Allgemeine Frage Leihwagen ohne internationalen Führerschein mieten

        #1  

Member

Hallo Kollegen, vielleicht habt ihr ja eine Ahnung, ob ich bei einer internationalen Autovermietung einen Leihwagen bekommen kann, obwohl ich keinen internationalen Führerschein, sondern nur einen aus Deutschland habe. Wenn ich das Auto online buchen möchte, dann steht dort in den Bedingungen immer drin, dass man einen internationalen Führerschein braucht. Wird das wirklich kontrolliert? Bei kleinen thailändischen Anbietern habe ich schon Autos bekommen ohne dass nach einem Führerschein gefragt wurde. Da ich den Wagen aber in einer anderen Stadt abgeben möchte, kommen die kleinen Vermieter nicht infrage. Leider muss man sich in meiner Stadt derzeit vier Monate vorher um einen Termin für den internationalen Führerschein bemühen. Ich habe keine Lust, den Wagen für 10 Tage zu mieten und bei der Übergabe sagt man mir es geht nicht weil mir der internationale Führerschein fehlt. Dann müsste ich extrem kurzfristig alles neu planen. Habt ihr Erfahrungen mit internationalen autovermietung und fehlendem Führerschein?
 
        #2  

Member

@bert66 es kommt auch drauf an, wo Du ein Auto anmieten willst.

Den Int. FS kriegst Du am Landratsamt. Nimm ein Passbild mit, deinen Deutschen und hole Dir das Formular dazu aus dem Internet.
Dann geh hin, ohne Termin. Den braucht man dazu nicht.
 
        #3  

Member

Member hat gesagt:
@bert66 es kommt auch drauf an, wo Du ein Auto anmieten willst.

Den Int. FS kriegst Du am Landratsamt. Nimm ein Passbild mit, deinen Deutschen und hole Dir das Formular dazu aus dem Internet.
Dann geh hin, ohne Termin. Den braucht man dazu nicht.
Hallo Pilo, wie ich oben geschrieben habe, ist es jetzt für den internationalen Führerschein schon zu spät. Den hätte ich schon vor über vier Monaten beantragen müssen. Leider ist unsere Stadt so lahm. Deswegen muss ich wissen, ob die internationalen Autovermietungen den zwingend sehen wollen oder nicht.
 
        #4  

Member

Bei den großen mußt du den Internationalen haben. Dort hast Du dann aber auch ne gute Versicherung,wenn du willst.
Bei den kleinen oftmals nicht. Gibt später eventuell nur Probleme. Die großen tauschen auch einfach den Wagen ,falls Defekte unterwegs sind.
Bei uns ging das Fenster nicht zu. Auf dem Weg von Hua Hin nach Udon Thani in Bangkok den Wagen gewechselt. Billiger Mietwagen.de ist Top. Kannst Du alles von hier buchen.. Aber wenn Du den Wagen an einer anderen Station abgeben willst, mußt Du mindestens 3 Tage mieten.
 
        #5  

Member

@bert66 also das kann ich kaum glauben. Bei uns war es so, wir waren beim Landratsamt und wollten den holen. Da sagte man uns wir sollen alle Unterlagen per Umschlag in den Briefkasten werfen.
Nach 3 tagen kam der Umschlag zurück mit einem Brief, dass wir dazu persönlich vorbei kommen sollen und den Int. FS dann gleich mitnehmen können.
Hat dann auch so geklappt. hat nicht mal 15 Minuten gedauert mit Bezahlen und allem drum und dran.
Also geh doch mal auf die Online Präsenz Deines Landratamtes und schau da mal nach ob Du nicht vorab den Antrag dazu schon runterladen kannst.
 
        #6  

Member

Member hat gesagt:
Bei den großen mußt du den Internationalen haben. Dort hast Du dann aber auch ne gute Versicherung,wenn du willst.
Bei den kleinen oftmals nicht. Gibt später eventuell nur Probleme. Die großen tauschen auch einfach den Wagen ,falls Defekte unterwegs sind.
Bei uns ging das Fenster nicht zu. Auf dem Weg von Hua Hin nach Udon Thani in Bangkok den Wagen gewechselt. Billiger Mietwagen.de ist Top. Kannst Du alles von hier buchen.. Aber wenn Du den Wagen an einer anderen Station abgeben willst, mußt Du mindestens 3 Tage mieten.
Mir ist klar, dass ich den internationalen Führerschein haben muss. Die Frage ist nur, ob es auch kontrolliert wird ob man ihn hat. Musstest Du deinen vorzeigen?
Ich leihe mir hier in Deutschland regelmäßig ein Auto aus. Und muss jedes mal meinen Führerschein zeigen obwohl mich die Leute dort schon lange kennen. Aber interessiert das die Mitarbeiter einer internationalen auch?
 
        #7  

Member

Member hat gesagt:
@bert66 also das kann ich kaum glauben. Bei uns war es so, wir waren beim Landratsamt und wollten den holen. Da sagte man uns wir sollen alle Unterlagen per Umschlag in den Briefkasten werfen.
Nach 3 tagen kam der Umschlag zurück mit einem Brief, dass wir dazu persönlich vorbei kommen sollen und den Int. FS dann gleich mitnehmen können.
Hat dann auch so geklappt. hat nicht mal 15 Minuten gedauert mit Bezahlen und allem drum und dran.
Also geh doch mal auf die Online Präsenz Deines Landratamtes und schau da mal nach ob Du nicht vorab den Antrag dazu schon runterladen kannst.
Ist definitiv nicht möglich! Das weiß ich leider seit über 3 Monaten. Und ich kann auch in keine andere Gemeinde gehen. Ich muss zwingend dort diesen Führerschein beantragen, wo ich gemeldet bin.
 
        #8  

Member

Dann ist das Landratsamt Deiner Kreis Stadt aber völlig hinterm Mond.
 
        #10  

Member

Member hat gesagt:
Ist definitiv nicht möglich! Das weiß ich leider seit über 3 Monaten. Und ich kann auch in keine andere Gemeinde gehen. Ich muss zwingend dort diesen Führerschein beantragen, wo ich gemeldet bin.
Dann hast du noch den alten Papierführerschein wenns so lang dauert. Mit dem solltest du auch nicht ins Ausland fahren.
Sogar in Berlin - was ja wirklich nicht die best organisierte Gemeinde ist, gehts sofort wenn du den Kartenausweis hast.

...oder denen ist der FS ausgegangen - so wie bei einigen Gemeinden die Wahlunterlagen. :baaee:
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten