Kryptowährungen

        #131  

Member

Member hat gesagt:
Bin ja nicht vom Fach, aber der neuste Raub dürfte das Vertrauen nicht unbedingt stärken.
Sehe ich auch so. Ich verstehe sowieso nicht, wie man in "Nichts" investieren kann. Kryptowährungen haben einen künstlich Wert, real haben sie gar keinen..Irgendwann wird einem das ganze um die Ohren fliegen. Da lob ich mir doch Aktien, oder noch besser eine Immobilie, die verliert nie an Wert...und ist "nice to have".
 
        #132  

Member

Ein Teil der "Beute" wurde zurückgegeben.


Member hat gesagt:
Sehe ich auch so. Ich verstehe sowieso nicht, wie man in "Nichts" investieren kann. Kryptowährungen haben einen künstlich Wert, real haben sie gar keinen..Irgendwann wird einem das ganze um die Ohren fliegen. Da lob ich mir doch Aktien, oder noch besser eine Immobilie, die verliert nie an Wert...und ist "nice to have".

In meinem letzten Urlaub in der Schweiz habe ich aber auch mit Papier Fränkli statt mit einer Kuh bezahlt. ;-)

Für ein Zahlungsmittel eignet sich doch jedes knappe Gut. Zentralbanken schaffen das seit vielen Jahren mit der Herausgabe eigener Währungen. Kryptowährungen stellen ein knappes Gut in Form von "geschürften" Coins dar. Das ist ja eigentlich sehr ähnlich, nur mit dem großen Vorteil, dass es dezentral ist. Es gibt ja viele Volkswirtschaftler und Politologen, die sagen, dass solche Währungen besser für die Zukunft geeignet sind. Insbesondere um auch die sehr arme Bevölkerung am Zahlungsverkehr teilhaben zu lassen.

In der Antike hat man sich andere knappe Güter gesucht. Gold, Silber usw. Jeder konnte nach Gold suchen, eigentlich ähnlich zu den heutigen Kryptowährungen.
 
        #133  

Member

Member hat gesagt:
Jeder konnte nach Gold suchen, eigentlich ähnlich zu den heutigen Kryptowährungen.
Mag ja alles sein. Ich verstehe es nicht, also lasse ich die Finger davon. Ich habe zusammen mit meinem Bruder noch ein Mehrfamilienhaus an bester Lage in Thun. Vor 2 Jahren haben wir es innen und aussen umfassend renoviert. Ist ein echtes Schmuckstück geworden, Baujahr 1931..Wenn ich in die Stadt fahre, fahre ich immer dort vorbei und freue mich..Das nenn ich eine geile Investition.
Aber wie man sein Geld investiert ist so individuell wie die Farbe der Unterhose..
 
        #134  

Member

Member hat gesagt:
Mag ja alles sein. Ich verstehe es nicht, also lasse ich die Finger davon. Ich habe zusammen mit meinem Bruder noch ein Mehrfamilienhaus an bester Lage in Thun. Vor 2 Jahren haben wir es innen und aussen umfassend renoviert. Ist ein echtes Schmuckstück geworden, Baujahr 1931..Wenn ich in die Stadt fahre, fahre ich immer dort vorbei und freue mich..Das nenn ich eine geile Investition.
Aber wie man sein Geld investiert ist so individuell wie die Farbe der Unterhose..
Ohne Gegenstände, wie dein Haus, oder Dienstleistungen, würde eine Währung auch nicht funktionieren. Man kann halt nur so schlecht an der Supermarktkasse mit 1/1000000000000 Haus bezahlen.

Ich verstehe dich aber. Vertrauen in ein Zahlungsmittel ist wohl am wichtigsten. Wenn man das nicht hat, dann lässt man wohl besser die Finger davon.
 
        #135  

Member

Member hat gesagt:
Vertrauen in ein Zahlungsmittel ist wohl am wichtigsten.
Aber auch, dass man damit im Alltag bezahlen kann. Ich findet BTC (Bit Coin Cash) prinzipiell eine gute Idee, aber wenn ich damit nur in 5-10 Kneipen und Cafes zahlen kann, bringt mih das nicht weiter.
 
        #136  

Member

Member hat gesagt:
Aber auch, dass man damit im Alltag bezahlen kann. Ich findet BTC (Bit Coin Cash) prinzipiell eine gute Idee, aber wenn ich damit nur in 5-10 Kneipen und Cafes zahlen kann, bringt mih das nicht weiter.
Sehe mitlerweile auch ein, dass der normale Bitcoin nicht zum Zahlen geeignet ist. Wenn der Kurs schlecht steht, gebe ich Geld aus, das morgen mehr Wert hat.
Als Geldanlage für mich ok, zum Zahlen dann doch lieber Bares oder Plastik. Zahlmittel muss kein Krypto sein, einen gewissen Stand auf dem Girokonto hat man sowieso.
 
        #137  

Member

Member hat gesagt:
Bin ja nicht vom Fach, aber der neuste Raub dürfte das Vertrauen nicht unbedingt stärken.
Wurden auch schon Banken ausgeraubt und wir bezahlen immer noch mit Geld.
 
        #138  

Member

Member hat gesagt:
Aber auch, dass man damit im Alltag bezahlen kann. Ich findet BTC (Bit Coin Cash) prinzipiell eine gute Idee, aber wenn ich damit nur in 5-10 Kneipen und Cafes zahlen kann, bringt mih das nicht weiter.
Dann lass dir eine Kreditkarte auf dein Kryptokonto geben und bezahle damit ✌️
 
        #139  

Member

Member hat gesagt:
In der Antike hat man sich andere knappe Güter gesucht. Gold, Silber usw. Jeder konnte nach Gold suchen, eigentlich ähnlich zu den heutigen Kryptowährungen.
Oder halt Tulpenzwiebeln
 
        #140  

Member

Member hat gesagt:
Sehe mitlerweile auch ein, dass der normale Bitcoin nicht zum Zahlen geeignet ist. Wenn der Kurs schlecht steht, gebe ich Geld aus, das morgen mehr Wert hat.
Als Geldanlage für mich ok, zum Zahlen dann doch lieber Bares oder Plastik. Zahlmittel muss kein Krypto sein, einen gewissen Stand auf dem Girokonto hat man sowieso.
Wenn du Aktien hast und Geld zum ausgeben benötigst, müsstest du die Aktien auch "tauschen" und dann bezahlen. Auch der Wert der Aktie hätte später steigen können.
Nichts anderes tust du mir Kryptowährungen.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten