Glück und erwischt einen guten Zeitpunkt. Ich würde mir aber wünschen, wenn die Kryptowährungen eher früher als später den Bach runtergehen. Sie haben keinen echten Nutzen, außer für Spekulanten und Kriminelle. Dafür verbrauchen sie Unmengen an Energie und bei einem Kollaps besteht die Gefahr, dass auch Teile der „echten Wirtschaft“ mitgerissen werden. Hätten die Regierungen „Hirn“, hätten man das alles bereits vor Jahren verboten/unterbunden.
Hasst du sonst auch Unabhängigkeit und Freiheit?
Ich lese deinen Beitrag mit echter Verwunderung. Die hunderdste Wiederholung von "Kryptowährungen haben keinen Nutzen" wird langsam langweilig.
Lass dir mal einen neuen Spruch einfallen.
Ich finde Gold hat auch keinen Nutzen. Im Bad will ich meine Armaturen aus Edelstahl und Gold als Schmuck steht vielen überhaupt nicht, dazu ist es unnützes zur Schau stellen von Status.
Das Fördern von Gold ist ziemlich schmutzig. Vielleicht handelt dein nächster Beitrag dann davon?
Wenn die Regierungen Hirn hätten, hätten sie das bereits gestern verboten.
 
        #13  

Member

Meiner Meinung nach braucht es für Kryptowährungen mal konkrete Anwendungsfälle, die über den Status der Zockerei und Spielerei für Liebhaber hinausgehen.
Selbst Blockchain als Technologie dahinter wird schon seit Jahren als das nächste große Ding angepriesen, aber wo ist der Use-Case?

Natürlich kann das alles noch passieren, aber meinem Dafürhalten nach erst, wenn es staatlich reguliert wurde.

Der Traum einer dezentralen Währung wird wohl genauso in Erfüllung gehen wie der Frieden auf Erden.
 
        #14  

Member

Member hat gesagt:
Meiner Meinung nach braucht es für Kryptowährungen mal konkrete Anwendungsfälle, die über den Status der Zockerei und Spielerei für Liebhaber hinausgehen.
Selbst Blockchain als Technologie dahinter wird schon seit Jahren als das nächste große Ding angepriesen, aber wo ist der Use-Case?

Natürlich kann das alles noch passieren, aber meinem Dafürhalten nach erst, wenn es staatlich reguliert wurde.

Der Traum einer dezentralen Währung wird wohl genauso in Erfüllung gehen wie der Frieden auf Erden.
Mit dem letzten Satz stimme ich dir leider zu.

Der Anwendungsfall wäre: In Pattaya an einen bestimmten ATM gehen und dann Geld mit kleiner Gebühr abheben, ohne dass sich zwei Banken dabei die Taschen voll machen.
Oder deiner Thaifreundin Geld schicken, ohne dabei hohe Transfergebühren zu zahlen.

Anscheinend können mit manchen Kryptowährungen auch Verträge (über alles Mögliche) abgeschlossen werden.

 
Zuletzt bearbeitet:
        #15  

Member

Member hat gesagt:
Wie ich gehört habe, können mit manchen Kryptowährungen auch Verträge (über alles Mögliche) abgeschlossen werden.
Da musst du aber lange suchen..Kryptowährungen sind reine Spekulationsobjekte.
 
        #16  

Member

Member hat gesagt:
Hasst du sonst auch Unabhängigkeit und Freiheit?
Ich lese deinen Beitrag mit echter Verwunderung. Die hunderdste Wiederholung von "Kryptowährungen haben keinen Nutzen" wird langsam langweilig.
Lass dir mal einen neuen Spruch einfallen.
Ich finde Gold hat auch keinen Nutzen. Im Bad will ich meine Armaturen aus Edelstahl und Gold als Schmuck steht vielen überhaupt nicht, dazu ist es unnützes zur Schau stellen von Status.
Das Fördern von Gold ist ziemlich schmutzig. Vielleicht handelt dein nächster Beitrag dann davon?
Wenn die Regierungen Hirn hätten, hätten sie das bereits gestern verboten.

@much: Möchte nur deinen letzten Satz herausgreifen und dich fragen was du damit meinst.

Gruß

sharky
 
        #17  

Member

Member hat gesagt:
@much: Möchte nur deinen letzten Satz herausgreifen und dich fragen was du damit meinst.

Gruß

sharky
Die Goldgewinnung und Verarbeitung ist energieaufwändig und schmutzig. Wenn ich den Ausführung von redweed folge, denke ich, hält er es demnach auch für sinnvoll, Gold zu verbieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #19  

Member

Member hat gesagt:
Da musst du aber lange suchen..Kryptowährungen sind reine Spekulationsobjekte.

@gabbiano: Ja, sicherlich - wie deine und meine Währung auch. Wie deine und meine Beziehungen auch. Wie deine und meine Lebensversicherung auch, wie deine und meine Wette auf Pferde, Fußball, Frauen etc.

Wo ist jetzt das Problem - Bitcoin und Co. zeigen aktuellen Währungen ihre Grenzen und das ist gut so.

So what - ist halt jetzt eben mal runtergebügelt worden. Passiert an der Börse in unkalkulierbaren Abständen auch, in Betongold ebenfalls.

Gruß

sharky
 
        #20  

Member

Member hat gesagt:
Die Goldgewinnung und Verarbeitung ist energieaufwändig und schmutzig. Wenn ich den Ausführung von redwood folge, denke ich, hält er es demnach auch für sinnvoll, Gold zu verbieten.

555 - die Gewinnmaximierung schlechthin ist schmutzig.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten