Thailand Kurze Thailand Eindrücke

  • Ersteller
        #21  

Member

        #22  

Member

Member hat gesagt:
Sorry der Nachfrage, was bedeutet 10, 20 und 50 rounds?
Mit „10, 20 und 50 rounds“ sind einfach die Anzahl der Schüsse gemeint – also z. B. 10, 20 oder 50 Patronen, die auf dem Schießstand abgefeuert werden.
 
        #23  

Member

Richtig.Shooting Range: Schiesststand
Normaler Weise draussen
Indoor gibt es auch.
Shooting Ranges findet man auch in Pattaya oder oft in der Nähe von grösseren Städten.
Auch auf den Philippinen gibt es so etwas.
In Deutschland wird das , für Normalos ohne Waffenbesitzkarte oder Jagdschein auch angeboten.Das wird aber immer weniger.Aus Versicherungs - technischen Gründen,wegen der Reichsbürger und anderen seltsamen Zeitgenossen.
Niemand möchte in der Presse auffallen,als Trainingsort für Spinner,Amokschützen oder ähnliche Figuren.
 
        #26  

Member

Anhang anzeigen IMG_20251031_091927.jpg
Meine Schwägerin ist hier in der Gegend ein bekanntes Medium und sagt die Zukunft vorraus.Einmal im Jahr treffen sich die ganzen Superzauberer und ihre Anhängerschaft bei uns am Haus.Leider ist das schon vorbei.Wirklich interessant auch wenn man nicht an so etwas glaubt.
Sie hat angeblich so ein hinduistischen Geist in sich.Wenn dann so eine Sitzung stattfindet( 2 Mal war ich dabei) und sich ihre Stimme,ihr Verhalten und sogar das Gesicht verändert ist das beeinduckend!
Sie fängt an Zigaretten zu rauchen,obwohl sie sonst nicht raucht etc.
Dann stellen die Leute fragen und dann antwortet der " Mann" in ihr .
Sie bekommt sich etwas Geld oder Geschenke.Sie darf aber nichts davon für sich oder ihre Familie verwenden.
Sie kann es für irgend etwas spenden oder es für jemand anderen benutzen,es darf auf keinen Fall für die Familie benutzt
werden.So wurde es mir erklärt,weil ich ja als Farang ,so etwas eher skeptisch sehe. 😊
Aber von mir aus ....es schadet ja niemandem.


Anhang anzeigen IMG_20251102_113131.jpg

So sieht das in ihrem Haus am Eingang sus.Manche Tätowierer ,die Sak Yants stechen dürfen und keine Mönche sind,( Rüessi) haben das auch in ihren Räumen.
 
        #27  

Member

Anhang anzeigen IMG_20251103_081042.jpg

Wer denkt,das es in Deutschland bürokratisch zugeht,was ja stimmt,war noch nicht in einem Thai Amphoe ( so etwas wie Rathaus oder Bürgeramt)
Mein grosser soll ins Gelbe Hausbuch eingetragen werden,damit er eine Thai ID und einen Thai Pass bekommt.Vorher wollte er nicht,weil man durchaus eingezogen werden kann .Ein bisschen Grundausbildung im Dschungel bei 40 Grad ,hätte ich ihm schon gegönnt,aber die Jugend hält ja heutzutage nichts mehr aus!🤣🤭
Also sind wir da angekommen und kamen auch sofort dran,ohne eine Nummer zu ziehen.Wir waren vorangemeldet.
Meine Frau gab alle Dokumente über den Tresen.Das Gelbe Hausbuch ? Ihren Thai Pass?Hat sie natürlich zu Hause gelassen und sich auf ihren Thai Ausweis verlassen.
Alles wurde von ihrem Bruder angeliefert.
Nun mussten meine und Sohnemanns Pass übersetzt werden.Dazu sind wir nach Rayong gefahren und haben auch etwas gegessen.
Dann ging es wieder zurück ins Bürgeramt.
Alles wurde kopiert und gespeichert.Meine Frau bekam auch gleich eine neue ID ,die Beamtin fand ihr ID Bild nicht schön genug!😎🤣
Für den Antrag meines Sohnes und die neue ID haben wir 50 Baht zahlen müssen!
Mein Sohn wurde nach seinem Zeugnis und Berufen befragt? So etwas hatten wir natürlich nicht dabei ,das hat auch die Thai Botschaft in Berlin nicht erwähnt.
Es wurde aber erlaubt,dass wir alles per Mail schicken können.Es muss aber alles auch übersetzt werden.
Meine Frau bekam ihre neue ID,mit schönem Foto!!🤭
Dann kam ein Abteilungsleiter und stellte ihnen Fragen und machte ein Familien Foto.
Morgen um 9 Uhr muss meine Frau und mein Sohn zum Interview.Lebensläufe werden abgefragt.Dann geht alles seinen bürokratischen Gang.
Alle Mitarbeiter waren hilfsbereit und nett Es kam sogar eine Auszubildende von sich aus zu uns ,um zu fragen ob sie helfen könnte.Sie sprach passables Englisch.
Mal sehen was sie Morgen entscheiden.Bekommt er gleich alles oder nur die ID.In jedem Fall sind alle Unterlagen da und er könnte auch alles alleine Abholen,wenn er das nächste Mal in Thailand ist wenn das jetzt Zeitmässig nicht klappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #28  

