Kryptowährungen

        #2.903  

Member

Ganz klar Kaufpreise. Ich skaliere nach und nach Long in Future 2 er Hebel und hoffe geht bis auf 90000,00 USDT noch runter. Dort holen die MarketMaker die 500 - 600 MIO ab und dann Abfahrt nach oben.

Diese Preise sehen wir denke ich nie wieder. 🤑

Dieses Jahr noch Pump auf 130000,00 :p
 
Zuletzt bearbeitet:
        #2.904  

Member

hat jemand einen Tipp, wie man am Kryptomarkt partizipieren kann , ohne dort Accounts aufmachen zu müssen bzw. echte Kryptos zu kaufen.? -
Ich denke an ein Zertifikat, ETF, ETC was man in ein gängiges Wertpapierdepot mit unterbringen kann
 
        #2.905  

Member

Member hat gesagt:
hat jemand einen Tipp, wie man am Kryptomarkt partizipieren kann , ohne dort Accounts aufmachen zu müssen bzw. echte Kryptos zu kaufen.? -
Ich denke an ein Zertifikat, ETF, ETC was man in ein gängiges Wertpapierdepot mit unterbringen kann
ETN`s, Coinbase, Strategy, Miner Aktien und vieles anderes
 
        #2.906  

Member

Member hat gesagt:
hat jemand einen Tipp, wie man am Kryptomarkt partizipieren kann , ohne dort Accounts aufmachen zu müssen bzw. echte Kryptos zu kaufen.? -
Ich denke an ein Zertifikat, ETF, ETC was man in ein gängiges Wertpapierdepot mit unterbringen kann
Coinbase Aktie zum Beispiel.
Kryptos kannst du aber auch bei Brokern wie Trade Republic oder Finanzen Zero kaufen..
Meines Wissens nach kaufst du da nicht direkt Krypto, sondern erwirbst nur das Eigentum. Verwahrt werden die Kryptos vom Broker und du kannst sie nicht selber verwahren, da nicht versendbar.
 
        #2.907  

Member

Geht bei Revolut genau so. Ich finde die Coinbase-Aktie ganz spannend, aber mal schauen ...
 
        #2.909  

Member

Member hat gesagt:
Warum keine echten Kryptos kaufen?🤔
@tatom der Kollege hat recht. Kryptos haben den Vorteil nach mehr als einem Jahr Haltedauer steuerfrei zu sein. Die kannst du wie Aktien oder Anleihen im Depot liegen lassen oder wenn du willst auf eine Wallet packen.

Aktien wie Coinbase oder Microstrategy etc. kannst du zwar ins Depot legen, bei Verkauf wird dann aber die Kapitalertragsteuer fällig.

Aus steuerlicher Sicht ist es ab einem Jahr Haltedauer besser die Coins selbst zu halten. Darauf sollte man dann auch achten. Es gibt verschiedene Broker bei denen du nicht direkt in die Coins investiert bist, sondern in irgendwelche Derivative, die dann auch mit der Kapitalertragssteuer versteuert werden. Steuerlich macht das nur Sinn wenn die Haltedauer unter einem Jahr liegt.

Keine Anlageberatung, Anlageempfehlung oder Kaufempfehlung! Alles auf eigenes Risiko.

Die Aktie Microstrategy läuft mehr oder weniger wie der Bitcoin. Guck dir einfach die Charts an. Aber, mit kleinem Hebel und somit auch mit größerer Volatilität. Warum?, weil das Geschäftsmodell von microstrategy die Verwahrung von Bitcoin ist.

Ich hab alle meine Coinbase und Microstrategy Aktien gerade verkauft. Letztere mit Verlust, insgesamt aber mit Gewinn. Kryptobestände reduziert und Gewinne mitgenommen. Ganz werde ich nicht aus dem Markt gehen, aber weitere Gewinne werde ich rausnehmen und umschichten. Mein Kryptoanteil am Gesamtportfolio ist mittlerweile zu groß. Hat sich in den letzten drei Jahren besser entwickelt als der Rest.
 
        #2.910  

Member

Member hat gesagt:
hat jemand einen Tipp, wie man am Kryptomarkt partizipieren kann , ohne dort Accounts aufmachen zu müssen bzw. echte Kryptos zu kaufen.? -
Ich denke an ein Zertifikat, ETF, ETC was man in ein gängiges Wertpapierdepot mit unterbringen kann

iShares Bitcoin Trust ETF | IBIT

Blackrock war die erste Firma, die einen Bitcoin-ETF auf den Markt gebracht hat, welcher den Regularien der amerikanischen Börsenaufsicht entspricht.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten