Member hat gesagt:
"Mit Thai-Leihwagen darf man grundsätzlich nicht ins Ausland. Offiziell darf man mit dem Wagen auf keine Fähre - es gibt aber auch keine Berichte, dass das irgendwie kontrolliert wurde."
... nach meinen Erfahrungen kann ich das so generell nicht bestätigen, ich hatte letztes Jahr am Flughafen in RoiEt einen Mietwagen von BUDGET geordert mit dem ich auch in der Nähe von Savannakht über die Grenze nach Laos fahren wollte.
Dies habe ich vorher angemeldet und es wurde für o.k. befunden, im Vertrag vermerkt (inkl. separaten Unterlagen) und die Kaution wurde deutlich erhöht. Außerdem bekam ich die Empfehlung am Grenzübergang auf Lao Seite eine kurze Zusatzversicherung für paar Tage abzuschließen. Haben wir auch gemacht, nicht mal 20€ , haben sie glücklicherweise in den 4 Tagen in Laos nicht gebraucht.
Am Grenzübergang war alles unproblematisch, nur die Wiedereinreise nach Thailand hat fast 30Min gedauert ... anscheinend war's ein "Azubi" denn der ist x mal nachfragen gegangen.
Insgesamt o.k. würde ich jederzeit wiederholen.
Vor ca.15 Jahren war ich für längere Zeit beruflich in Malaysia, da bin ich bereits einmal mit einem malaischen Mietwagen von Penang aus über die Landgrenze nach Thailand ein und nach paar Tagen wieder ausgereist, auch dies war damal relativ problemlos. Nur bei der Einreise nach Thai haben sie Fragen ( warum , wieso , weshalb) gestellt ohne Ende.
Da die Strassen damals sehr schlecht waren und es auch Warnungen bezüglich der Sicherheit im südlchen Thailand gab , ist es bei 1x geblieben.
Im Moment plane ich für Ende 2020 eine längere Reise mit dem EIGENEN Motorrad durch Burma, Thailand, Laos., Kambodscha und ggf. auch noch mit einem Abstecher nach Vietnam. Das die Permits TEUER werden weiß ich jetzt schon, ob es andere, ggf. unüberwindliche Hindernisse geben wird, dass werden wir sehen. Bin selbst gespannt.