Member

Member hat gesagt:
Anhang anzeigen IMG_20251103_081042.jpg

Wer denkt,das es in Deutschland bürokratisch zugeht,was ja stimmt,war noch nicht in einem Thai Amphoe ( so etwas wie Rathaus oder Bürgeramt)
Mein grosser soll ins Gelbe Hausbuch eingetragen werden,damit er eine Thai ID und einen Thai Pass bekommt.Vorher wollte er nicht,weil man durchaus eingezogen werden kann .Ein bisschen Grundausbildung im Dschungel bei 40 Grad ,hätte ich ihm schon gegönnt,aber die Jugend hält ja heutzutage nichts mehr aus!🤣🤭
Also sind wir da angekommen und kamen auch sofort dran,ohne eine Nummer zu ziehen.Wir waren vorangemeldet.
Meine Frau gab alle Dokumente über den Tresen.Das Gelbe Hausbuch ? Ihren Thai Pass?Hat sie natürlich zu Hause gelassen und sich auf ihren Thai Ausweis verlassen.
Alles wurde von ihrem Bruder angeliefert.
Nun mussten meine und Sohnemanns Pass übersetzt werden.Dazu sind wir nach Rayong gefahren und haben auch etwas gegessen.
Dann ging es wieder zurück ins Bürgeramt.
Alles wurde kopiert und gespeichert.Meine Frau bekam auch gleich eine neie ID ,die Beamtin fand ihr ID Bild nicht schön genug!😎🤣
Für den Antrag meines Sohnes und die neue ID haben wir 50 Baht zahlen müssen!
Mein Sohn wurde nach seinem Zeugnis und Berufen befragt? So etwas hatten wir natürlich nicht dabei ,das hat auch die Thai Botschaft in Berlin nicht erwähnt.
Es wurde aber erlaubt,dass wir alles per Mail schicken können.Es muss aber alles auch übersetzt werden.
Meine Frau bekam ihre neue ID,mit schönem Foto!!🤭
Dann kam ein Abteilungsleiter und stellte ihnen Fragen und machte ein Familien Foto.
Morgen um 9 Uhr muss meine Frau un mein Sohn zum Interview.Lebensläufe werden abgefragt.Dann geht alles seinen bürokratischen Gang.
Alle Mitarbeiter waren hilfsbereit und nett Es kam sogar eine Auszubildende von sich aus zu uns ,um zu fragen ob sie helfen könnte.Sie sprach passables Englisch.
Mal sehen was sie Morgen entscheiden.Bekommt er gleich alles oder nur die ID.In jedem Fall sind alle Unterlagen da und er könnte auch alles alleine Abholen,wenn er das nächste Mal in Thailand ist wenn das jetzt Zeitmässig nicht klappt.
Nunja, eine gründliche Prüfung und Befragung halte ich schon für angemessen, wenn jemandem die Staatsbürgerschaft eines Landes verliehen wird.

Dass Thailand seine Pässe nicht einfach verschleudert, werfe ich Ihnen nicht vor. Immerhin gehen damit ja nicht nur Pflichten sondern auch Rechte einher, die man später wahrscheinlich kaum wieder entziehen kann. Da sollte man sich schon geeignete Staatsbürger auswählen.
 
        #29  

Member

Bei Kindern von Thai/Farang Ehen geht das ja trotzdem Recht schnell.Innerhalb von ein- zwei Tagen kann man den Papierkram erledigen und nach zwei Wochen hat er ID und Pass.Die genauen Anforderungen können allerdings in Pattaya anders sein und in Bangkok oder im Isaan wieder anders.Genau wie in der Immigration.
Richtig kompliziert wird es erst,wenn ein Farang Thai werden möchte.Ich glaube 300 pro Jahr könnten das maximal mit einer Wartezeit bis zu 10 Jahren.Ich habe das vor einiger Zeit auf Youtube gesehen.Wo einer erklärt hat,was er dafür alles machen musste.Das werden aber nur sehr wenige wirklich wollen.Dann ist man aber auch Safe beim Immobilienkauf oder einer Arbeitserlaubnis!😎
 
        #30  

Member

Für unseren Sohn ID-Card innerhalb 1h und Reisepass 2 Tage.

Ein Traum.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten